Epochen > Tabletop allgemein

Warum historische TT?

<< < (4/4)

Diomedes:

--- Zitat von: \'J.S.\',\'index.php?page=Thread&postID=110233#post110233 ---..... Da der Markt für Regelwerke dicht besetzt ist, wird man auch immer etwas passendes finden; falls man seine Schwerpunkte anders setzt kann man aber auch zu Black Powder und co. greifen, ist also für jedermann etwas dabei  ;)
...
--- Ende Zitat ---

Die Vielfalt an Regelsystemen ist gerade ein sehr gutes Argument für historische TTs. Bei den meisten Fantasy Systemen hängt der Spieler von den aktuellen Launen des Herstellers ab.

Sidarius Calvin:

--- Zitat von: \'Diomedes\',\'index.php?page=Thread&postID=110238#post110238 ---Die Vielfalt an Regelsystemen ist gerade ein sehr gutes Argument für historische TTs. Bei den meisten Fantasy Systemen hängt der Spieler von den aktuellen Launen des Herstellers ab.
--- Ende Zitat ---

Das ist auch bei mir einer der Gründe:
Bei historischen TTs kann ich Minis sammeln, die mir gefallen. Ein Spielsystem, mit dem ich sie dann auch einsetzen kann, findet sich dann schon. Und wenn es doch nicht gefällt, dann kann ich dank der grossen Auswahl einfach ein anderes nehmen. Ein Unionssoldat mit Muskete ist in jedem System ein Unionssoldat mit Muskete.
Ich bin da viel weniger eingeschränkt, dass ich bestimmte Minis nur in bestimmten Systemen (welche dann nur von einem Hersteller kontrolliert werden) einsetzen könnte.

Sid

Hexenmeister76:
Ich muss sagen, bei den Fantasy- oder SiFi-Armeen ist es mir egal ob da ne Figur passt bzw. von dem Hersteller ist.
Ausserdem kommt es da ja auch drauf an ob dein Gegner was gegen markenfremde Minis hat... ;)

Mir persönlich gefallen die historischen TT aber auch besser.
Kommt auch daher, dass ich mich schon immer für Geschichte interessiert habe. :)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln