Ich denke, dass das System mit dem Battle Rating und den unterschiedlichen Feuermodi viel zu bieten hat. Der Erfinder hat, sieht man die groteske AufzĂ€hlung historischer Fahrzeuge, offensichtlich aufs Detail achten wollen - dafĂŒr lĂ€sst sich das Spiel sehr zĂŒgig spielen. Artillerie ist bei uns immer off-table, die meisten Szenarios bringen die KrĂ€fte stĂŒckweise heran - unpassende ĂberfĂŒllung sehe ich da nicht. Wir spielen aber auch in 15mm, dem \"MaĂstab der Zukunft\". Unser Testspiel in 1/72 einzelbasiert fand ich schön aber schwierig. Wie oben angemerkt, nimmt alles viel Platz und man muss viele MĂ€nnchen verschieben.
@firstfighter: Auch ich habe dieses System gewĂ€hlt, um ohne Elite-Panzer-Spam spielen zu können. Das geht auch. Aber man muss je nach Szenario sich die Ressourcen mitnehmen, welche man benötigt. Muss der HĂŒgel angegriffen werden, muss ausreichend Timed Artillery zur VerfĂŒgung stehen, usw...
Neben der Airborne ist eine T-26-Kompanie in der Mache - ich werde Report geben, sobald erste Erfahrungen dort vorliegen.