Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juni 2024 - 00:08:32
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: frage über perry plastik mittelalter reiter  (Gelesen 2194 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.535
    • 0
frage über perry plastik mittelalter reiter
« am: 14. Mai 2012 - 22:48:01 »

Hi,
eine kurze frage: kann man von der Rüstung und dem helm her die War of the rose Ritterbox für die azincourt kampagne nehmen?
Oder unterschieden sich Helm und Rüstung und Helmschmuck schon zu stark?
Lg
Daniel
Gespeichert

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.506
    • 0
frage über perry plastik mittelalter reiter
« Antwort #1 am: 14. Mai 2012 - 23:29:54 »

Hallo,

eigentlich nicht. Die Figuren tragen ganz deutliche Elemente gotischer Rüstungen, die erst in der zweiten Hälfte des 15. Jhd. in der Form auftraten. Auch sind die Helme - wenn ich das richtig sehe - eher vom Typ der Schaller.
Zur Zeit von Azincourt wurde die Beckenhaube bzw. die Hundsgugel getragen.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.535
    • 0
frage über perry plastik mittelalter reiter
« Antwort #2 am: 14. Mai 2012 - 23:31:30 »

danke für die fixe antwort.
Gespeichert

flytime

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.161
    • 0
frage über perry plastik mittelalter reiter
« Antwort #3 am: 21. Mai 2012 - 13:08:30 »

Ich würde die Frage gerne mal aufgreifen.Wie sieht es mit der Spätphase des Krieges aus. Passt die Box für Formigny und Castillon?
Gespeichert
Oh  ye\'ll take the high road and I\'ll take the low road,And I\'ll be in Scotland afore ye;
But me and my true love will never meet again. On the bonnie, bonnie banks of Loch Lomond.

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.506
    • 0
frage über perry plastik mittelalter reiter
« Antwort #4 am: 21. Mai 2012 - 19:48:38 »

Hallo,

hier würde ich die Box verwenden. Mir persönlich würde es da schon reichen, dass Schlachtenbilder (siehe z.B. Wikipedia) hier schon die Schaller abbilden. Auch der Armet, Visierhelm, dürfte da schon verbreiteter sein. Dieser Umbruch fand ja in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts statt.
Für diese beiden Schlachten würde ich es abnicken; für Azincourt nicht.
Schau mal dieses Bild:
http://www.studio88.co.uk/acatalog/large_orig_formigny.jpg
In der linken Hälfte sieht man die neuen Rüstungen, während der Ritter rechts noch eine Beckenhaube trägt.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

flytime

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.161
    • 0
frage über perry plastik mittelalter reiter
« Antwort #5 am: 21. Mai 2012 - 19:55:40 »

Danke Koppi, das hat gut weitergeholfen. :)

Genau das Bild habe ich gestern noch angesehen.
Gespeichert
Oh  ye\'ll take the high road and I\'ll take the low road,And I\'ll be in Scotland afore ye;
But me and my true love will never meet again. On the bonnie, bonnie banks of Loch Lomond.

Poliorketes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.966
    • 0
frage über perry plastik mittelalter reiter
« Antwort #6 am: 21. Mai 2012 - 22:35:16 »

Auch die Roßharnische sind wohl kein Problem, jedenfalls nicht nach Boheim und Funken.
Gespeichert
Beim Aussteigen stolpert man schon mal über das Dach des nebenan geparkten Autos. Von Parkhäusern reden wir hier lieber nicht. Sagen wir, der Wendekreis ist groß. (Aus einem Test des Ford Ranger)