Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. Juli 2025 - 01:54:38
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Versiegeln mit Haarspray  (Gelesen 8921 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hindu

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 282
    • 0
Versiegeln mit Haarspray
« am: 26. April 2012 - 22:59:41 »

Mahlzeit!

Habe grade 2 Basen versaut, weil ich Haarspray zum versiegeln der BasenbegrĂŒnung genutzt habe. Irgendwo stand, man soll das billigste, weil klebrigste Spray beim Discounter kaufen, das wĂŒrde am besten funktionieren. Also bin ich los zum Penny habe Yanao Glanz Haarlack Ultra stark (rote Dose) gekauft. Dann habe ich im Netz gelesen nicht HaarLACK sondern HaarSPRAY benutzt der professionelle GelĂ€ndebauer (bis dato wusste ich als Mann nichtmal das es da einen Unterschied gibt). Also wieder los und tatsĂ€chlich es gibt HaarSpray extra stark (gelbe Dose). Nun habe ich eine Base mit der roten Dose eingesprĂŒht, samt den Pferden drauf und jetzt glĂ€nzen die Pferde und die Besandung wie frisch gewischt. Dasselbe ist leider auch bei der Base mit der gelben Dose passiert, wenn auch der Glanzeffekt geringfĂŒgig geringer ist. Habe ich das falsche Produkt benutzt? HĂ€tte ich vorher Udo Walz fragen sollen? Oder funktioniert das mit dem Haarspray nur bei begrĂŒntem GelĂ€nde? Irgendwelche Tips woran es liegen könnte?

P.S. einziger positiver Nebeneffekt, die Basen riechen jetzt wie die Tussis die ich frĂŒher abgeschleppt habe :love_1: und sind dank Pro-Vitamin B5 Komplex und UV-Filter natĂŒrlich bestens gepflegt und geschĂŒtzt :thumbup:
Gespeichert

Thomas Kluchert

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
Versiegeln mit Haarspray
« Antwort #1 am: 27. April 2012 - 00:40:34 »

Also der Tipp mit dem billigsten und klebrigsten Haarspray kommt von mir. Das war aber nur auf die Fixierung von Baumflock bezogen - da das Zeug auf anderen OberflÀchen glÀnzt und nicht tauglich ist (wie du ja schon festgestellt hast...).
Gespeichert

Dareios

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.793
    • 0
Versiegeln mit Haarspray
« Antwort #2 am: 27. April 2012 - 05:31:31 »

Warum nimmst du denn Haarspray und nicht z. B. Mattlack? Welchen Vorteil hat Haarspray bei solchen GelÀndeprojekten?

@Thomas Kluchert: Ich hab meinen letzten Baum mit einer sehr feinen Schicht SprĂŒhkleber fixiert. GlĂ€nzt kaum, aber wenn ich merh verwenden wĂŒrde bilden sich hĂ€ssliche Blasen. Schneidet da ne ordentliche Portion Haarspray besser ab? Wie fĂŒhlt sich das an, wenn man es anfasst? Klebrig oder knochenhart (also bei Schaumstoffflock). Verklebt es den Flock schön, so dass kaum was runterrieselt und trocknet es klar und nicht glĂ€nzend auf dem Flock?
Gespeichert

gwyndor

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 894
    • 0
Versiegeln mit Haarspray
« Antwort #3 am: 27. April 2012 - 08:47:23 »

Ich habe meine GelĂ€ndeteile mit Haarspray fixiert und dabei mehrere sehr dĂŒnne Schichten gesprĂŒht, was wahrscheinlich der Trick dabei ist.
SprĂŒht man zuviel auf einmal, glĂ€nzt es und klebt womöglich sogar. Ich bin jedenfalls mit dem Ergebnis zufrieden: Matt, fest und klebt nicht an den HĂ€nden.

Gruß Gwyndor
Gespeichert
\"My Lord, I have a cunning plan!\"

Decebalus

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.451
    • 0
Versiegeln mit Haarspray
« Antwort #4 am: 27. April 2012 - 08:56:30 »

Jetzt mal ehrlich. Warum muss man denn das GrĂŒn auf Basen nochmal fixieren.

Bei GelĂ€nde kann ich das noch verstehen. Da schiebt man die ganze Zeit Figuren drĂŒber. Auch da finde ich es unnötig, da man GelĂ€nde so oder so ab und zu nacharbeiten muss, weil irgendwas abgeht oder beschĂ€digt wird. Und das ist ja auch keine Arbeit, einfach neues GrĂŒnzeug draufhauen.

Aber bei Basen? Welche Abnutzung soll es da denn geben? Ich gehe mal von aus, Du hast Dein GrĂŒnzeug mit Holzleim festgeklebt. Das hĂ€lt doch genĂŒgend.
Gespeichert

Utgaard

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.405
    • 0
Versiegeln mit Haarspray
« Antwort #5 am: 27. April 2012 - 10:22:28 »

Ich benutze auch Haarspray (da gibts auch matte Versionen), allerdings auch nur wie Thomas fĂŒr BĂ€ume und BĂŒsche.
Zum Einen finde ich persönlich, daß es sich besser dosieren lĂ€ĂŸt, vor allem wenn zum Abschluß Laub auf den TrĂ€ger soll, vor allem aber, weil man es bedenkenlos in der Bude benutzen kann - im Gegensatz zu Lack und SprĂŒhkleber.

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 3.739
    • 0
Versiegeln mit Haarspray
« Antwort #6 am: 27. April 2012 - 12:15:37 »

Wie schon erwĂ€hnt, wenn Du Spray in dĂŒnnen Schichten auftrĂ€gst, dann glĂ€nzt er eigentlich nicht. Aber wenns doch passiert ist ea auch keine Tragödie - Haarspray ist wasserlöslich und lĂ€sst sich mithilfe von lauwarmen Wasser und einem Pinsel problemlos entfernen...
Die eigentliche StĂ€rke von Haarspray liegt eben aufgrund der Wasserlöslichkeit, daß er dadurch ein geniales Werkzeug fĂŒr Weatheringeffkte bei Modellen und GelĂ€ndebau ist...
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen AlpenpÀsse.

Thomas Kluchert

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
Versiegeln mit Haarspray
« Antwort #7 am: 27. April 2012 - 13:09:04 »

@ Dareios
Also das Haarspray trocknet aus und hĂ€lt den Flock dann besser zusammen. FĂ€llt natĂŒrlich immer noch was ab, aber weniger. Der Vorteil gegenĂŒber SprĂŒhkleber ist, dass es besser riecht und vor allem deutlich gĂŒnstiger ist (bei 50+ BĂ€umen durchaus ein Faktor). GlĂ€nzen tut es nicht, aber es dunkelt den Flock ein wenig ab, da es einzieht.
Gespeichert

Hindu

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 282
    • 0
Versiegeln mit Haarspray
« Antwort #8 am: 27. April 2012 - 19:52:54 »

O.K. Danke fĂŒr die Antworten, also dĂŒnner sprĂŒhen, ich habe gestern schon ordentlich draufgehalten, viel hilft viel. HauptsĂ€chlich ging es ja um einen Test der verschiedenen Sorten auch fĂŒr großflĂ€chige Platten bzw. GelĂ€nde. Auf diversen Modelleisenbahnseiten habe ich lesen können, dass die ihre kompletten Platten damit besprĂŒhen. Gut werde ich mir das also kneifen mit dem Haarspray, doch was mache ich jetzt als Sparfuchs mit 2 fast vollen Dosen Haarspray? Gut man könnte ne Hair-Metal-Band grĂŒnden, bin ich aber zu alt fĂŒr, ha ich weiß ich werde einfach GW-Embleme draufkleben und sie an ein paar Kiddis verticken, hab gehört die kaufen alles, es muss nur teuer genug sein.......

Danke

Hindu
Gespeichert

Hexenmeister76

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.182
    • 0
Versiegeln mit Haarspray
« Antwort #9 am: 28. April 2012 - 09:28:04 »

@ Hindu
Das ist wie mit Grundierung aus der SprĂŒhdose.
Wenn du da zuviel drauf hĂ€ltst sieht es auch nicht schön aus mit den Rotznasen, die dann entstehen  :D
Gespeichert

Tankred

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.190
    • 0
Versiegeln mit Haarspray
« Antwort #10 am: 09. Mai 2012 - 09:09:10 »

Bereits bei billigen Lacken hat man das Problem, dass er mit der Zeit vergilbt. Da Haarlack /spray sicherlich nicht fĂŒr jahrelangen Einsatz konzipiert ist, wĂŒrde ich aus diesen GrĂŒnden eher die Finger davon lassen.
Ein weiteres Problem ist dazu auch noch, dass man mit SprĂŒhlack loses Gras auf die Miniatur sprĂŒht, was dann natĂŒrlich super fixiert ist. Daher begrĂŒne ich inzwischen, nach einer intensiven Maßregelung von TWReuter, nur noch nach dem lackieren. Da ich unverdĂŒnnten Leim auf die Base auftupfe, klebt das, was Leim berĂŒhrte, sehr zuverlĂ€ssig.

Eigentlich hĂ€ttest Du mit Deiner Matte wissen sollen, dass Haarspray nichts fĂŒr Dich ist. Und falls Du noch auf weitere Ideen kommst: Nein, mit Stylingwax bekommst Du den Kursgraslook auch nicht besser hin!

Hindu

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 282
    • 0
Versiegeln mit Haarspray
« Antwort #11 am: 09. Mai 2012 - 20:58:43 »

Ja, schon als ich im Discounter die vielen verschiedenen Sorten gesehen habe wusste ich, dass das nicht hinhauen wird...... :wacko1:
Gespeichert