Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 01:33:38
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Gute Vorsätze wahrmachen - Vorräte abbauen. Thomas gesammelte Werke in 1/72 [Pic heavy]. Update 10.03.: 1 Lagerbase  (Gelesen 9746 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin

Vielen lieben Dank! :)

Ich musste die Base so gestalten, die Figuren haben mich quasi gezwungen :D Aber man sieht eben auch gleich, dass es sich dabei um Zvzeda-Figuren handelt, denn die sind super modelliert und haben einfach eine tolle Dynamik. Gleiches gilt für den Schild. Der ist voll modelliert und ich musste nur ein paar Grundfarben auftragen (Bronze/Gold allein war mir zu langweilig), der Dip hat den Rest gemacht. Die Idee, das so zu machen, kam von einem Mitspieler, der die Schilde seiner karthagischen Speerträger verziert hatte. Die Elefanten, die ich gerade bemale, haben auch solche Schilde auf den Türmen. Mal sehen wie das wirkt. Ich hab auch zum ersten Mal farbige Speere getestet. Leider sieht die Farbe aus wie die der Mäntel.

@ thrifles
Wir sind wie ein kleines Dorf voller tapferer Gallier ;)

@ Frank Becker
Das will ich doch hoffen! Immerhin hat der olle Pyrrhos sowohl den Römern, als auch den Karthagern auf die Mütze gegeben... auch wenns ihm am Ende nichts gebracht hat.

@ Frank Bauer
Du legst den Finger direkt in die Wunde, was? :P Ich hoffe im nächsten Jahr fertig zu werden. Es steht zwar hier gad viel rum, aber da ich noch nicht weiß wo ich ab Januar bin, kann ich keinen Zeitplan aufstellen. Aber immerhin mache ich nur Antike im Moment.
Gespeichert

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin

So, mal wieder Nachschub von mir. Diesmal handelt es sich um 6 Bases Peltasten. Eigentlich wollte ich nur 4 Bases a 4 Figuren machen, dann mehr kann man in keiner griechischen DBA-Armee einsetzen (wenn ich mich nicht verguckt habe). Dann hab ich mich aber für 6 Bases a 3 Minis entschieden. Ob 3 oder 4 Figuren drauf sind macht in DBA 2.2 keinen Unterschied, und so musste ich nur 2 Figuren mehr bemalen, um eine FoG-Battlegroup zu haben. Allerdings passt die gar nicht in mein Armeeprojekt rein, die steht erstmal nur auf Vorrat hier :D . Alle Infos über die verwendeten Figuren und so weiter gibts wie immer auf meinem Blog. Jetzt gibts die Bilder:








Soweit von mir!
Gespeichert

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • 0

Ich denk du schreibst Examen !
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0

Mir gefällt einfach Dein Malstil. Top was Du da aus den Hät Sachen - die ja im Grunde sooooooooooooooooooooooooooooooo schlecht sind - rausholst.
 :thumbsup:
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin

@ Björn
Die Fotos hatte ich schon vor ein paar Tagen gemacht... und manchmal muss man sich auch mal ne Auszeit nehmen ;)

@ Koppi
Danke! Im Grunde ist da ja gar nicht so viel Stil im Malen drin, das meiste macht ja der Dip. Aber du hast schon Recht, HäT-Figuren werden oft zu Unrecht schlecht geredet. Das sind einfach grundsolide Figuren, die sich gerade fürs Wargaming gut eignen, weil sie keine super-ausladenden Posen haben oder sinnvoll in den Boxen zusammengestellt sind (man Vergleiche das mal mit Zvezda...).
Gespeichert

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin

So, auch im neuen Jahr gehts weiter. Die ersten Dezemberwochen habe ich viel malen können - jetzt bin ich endlich mal dazu gekommen auch Fotos zu machen. Diesmal handelt es sich um zwei hellenistische Kriegselefanten der Marke Zvezda. Obwohl die eigentlich viel zu groß für antike Elefanten sind, sind es doch toll modellierte Figuren. Außerdem bin ich großer Fan von Kriegselefanten, die für mich einen großen Reiz an hellenistischen Armeen ausmachen. Mit zwei Elefanten habe ich genug für eine FoG-Battegroup oder zwei DBA-Armeen. Leider war der Dip ein wenig zähflüssig, was sich besonders auf größeren Flächen negativ ausgewirkt hat. Ich hab ihn erst im Nachhinein verdünnt. Da ich aber an fertigen Modellen nicht mehr mache und der Dip eine Nachbearbeitung eh sehr umständlich macht, kann ich damit leben.












Für ein paar mehr Bilder gibt es wie immer den entsprechenden Eintrag auf meinem Blog ;)
Gespeichert

Finarfin

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 496
    • 0

Ein sehr schönes Ergebnis. Gerade bei den Dickhäutern wirkt der Dip sehr gut... Hättest du es nicht dazugeschrieben wäre es mir nicht aufgefallen, schon gar nicht dass er \"etwas zähflüssiger\" ist... Die einzige Stelle wo sich mmn eine Nachbearbeitung wirklich lohnt ist der Holzturm. Hier könntest du mit ein bis zwei weiteren Schichten schnell eine überzeugende Holzmaserung aufmalen und so auch die Dip-Flecken etwas kaschieren.

Dabei fällt mir ein, dass hier irgendwo noch eine alte aber fast ungenutzte Army Painter Dose rumstehen muss... Wie schnell wird das Zeug denn eigentlich \"fest\"?
Gespeichert



Jomada - Adventures in Middle-earth


\"Je weniger die Leute davon wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie.\"
Otto von Bismarck

wechmoscha

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 400
    • 0

Schick!
Jetzt erklärt sich mir auch warum deine Matte bei Dirk so wenig Wiese drauf hatte.
Gespeichert

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin

@ Finarfin
Keine Ahnung, bei mir ging das relativ fix, obwohl ich ihn nicht so häufig benutzt hatte. Aber man sollte ja auch den Deckel immer wieder sauber machen, da sich da gern was absetzt und das sorgt natürlich für ein schnelleres Austrocknen. Aber da man das Zeug eh recht leicht wieder verdünnen kann, sollte das auch egal sein.

@ wechmoscha
Jop, die Matte passt jetzt ideal zur Basegestaltung :)
Gespeichert

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • 0

Das mit ein zwei Schichten mehr habe ich ihm auch gesagt. Eigentlich sag ich ihm das immer. Aber er hat leider keine Zeit... Nie !
Die ELfanten sind aber wirklich gut geworden... dennoch...ein zwei Schichten...
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin

Und wieder was Neues von mir. Diesmal sind die Bilder leider nicht so gut, irgendwie kann ich gute Foto-Ergebnisse schlecht reproduzieren... Wie dem auch sei, heute gibt es vier Bases leichte Kavallerie für DBA/FoG. Zusammen mit den zwei, die Mitte des Jahres gemacht habe, ergibt sich so eine gut ausgestattete Battlegroup bzw. genug Einheiten für so manche DBA-Armee.







Und alle sechs als Battlegroup:




Ein paar Infos und Bilder mehr wie immer auf meinem Blog...
Gespeichert

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin

Das Folgende ist zwar schon eine Weile fertig, aber ich komm erst jetzt dazu mal Bilder hochzuladen und es zu präsentieren. Ein Lagerelement für DBA bzw. FoG. Es soll sowohl für Griechen als auch für Makedonen/Epiroten dienen. Es hat die Maximalgröße von 12x12cm, da ich DBA nach ulmer Reglement auf 120x120cm spiele (statt 90x90cm).

Es stellt eine kleine Szene dar: das Feldherrenzelt wird bewacht, ein Handwerker repariert einen Hoplon, während eine Magd eine frische Gans heranbringt und ein Beamter den Amphorenträger zurechtweist, weil dieser den Wein wieder mal zu spät bringt.



Mehr Bilder und Infos zu den verwendeten Minis wie immer auf meinem Blog .
Gespeichert

Nettelbeck

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 302
    • 0

Sehr schick und inspirierend! Is ja schon mehr ein Minidiorama als eine \"Battlebase\".  :thumbsup:
Gespeichert
„...nur zwei darunter waren befahrene Matrosen, während die Übrigen kaum wussten, was auf dem Schiffe hinten und vorne war...“.

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0

Respekt, sehr gut in Szene gesetzt und eine feine Bemalung. :thumbsup:
Gespeichert

Hochmeister

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 428
    • 0

Dafür das du nicht gerne Malst sehen die echt gut aus ^^
Dippst du deine Minis alle?