Kaserne > Basteln und Bemalen
Wie malt ihr ... ?
Regulator:
Wie die überschrift schon verrät, wollte ich fragen wie ihr diese Farben malt - in () steht es so, wie ich es male:
* Khaki? (Gw Scorched Brown+ Gw Khaki > GW Khaki > GW khaki + GW Skull White)
* Weiß? (Vallejo Cold Grey > Vallejo Stonewall Grey > Vallejo Skully White)
* Orange-Braun? (Würde ich gerne wissen)
* helles Braun? (Vallejo beasty Brown > Vallejo Cobra Leather > Vallejo Cobra Leather + GW Skull White)
* Braun? (Foundry Spearshaft A > Foundry Spearshaft B > Foundry Spearshaft C )
* dunkles Braun? ( mal ich nur selten und male ich auch nicht gerne, deshalb gibt es keine feste Farbkombination)
* Gelbes-Grün (siehe bei \"dunkles Braun\")
* Graues-Grün (
* Schwarz? ( Gw Chaos Black > Gw Chaos Black + Vallejo Cold Grey > Vallejo Cold Grey)
* Grau? (GW Chaos Black + Vallejo Cold Grey > Vallejo Cold Grey > Vallejo Stonewall Grey)
* Gelb? (Vallejo Skully White [untergrund] > Vallejo Sunblast Yellow > Vallejo Sunblast Yellow + Vallejo Skully White)
* Lila? (nichts ....)
* Hautfarbe (plaka Red-Brown > Gw Dwarf Flesh > GW Elf Flesh)So, wie sieht\'s bei euch aus? Ich bin mit der Haut meiner Figuren nicht zu frieden und suche eine mehr hellere, braune Haut (gutes Beispiel geben die TWF ab).
Grüße,
Stephan
Christof:
Das könnte ich so jetzt gar nicht sagen. Orange zB. mag ich manchmal etwas \"natürlicher\" und starte auf brauner Grundfarbe und manchmal knallig bunt (eher für scifi/fantasy) mit rot. Es kommt also schon drauf an.
Gruss Christof
Antipater:
Ohne jetzt Werbung machen zu wollen, aber hast Du schon mal über die Foundry-Farben nachgedacht? Da gibt es einige sehr geniale Sets. Zum Beispiel für meine persönlichen Problemkinder Schwarz und Weiß. Ich verwende inzwischen fast nur noch diese Farben. Das Dreifarben-System hat mir schon einiges an Zeit erspart. Und dank miniaturicum.de sind die Sets trotz Preiserhöhungen noch einigermaßen erschwinglich - wobei ich an den Farben ohnehin nie sparen würde, solange sie gute Qualität liefern.
Regulator:
--- Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=9055#post9055 ---Ohne jetzt Werbung machen zu wollen, aber hast Du schon mal über die Foundry-Farben nachgedacht? Da gibt es einige sehr geniale Sets. Zum Beispiel für meine persönlichen Problemkinder Schwarz und Weiß. Ich verwende inzwischen fast nur noch diese Farben. Das Dreifarben-System hat mir schon einiges an Zeit erspart. Und dank miniaturicum.de sind die Sets trotz Preiserhöhungen noch einigermaßen erschwinglich - wobei ich an den Farben ohnehin nie sparen würde, solange sie gute Qualität liefern.
--- Ende Zitat ---
Ja, ich kenne sie und ich benutze sie eigentlich auch öfters, jedoch mag ich die Hautfarbe bei Foundry überhaupt nicht - wirklich garnicht! Ergo: Ich suche eine schöne Hautfarbe die so ist, wie ich oben bereits beschrieben habe.
Antipater:
Hm, was gefällt Dir an der Hautfarbe nicht? Dein Rezept sieht doch ganz brauchbar aus - was willst Du verändern?
Zu den Foundry-Hauttönen: Die drei Farben allein finde ich auch zu wenig, da bekommt man keinen Kontrast. Verwende meist einen dunkleren Grundton für die Andeutung von Falten etc. Farben aus den Sets Dusky Flesh (ocker) oder Spearshaft Brown (rotbraun) eignen sich gut. In GW-Farben übersetzt müsste das ungefähr Snakebite Leather/Bestial Brown und Dark Flesh sein. Wirklich gebräunte Haut ist schwierig, aber vielleicht tut\'s da Dusky Flesh mit einem helleren Akzent (z.B. gemischt aus der Grundfarbe und heller Hautfarbe).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln