Epochen > Absolutismus und Revolution
Nap. Knöpfchenzählerfrage
Schrumpfkopf:
@Davout: Spannend, ich werde das Thema weiterverfolgen, bin mir aber sicher die weisse Borte auch schon bei Originalen gesehen zu haben. Werde da ggfs. auf Dich zurueckkommen.
@Thorulf: Jeder wie er moechte! Es gibt ja nicht umsonst Leute die \"Imaginations\" spielen oder sich einfach mal treffen um ein paar Battalione aufeinanderzuhetzen. Hat alles seine Daseinsberechtigung, man muss nur die passenden Leute finden.
Firstpaula:
Hallo
Ersteinmal ziehe ich ,symbolisch meinen Hut vor soviel Fachwissen!
Wer sich soviel Arbeit machen möchte kann und soll auch seine Minis so bemalen wie er es für richtig hält.
Im 25 - 28mm Maßstab stößt man ob der Detailtreue doch recht schnell an Grenzen. (speziell bei den Briten)
Ich stimme zu das die Quellen dazu recht dürftig sind,die meißten Verweise beziehen sich auf das 79.Reg.
Hab dazu bei Napoleon Online einen recht interessanten Artikel funden www.napoleon-online.de/quellen_circulaire.html
Da dann die Ausgabe 2/1995 Envelope Pattern Knapsack.
Die bei Fosten gezeigten sind sogenante \"Trotter knapsack Modelle\".
Werde das eben mal in meine Websuchmaschine eingegeben mal sehen wo die Reise hingeht.
Davout:
@Schrumpfkopf,
man muss aufpassen. In Museen werden gerne lebensgroße Figuren mit falsch rekonstruierter Ausstattung gezeigt. Macht natürlich was her, ist als Quelle nur nichts wert. Auf gemalten Bildern entsteht diese weiße Borte häufig einfach dadurch, dass da ein weißer Rand freigelassen wird.
Deine Skepsis hat mich nochmal dazu angeregt, die Tafeln von Faber du Faur, Albrecht Adam und das Freiberger MS danach zu überprüfen. Weiß abgesetzte Nahtborten sucht man da vergeblich. Die Nähte sich zwar zum Teil als hellerer (aber auch dunklerer) Streifen sichtbar, vor allem am Deckel des Tornisters, weil dort das Leder sichtbar ist, aber das hat mit einer absichtlich geweißten Borte nichts zu tun und schon garnicht am eigentlichen Korpus des Tornisters.
Grüße
Davout
Bukowski:
Also um nochmal kurz auf die Regimentsnummern bei den Briten zurückzukommen, ich werde es einfach so halten:
einige wenige bunte oder mit Emblem verzierten Rucksäcke, die meisten mit einfacher weißer Nummer und einige ganz schwarz. Damit scheint den Quellen Gerechtigkeit zu widerfahren.
Davout:
Das passt schon. Was Fosten da zeigt, sind ja keine besonders aufwendigen Sachen. Man kann z.B. Elitetruppen so zusätzlich kenntlich machen.
Grüße
Davout
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln