Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 22. Juli 2025 - 00:33:41
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte  (Gelesen 844843 mal)

0 Mitglieder und 11 GĂ€ste betrachten dieses Thema.

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.660
    • 0

Guten Morgen!

Aber erstmal kommt etwas reitende Artillerie dazu: Batterie 5 und 6





Wie findet ihr sie?

Viele GrĂŒĂŸe
Felix
Gespeichert

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.001
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.

Die Menge sieht schon gut aus. Du hast es wahrscheinlich bereits irgendwo geschrieben, aber nochmal schadet ja nicht: wieviele Batterien kommen denn noch?  :)
Gespeichert

vodnik

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.988
    • 0

...SUPER Szenen :thumbsup: Ich muss in Zukunft vermehrt an die Watte denken wenn\'s um GeschĂŒtze geht, vielleich sogar fĂŒr Salven von Fussvolk...
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...

Riothamus

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.343
    • 0

:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.

An Reitender Artillerie hatten die Preußen 1815 3 Batterien pro Korps dabei. Mit 4 Korps waren das 12, bei Waterloo also nur 9.

( I. Korps: bei der 1. Brigade 1, bei der 1. Kavalleriebrigade 1 und bei der Artillerie-Reserve 1. [Bei der Ari-Reserve: 1 normale (6x 6er Kanonen, 2x 7er Haubitzen), 3 schwere (6x 12er Kanonen, 2x 10er Haubitzen), 1 Reitende (6x 6er Kanonen, 2x 7er Haubitzen) und 1 Haubitzen-Batterie (8x 7er)]

II. Korps: bei der 1. Kavalleriebrigade 1 und bei der Artillerie-Reserve 2 [Eines der letzteren in LĂŒtzower Uniform, abgesehen von der einen Reitenden Batterie mehr wie oben.]

III. Korps: bei der 2. Kavalleriebrigade 1 und bei der Artillerie-Reserve 2 [Die letzteren beide von der Russisch-Deutschen Legion. Ob die englisch geschnittene, russische Uniformen oder preussische Uniformen trugen sei hier mal dahingestellt. Abgesehen von der einen Reitenden Batterie mehr wie oben.]

IV. Korps: bei der 1. Kavalleriebrigade 1, bei der 2. Kavalleriebrigade 1 und bei der Artillerie-Reserve 1. [Batterien der Ari-Reserve wie oben.]

Die waren also tatsÀchlich auf alle Möglichkeiten verteilt.)
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 3.739
    • 0

Ich find die Montage mit dem Bild im Hintergrund cool - wenn man da noch den Vordergrund etwas anpasst, dass er mit dem Hintergrundbild verschmilzt...  :thumbsup_1:
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen AlpenpÀsse.

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.660
    • 0

Danke euch allen! :D
Zitat von: \'vodnik\',\'index.php?page=Thread&postID=266046#post266046
...SUPER Szenen :thumbsup: Ich muss in Zukunft vermehrt an die Watte denken wenn\'s um GeschĂŒtze geht, vielleich sogar fĂŒr Salven von Fussvolk...
Ja, die Watte wirkt sehr schön, ne?
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.660
    • 0

Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=266042#post266042
wieviele Batterien kommen denn noch?
Zumindest insgesamt 24 Batterien, also noch 13.
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.660
    • 0

Zitat von: \'Hanno Barka\',\'index.php?page=Thread&postID=266054#post266054
Ich find die Montage mit dem Bild im Hintergrund cool - wenn man da noch den Vordergrund etwas anpasst, dass er mit dem Hintergrundbild verschmilzt... :thumbsup_1:
Danke, Michael! Habe mich ĂŒber den Effekt auch gefreut - das mit dem Vordergrund mache ich dann auch noch, wenn ich das Material gerade zur Hand habe! Passiert ja alles mit grĂ¶ĂŸtenteils einfachen Mitteln ;)

Danke auch an dich, Riothamus fĂŒr die ausfĂŒhrlichen Zusatzinformationen - das freut sich der Pappenheimer bestimmt auch! :)

Viele GrĂŒĂŸe
Felix
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.660
    • 0

Riothamus:
Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=265029#post265029
Wenn Du irgendwann genug Kanonen und Haubitzen fĂŒr eine ganze Batterie hast, kannst Du sie ja mal in historischem Abstand aufstellen. Das wĂ€re bestimmt noch beeindruckender.
Ich denke nicht, dass das noch beeindruckender wĂ€re. TĂ€te man das, sĂ€he es, glaub ich, schlicht und langweilig aus. Das lĂ€ge auch daran, dass vier und nicht mehr Kanoniere ein StĂŒck bedienen, dass keine Munitions- und Protzwagen, Pferde etc. anwesend sind.

Aber dafĂŒr werde ich hier mal alle bisher fertiggestellten preußischen Kanonen prĂ€sentieren, wie sie bei Grande ArmĂ©e als Grande Batterie aufgestellt wĂŒrden:



Wie findet ihr sie?

Viele GrĂŒĂŸe
Felix
Gespeichert

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.001
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.

Dolle Menge und geil auch die rechts außen.  :diablo:  :D
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.343
    • 0

Pappenheimer, wir bekehren Dich noch. :D

Wieder ein :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

umbranoctis

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 148
    • 0
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.660
    • 0

Vielen Dank euch!

@Pappenheimer: Was ist das eigentlich mit deinem Ressentiment ĂŒber die LĂŒtzower?
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.660
    • 0
Französische Fussartillerie
« Antwort #1198 am: 31. Januar 2018 - 14:15:30 »

Hallo!

Hier mal wieder Franzosen! Endlich mal wieder die Grande Armee - die wussten sich gut zu kleiden! Eine Batterie französische Fussartillerie von Zvesda:



Wie gefallen sie euch?

Viele GrĂŒĂŸe
Felix
Gespeichert

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.001
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.

Das sind erstklassige Minis. Toller Detailgrad, nach den eher langweiligen Minis der Preußen echt ein Highlight - vielleicht auch einfach detailierter bzw. krĂ€ftiger gesculptet? Auch das GeschĂŒtz kann was. Da war Zvezda eh ne Klasse fĂŒr sich in 1/72.  :ok:
Gespeichert