Kaserne > Projekte
Ein Dungeon entsteht - Die Krypta der Verdammten Fertigstellung
Dareios:
Moin,
freut mich sehr, dass der Bierkeller gut ankommt.
@ Wraith: mit der Verschmutzung hab ich mir das auch eher modular vorgestellt, d. h. ein typischer Aufbau waere z. B. so etwas hier:
Da die Waende im Moment noch flexibel sind, kann ich da leider nicht mit all zu vielen Effekten arbeiten, die z. B. von der Wand auf den Boden uebergehen. Ein anderer Grund die Sachen vielleicht aus einem Stueck zu machen. 8x8 Raeume, die man beliebig kombinieren kann. Ich setzt mich da mal dran naechste Woche und schaue, ob das was wird. Dann kann ich Spinnenweben in den Ecken haben und Schmodder, der von den Waenden auf den Boden laeuft, Bierlachen etc.
@Riothamus: Kommt drauf an, ob vielleicht doch Skelette in den Faessern sind :P
Schinkengrab:
Herrlich anzusehen! Wenn ich die Fässerwand sehe muß ich direkt an die gute alte Zeit denken als ich noch viel zu viel Stunden ( ok es waren Tage ,Wochen ) mit einem Lvl 60 Troll durch eine imaginäre Spielwelt gezogen bin ... aber das gehört hier nicht hin. Wirklich sehr schöne Arbeit.
Die Idee mit dem Dreck ... versuch mal Pigmente. Diese mit Pigmentfixierer zusammen anrühren und auftragen ... oder erst die Pigmente grob mit dem Pinsel auftragen und danach den Fixierer mit einem etwas größeren Pinsel leicht einfließen lassen. Das verteilt den \" Dreck \" fast Originalgetreu. Viel Spaß beim ausprobieren ... und noch mehr Spaß beim drauf zocken :thumbsup:
LG Schinki
Dareios:
Moin,
ich hab mich ja nun entschieden die Raeume aus einem Stueck zu machen mit integrierten Waenden etc. Am Wochenende habe ich mich also mal hingesetzt und verschiedene Varianten der Mauergestaltung ausprobiert:
Mit Sculpey Original hab ich es ja bereits versucht fuer den Bierkeller, hier waren mir aber die Kanten zu unsauber.
Ich habe mir also aus einem alten Pinsel nen Steinstempel gebaut und das erneut mit Sculpey probiert (im Bild unten rechts). Da dies immer noch nicht so das wahre war hab ich mir nen Block Fimo Soft besorgt und habe wieder ein Element geknetet. Die Kanten waren nun definitiv sauber, wobei die Steine etwas rundlich herauskamen.
da ich dann eh schon dabei war habe ich es mal mit einer Pressform und Abdruecken dieses Mauersegments versucht (bemalter Abdruck unten links im Bild).
Schlussendlich habe ich es dann auch nochmal mit Styrodur versucht und das gab auch ein schoenes Ergebnis, wobei hier und da das Styrdoru einknickt und die Kanten nicht ganz perfekt werden (im Bild oben). Beim Styrodur hab ich mal versucht Pigmente in die Fugen einzubringen um Moertel zu simulieren. Das habe ich dann ebenfalls bei den anderen Mauerteilen gemacht (Bild 2, links ohne rechts mit Pigmenten)
Jetzt ware die Frage, welche Variante findet ihr am Besten? Ich bin unentschlossen. Alle haben irgendwie etwas fuer sich, aber wenn ich hier mal einige Meinungen lese, faellt die Entscheidung hoffentlich leichter.
Dareios:
Nun auch ein ausfuehrliches Tutorial auf meinem Blog und ein paar Sachen, die ich letzte Woche zum Abformen vorbereitet habe:
Dareios:
Ich war mal wieder am Werkeln und habe nun alle bisherigen Versuche und Erfahrungen zusammengenommen und ein erstes Modul für meinen Dungeon gebastelt.
Die Inspiration zum Modul kommt aus dem Videospiel Skyrim, in dem es unzählige Grabhügel gibt, die von Untoten heimgesucht werden. Bisher ist nur die grundlegende Struktur fertig und Details wie Urnen, Vegetation, Spinnenweben, Skelette in den Nischen, Opfergaben etc. folgen dann im naechsten Update.
Auf meinem Blog gibt es ein ausführliches Tutorial, das alle benötigten Materialien auflistet sowie Schritt für Schritt durch den Konstruktionsprozess führt.
Ein paar Ausführungen zum Design des Moduls gibt es ebenfalls.
Aber erstmal ein Bild:
Wie ihr sehen könnt ging es mir hierbei um ein möglichst realistisches Erscheinungsbild. Im Moment ist es noch etwas monoton, aber mit Grünzeug, Pilzen, Urnen etc. wird es noch aufgelockert.
Hier noch eine andere Perspektive:
Hier noch ein WIP Bild, damit ihr einen Eindruck der Grössenverhältnisse bekommt:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln