Das mit den Bases/Kompanien ist im Waterloo Regelwerk schon soweit korrekt.
Man kann ein franz. Batallion auf bis zu sechs Kompanien \"aufrüsten\".
Macht man dies, muss man jeweils eine Kompanie durch Grenadiere und Voltigeure (bring den Namen immer durcheinander) ersetzten.
Das passt dann also mit dem historischen Vorbild überein. 4 Bases/Kompanien \"standart\" Infanterie + 2 Bases/Kompanien Elite an den Flanken.
Das einzig \"unpassende\'\" ist eben die Minimalgröße von 2-3 Kompanien pro Batallion, die man ebenfalls spielen könnte. Aber das sind dann halt arg dezimierte Einheiten...
Nein. 
Im ersten Battalion eines Regiments hast Du die bestickte
blau-weiß-rote Fahne an einer Stange mit Adler oben drauf. In den 2. und
allen weiteren Battalionen des Regiments hast Du auch eine Fahne, eben
den Fanion.
Das meinte ich doch. Mittlerweile unterscheide ich Fahne und Fanion. Man lernt ja dazu. 1 Bat. ->Fahne, alle weiteren -> Fanion und keine Fahne