Spezielle Regelsystem > Field of Glory
Ayyubid Egypt
Kniva:
Wie Du ja inzwischen auch aus den Antworten herausgelesen hast, waren die Armeen jener Zeit - insbesondere solche wie die islamischen Heere - nicht uniform gekleidet.
Als Spieler habe ich allerdings die Erfahrung gemacht, dass man vielleicht zu Kompromissen bereit sein sollte, wenn denn die Armee auch gut spielbar sein soll.
Sprich: Eine kanallbunt bemalte Armee mit individuell gestalteten Figuren sieht super aus. Man muss nur daran denken, dass - so hier bei FoG - mehrere Basen EINE Einheit bilden und dass man die verschiedenen Einheiten auch auseinander halten können muss. Das bedeutet zumindest für mich, dass ich schon manche Sachen \"uniformiere\", um zu unterscheiden, ob ich Einheit A oder B des gleichen Typs bewege.
Gruß
Kniva
Robert E. Lee:
--- Zitat ---aus welchem Material die Schilde der damaligen Zeit waren
--- Ende Zitat ---
Bespanntes Holz :D , für Buckel und Fassungen verwende ich meistens einen Eisenton, ins goldene geht\'s es höchstens beim General oder vereinzelt bei dem ein oder anderen Eliteregiment.
Frank Bauer:
Hallo David,
sehr schön, daß du nun tatsächlich Taten folgen lassen willst.
Ich würde dir aber den dringenden Tipp geben, bevor zu dich wild und evtl. planlos in die Bemalung der verschiedensten Regimenter wirfst, mal vorher ein-zwei Probespiele FoG zu machen und dir dann eine Armeeliste zusammenzustellen, die dir als \"Bemalplan\" dient.
Mir zumindest hilft das immer. Man läuft sonst Gefahr, möglicherweise von einigen Truppentypen mehr anzumalen, als man hinterher sinnvoll gebrauchen kann.
Wenn ich oben lese, daß du schon nicht so genau weißt, ob du deine Bogenschützen lieber als Plänkler oder Medium Infanterie aufstellen willst, wäre ein Gedanke zum Gesamtkonzept der Armee vielleicht nicht unnütz!
Wenn du mal wieder im Norden bist (ich meine im richtigen Norden, nicht in Hannover, nahe der bayrischen Grenze), dann können wir gerne ein kleines Übungsgefecht machen.
Dave:
So, hier mal mein erster Listenversuch bei 800 p.
Hoffe es ist nicht kompletter Müll und legal:
Inspired Commander
Field Commander
Field Commander
Mamluks (6 Bases)
Mamluks (6 Bases)
Armoured Lancer (superior, drilled, 6 Bases)
Turcoman cavalry (Light Horse, 6 Bases)
Beduin cavalry (Light Horse, 6 Bases)
Foot Archer (Light Foot, 6 Bases)
Foot Archer (Light Foot, 6 Bases)
Javelinmen (avarage, 8 Bases)
Ahdath Militia (Heavy-/Light- Foot; 6 Bases, 3 Bases)
Fortified Camp
Das sind genau 790 Pkt.
Ist das so einigermaßen sinnvoll, oder soll ich noch mehr Reiter nehmen?
Beste Grüße,
David
KillingZoe:
Also, 9 BGs halte ich auf jeden Fall für zu wenig. Damit hast Du einfach zu wenige taktische Möglichkeiten. Wenn der Feind von allen Seiten kommt, wirst Du mit dieser Aufstellung sehr schnell das Gefühl bekommen, das Deine Armee nur noch aus Flanken besteht ;)
Auf der anderen Seite werden die Reitereinheiten in aller Regel als vierer genommen. Das gilt insbesondere für die Mameluken. Die können ja plänkeln, wenn sie nur eine Reihe tief stehen. Das ist eine Fähigkeit, die sie häuufig benötigen werden, insbesondere, wenn Du Dich mit Rittern anlegst. 6 Bases ist dafür aber verdammt breit, da reicht dann schnell der Platz nicht. Also würde ich die beiden 6er unbedingt in drei 4er aufteilen.
Meiner Meinung nach gilt ähnliches für die Light Horse. Auch die sind flexibler in drei 4er-BGs. Hier sind sie Turcomanen übrigens deutlich nützlicher als die Bedouinen - Lanze ist einfach keine tolle Waffe für Plänkler.
Die Befehlhaber würde ich auch anders Aufstellen - normalerweise geht man bei 800 Punkten nicht unter 4 Commandern aus dem Haus, auf der anderen Seite brauchst Du aber maximal einen untergeordneten FC, und auch den nur recht selten, nämlich für Flankenmärsche. Mein Tipp wäre hier: drei untergeordnete TCs statt der beiden FCs. Kostet fast das selbe, ist aber im Spiel deutlich besser, insbesondere, weil man die Herren doch hin und wieder in die erste Reihe in einen Nahkampf schicken will.
Ich persönlich würde mir außerdem überlegen, ob ich Ahdath Militia nicht raus lasse. Eine einizige Einheit Infanterie (außer den Plänklern) tendiert dazu, zum Opfer zu werden, und diese zumal.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln