Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 22:22:59
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Gute Vorsätze wahrmachen - Vorräte abbauen. Thomas gesammelte Werke in 1/72 [Pic heavy]. Update 10.03.: 1 Lagerbase  (Gelesen 9741 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin

Vielen Dank für die lieben Kommentare! Das gibt wieder neue Motivation - als nächstes werden russische Panzer kommen, denn am Wochenende wird endlich wieder DH mal gespielt.
Ich kann nur immer wieder sagen, dass die Fotos echt den Unterschied machen. Der Weißabgleich ist mein Freund geworden! Die Decals sind wie immer von LBM.

@ Mordor
Ich spiele immer noch das alte Rome, aber mit der \"Europa Barbarorum\"-Mod, die man kostenlos runterladen. Kann ich nur empfehlen, macht das Spiel noch 1000-mal besser.

@ xothian
Ich liebe auch das Bunte. Für mich müssen antike Armeen bunt sein (nur die armen Schlucker nicht). Wobei ich da ja auch differenzieren will - \"barbarische Völker werden mehr Erdtöne bekommen (wie die Thraker), Griechen total bunt, \"organisiertere\" Armeen (ein schwieriger Begriff in der Antike) werde ich einheitlicher machen, um so eine schöne Unterscheidung auf dem Schlachtfeld zu erreichen.

@ Frank Becker
Tatsächlich hoffe ich, irgendwann mal eine FoG-Armee draus zu formen. Ich bemale auch extra so, dass dabei möglichst FoG-Battlegroups rauskommen, aber im Moment hat die Erweiterung für DBA Vorrang, weil ich das einfach öfter spiele.
Gespeichert

Tankred

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.190
    • 0

Trés chic! Armypainter würde ich hier gar nicht vermuten. Sieht toll aus. Ein bisschen mehr Gras würde ich der Antike schon gönnen.

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin

@ Tankred
Danke ^^ Ich hab absichtlich wenig Gras genommen, da es wüstiger wirken soll (ich plane in ferner Zukunft eine passende Platte zu bauen). Außerdem ist das Zeug nicht billig, also spare ich . Und außerdem hatten die in der Antike so wenig, dass selbst das Gras knapp war ;)

Wie angekündigt gibts jetzt erstmal was auf die Augen, und zwar russische Panzer! Eigentlich hab ich nur die BA 6 und die KV-Panzer neu bemalt, aber den Rest hab ich ein wenig überarbeitet und noch nie gezeigt, deswegen kommen sie hier mit rein.

BA-6

BT-7


T-34


KV-1


KV-2


Ein paar mehr Bilder gibt es wie üblich und platzsparenderweise im entsprechenden Blogeintrag :D
Gespeichert

Arndie

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 204
    • 0

Deine Russen gefallen mir durch die Bank weg alle prima, sehr schön gemalt! Von welchem Hersteller sind denn die kleinen BA\'s? Nicht von UM oder?
Gespeichert
- \"...aber ich glaube, Sie sind der Lord of War.\"
- \"Es heißt Warlord\"
- \"...meine Worte gefallen mir besser!\"

vonrath

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 65
    • 0

Hallo Thomas,

die Panzer sehen sehr schick aus. :) Ist das 15mm? Wenn ja, Plastik oder Zinn? Und arbeitest Du da auch mit dem Army Painter?

Grüsse

Carsten
Gespeichert

Sarge

  • Gast

Wow.....tolle Modelle!!!
Sehr schick Deine Russkies! :thumbsup:
Die würde ich gerne mal auf einem Spielfeld begrüßen!!!
Gespeichert

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0

das gefaellt :)  :clapping:
naechsten monat steht bei mir auch viel \"russisch gruen\" an, und da ist jede inspiration doppelt gern gesehen

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin

Vielen Dank für die lieben Kommentare! :) Ich sollte auch mal meine deutschen Panzer fotografieren, das nehm ich mir schon ewig vor... Aber im Moment haben die Ancients bei mir Vorrang - ich hab Bock bekommen endlich mal das Projekt FoG anzugehen.

@ Arndie
Bis auf die T-34 sind alle Modelle von Pegasus, snap-fit Panzer. Die sind günstig, super robust und dazu noch echt hübsch.

@ vonrath
Ich mache nur und ausschließlich 1/72 (siehe Threadtitel :P ). Die Panzer sind alle aus Plastik und alles Schnellbausätze (ein Panzer kostet ca. 5€). Bemalt hab ich die konventionell: schwarze Grundierung, Olivgrün (Catachan Green), schwarz washen, dann wieder Olivgrün tockenbürsten und mit einem helleren Grün bürsten (in meinem Falle Camo Green). Der Dreck ist Abtönfarbe, die ich auch für Gelände benutze. Ich hab die Panzer auch absichtlich so hell gemacht, weil das auf dem Spielfeld einfach besser aussieht(vielen Dank an Björn an dieser Stelle, der mich davon überzeugen konnte).
Gespeichert

Sarge

  • Gast

Also ich grundiere ja meine Minis auch schwarz.
Fahrzeuge allerdings noch nicht.....wollte ich aber so machen.
Machst Du das immer so? Vorteile?
Joha....Deine Deutschen würden mich ja auch mal brennend interessieren!
Zeig mal her die Schmuckstücke!!! :dance4:
Gespeichert

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin

So, nachdem sich eine ganze Weile nichts mehr getan hat, muss ich mal wieder ein Lebenszeichen absenden.

@ Sarge
Sorry, hab die Antwort total verschlafen. Ja, ich habe bisher meine Fahrzeuge immer schwarz grundiert. Würde ich in Zukunft aber nicht mehr machen, da ich weiß einfach besser finde und die Fahrzeuge eh eher zu hell mache (dann wirken sie auf dem Spielfeld auch besser, weil dunkle Farben bei weniger Licht die Details leichter schlucken). Die Deutsche knipse ich sicher auch mal irgendwann... irgendwann ;)


Zurück zu mir. Es ist eine ganze Weile nichts passiert, Umzug, Master-Arbeit und so weiter kamen dazwischen. Da meine Freundin eine Weile in England ist fehlt mir auch noch die gute Kamera! Also hab ich ein paar Fotos mit der alten gemacht. Leider sieht man den Unterschied, die Beleuchtung war in den hellen Monaten auf dem Balkon auch besser als jetzt nur mit Lampen.

Ich hab in letzter Zeit mehr Lust auf Antike und male weiter an meiner FoG-Armee. Zwischendurch habe ich eine Generalsbase gemacht. Sie stellt Pyrrhos mit seinen Adjutanten dar, die beide von einem Taxiarchen informiert wird. Ich habe die Köpfe der beiden Reiter getauscht, da mein General einen Helm tragen sollte.





Dann noch zwei Bases Velites für eine Armee der römischen Republik, die eher so nebenher mitläuft.





Ein paar Infos mehr (aber keine Exklusivbilder) gibts wie immer im entsprechenden Blogeintrag.
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0

Schöne Minis, Klasse Basegestaltung... :thumbup:

Sehr fein bemalt, besonders den Schild finde ich super!

DV
Gespeichert

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0

Tolle Kommandobase. Genau so muss 1/72 FoG aussehen. :thumbup_1:
Ich finde das immer wieder klasse, dass einige von Euch im Norden 1/72 Figuren präferieren.
Ich finde den Maßstab immer noch um Längen besser als 15 mm, wenn ich größere Armeen aufstellen will.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • 0

Sehen in Natura natürlich um längen besser aus.  
Tolle Minis !
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Frank Becker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.462
    • 0

[font=\'Arial]Die sind ja wirklich unglaublich gut! Die Schildbemalung des Standartenträgers hat es mir besonders angetan. Das muss ich auch mal so testen. [/font]

[font=\'Arial][/font]
[font=\'Arial]Wenn du fertig bist, müssen wir mal ein großes Szenario mit unseren Armeen der punischen Kriege ausfechten![/font]

Frank Bauer

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.177
    • 0

Ganz großartig, Thomas! Besonders der Schild ;-)
Aber auch die Basegestaltung ist der Erwähnung wert. Die finde ich auch sehr gelungen.
Wie sieht es mit dem Plan aus, die Pyrrische Armee bis zum Jahresende auf volle Kampfkraft aufgerüstet zu haben? Hast du die 10 Battlegroups -Marke schon überschritten?
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup: