Kaserne > Basteln und Bemalen
Movement Trays aus MDF oder Balsa?
Thomas Kluchert:
Im Baumarkt gibt es 3mm starke Bastelplastikcard, heißt Hobbycolor oder so. Lässt sich super mit dem Cutter schneiden, super Zeug.
Christof:
Ok, wenn Du bei den Basen bleiben willst würde ich im Baumarkt diese dünnen Styrodurplatten kaufen, die man wohl unter Tapeten auf die Wand bringt um Unregelmässigkeiten auszugleichen. Meine sind 5mm dick, aber ich schleife die gerne mit Schmirgelpapier unregelmässig an um damit einen nicht ganz so glatten Boden zu haben. Das Zeug war meine ich auch deutlich billiger als beim Architektur- und Bastelbedarf.
Hexenmeister76:
Ich würde aber auch eher zu den Plasticards tendieren als zu einem der anderen Materialien.
Lässt sich super gut verarbeiten, macht keinen Dreck und Stabilität bekommst du da in jedem Fall wenn zwei Lagen übereinander kleben.
Als Kleber kann ich bei den Platten den guten Revell Contacta Professional empfehlen.
Ich habe meine ganzen Sd.Kfz. 251 von PSC auf Plasticard basiert und da geht nix ab. :)
Mehrunes:
Hmm, Plasticard in 4mm ist halt wieder ziemlich teuer, teurer als alle anderen Materialien. Und das Ritzen/Brechen funktioniert ja beim Ausschneiden der Vertiefungen dann auch nicht, stelle es mir schwierig vor 4mm starkes Plasticard komplett zu durchschneiden, das geht ja bei 1mm grade noch so vernünftig.
AndréM:
Also 1-2mm reicht völlig, ich hab meine Tray für KoW aus der Dicke geschnitten und die halten gut, auch bei 60 Minis auf einem Tray. 3 Ränder der Trays hab ich mit Holzleisten beklebt und dann diese leicht schräg abgeschliffen, dann das ganze Mit Grundierspray, Farb- und Lackspray eingenebelt und fertig waren die Trays.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln