Der Pub > An der Bar

Der Zinnberg - Lust oder Qual (aus Don\'s Hobby Fasten)

<< < (5/13) > >>

Christof:
Da steht dann aber erst eine Scheidung an, oder Dareios?

Mehr kaufen als bemalen klappt hier auch sehr gut. Mal macht das Spass, mal bedrückt es -ich bin halt manisch-depressiv. Fasten ist eine echt gute Sache, aber wenn man dann wieder Blut leckt geht es eben weiter. Derzeit versuche ich nicht mehr so viel blankes Zinn anzuhäufen und demnach mehr bemalt zu kaufen. Das kann sehr entspannen, muss es aber nicht. Die Quote zwischen Bemalt und Unbemalt wird zweifelsohne besser. Vermutlich führt es sogar dazu das ich über Jahre angehäufte Schätze nach und nach wieder veräussern werde. Interessanterweise bemerke ich das ich neuere Anschaffungen eher hergeben mag, als alten Kram den ich nie mehr bemalen und nur seltenst spielen werde (ja ich spiele auch blanke Figuren  :whistling: )

Da Kaufen heutzutage das Fasten und Beichten abgelöst hat, kann Hobbyfasten für die meisten unter uns nur eine zeitweilige Lösung sein. Ohne Konsum kein Wachstum, ohne Wachstum kein Kapitalismus und dem Euro geht es so schon schlecht!!

Constable:
Morgen, morgen!

Da meine Gedanken in aller Herrgottsfrüh noch am klarsten sind ein paar Ergüsse und natürlich muss ich meinen Landsmann ein wenig kontern...:)

Also ich hoffe nicht dass schon jemand wegen dem Zinn und seinen Auswirkungen geschieden wurde, kann ich mir jetzt auch nicht vorstellen.

Das Kaufen kann ja durchaus auch ein Panikgedanke der momentanen Eurokrise und des damit verbundenen Wertverlustes sein. man bekommt zwar bei vielen Sachen noch extrem viel Wert für sein Geld, ich denke da etwa an die Plastikboxen von Perry die ich gerade in der Arbeit habe (WOTR) und im Vergleich zum mächtigen IMperium ist vieles recht günstig aber es wird dennoch alles immer teurer...ich muss mir nur meine Grundierungssprays ansehen, Farben....auch die Bücher....SAGA Büchleon etwa für knapp 30,-- euro, hallo??  Insofern kann ich den Gedanken der Vorratshaltung schon auch verstehen. Aber ist das nicht beinahe immer so, ich habe noch Sachen rumliegen von vor 10 Jahren, wenn ich da die Preise ansehe gehe ich einerseits vor Freude in die Knie und andererseits vergeht mir dann das Kaufen neuer DInge.
Im Grunde hätte ich dann \"damals\" als unser Geschäft zugesperrt hat alles einfach blind kaufen sollen....vieles habe ich ja getan...Herr der RInge Blister um 1,--/Stück.....andererseits hätte ich lieber unser altes Geschäft wieder vor Ort, viel lieber.

Tja was soll ich der grauen Maus antworten, die mir erklärt wieviele Woche das Jahr hat und das sich da alles ausgeht?? Ich glaube ja der will mich nur ein wenig häkeln damit ich bei BI-WOTR mehr anziehe!  8)  :whistling:
Aber egal...hier ein paar counter arguments warum das bei mir mit dem Jahr nicht mehr klappt....auch wenn man danach \"mein\" Problem eventuell immer noch nicht ganz sieht.
a) das Jahr mag genügend Wochenenden haben um alle Systeme und Epochen die ich so habe einmal zu spielen. Aber das alleine ist es ja nicht unbedingt. Ich spiele nicht nur meine Systeme gerne sondern auch meine Armeen/Banden..wasauchimmer gerne. Und da geht es sich absolut nicht mehr aus. Ich verschone euch und vor allem mich mit einer Statistik. Dennoch, alleine für meine verschiedenen Flames of War Nationen brauche ich schon 7 Wochenenden, wenn wir dann noch die unterschiedlichen Schauplätze anschneiden verdoppelt sch das leicht, will ich wirklich alle einzelnen Armeen spielen (also etwa Panzer Lehr, Afrikakorps, Fallschirmjäger, STUG-Kompanie, Tigerkompanie um nur ein paar zu nennen) ist mindestens das halbe Jahr um, und das nur mit FOW....ihr seht wo das dann hinführt wenn ich etwa meine LOTOW-Banden alle ins Feld führen möchte...
b) EInmal spielen an einem WOchenende mag okay sein, für mich ist es das aber nur bedingt. Ich kann mir beim besten Willen nicht mehr alle Regeln merken, also bedarf es im Minimalfall einer Regelauffrischung, im Maximalfall habe ich Systeme mehr als ein Jahr nicht mehr gespielt, das gepaart mit komplexen Regeln und ich darf wieder von vorne anfangen..aber nicht nur die Regeln sind ein Problem, besonders auch das Feeling und bis man wieder reinkommt....braucht alles ein wenig.
c) und weil ich halt gerne Systeme ein wenig Zeit gebe (im Moment versuchen wir uns wieder an LOTOW) und dann auch noch das eine oder andere WOchenende ausfällt enden meine Jahre damit dass ich vielleicht 6-8 Systeme gespielt habe, zu anderen aber gar nicht gekommen bin....zu alten nicht und zu neuen Systemen dann oft schon gar nicht. Und wenn ich neue Systeme anspiele, dann \"opfere\" ich andere dafür.

So schauts aus!!!

Will ich zurück in alte Zeiten wo ich mich auf WHFB, 40k und Mortheim konzentriert habe?? Großes JEIN, in der Vielfalt liegen einfach Schätze drinnen an Modellen und an Regeln und auch an Spaß, wäre schade das alles nie gesehen zu haben. SAGA etwa, wirklich witzig und geht schnell; Basic IMpetus; noch nie gespielt aber ich bin ganz begeistert vom großen Dioramabese machen. Geldtechnisch waren die alten Zeiten auch nicht weniger intensiv...Warhammer Armeen waren immer schon recht teuer und heute oft schon unbezahlbar ohne second hand oder gute Quellen....ich gebe also heute 100% nicht mehr Geld aus als noch vor 5-10 Jahren....Aber was mir ein wenig fehlt ist der Focus, da mögen andere besser damit klarkommen, ich habe mittlerweile ein ZEITproblem die ganzen Bücher zu lesen, was Regeln oder Geschichte anbelangt.
Ich bin relativ sicher noch zu viel auf SPielen und Ergebnisse konzentriert (also Ergebnisse in Form von fertig bemalten Projekten), während andere mehr den Prozess sehen, das reine sich-mit-Sachen-beschäftigen. Sobald ich sagen kann \"es ist mir egal wann etwas fertig wird\" hat man auch mit dem Zinnberg kein Problem mehr. Ich bin es gewohnt meine Projekte in 3-6 Monaten abgeschlossen zu haben und das spielt sich schon lange nicht mehr.

Insofern habe ich halt jetzt einmal wieder die Reißleine gezogen, versuche mich ein wenig zu sammeln, zu konsolidieren, was zu machen....ich bin mir zu 100% sicher dass ich mir in ein paar Monaten wieder Minis kaufen werde (sollte ich finanziell dazu noch in der Lage sein), falls aber nicht fallen mir spontan ein dutzend Projekte ein, die ich wieder aufnehmen kann....
In diesem Sinne; peace  :love:

Hanno Barka:

--- Zitat von: \'Constable\',\'index.php?page=Thread&postID=112736#post112736 ---Tja was soll ich der grauen Maus antworten, die mir erklärt wieviele Woche das Jahr hat und das sich da alles ausgeht?? Ich glaube ja der will mich nur ein wenig häkeln
--- Ende Zitat ---

Sowas würde ich mich doch nie trauen :ganz-unschuldig-dreinguck: und :noch-viel-unschuldiger-pfeif: ^^

eine graue Maus darf man doch nie ganz ernst nehmen ;)

virago:

--- Zitat von: \'Greymouse\',\'index.php?page=Thread&postID=112719#post112719 ---Das Wort anfarbeln
--- Ende Zitat ---
Ich bevorzuge den zünftigen Ausdruck \"anhiasln\" 8)

Bei mir ist das Zinnbergproblem kein finanzielles sondern eher ein seelisches: ich sehe meine Vorräte und habe das Gefühl, einfach enorm viel Kohle für etwas verschwendet zu haben, was ich nicht benutze.

Und überdies geistern diese vor ewigen Zeiten ins Leben gerufenen Projekte immer wieder vor meinem geistigen Auge herum und machen mir ein schlechtes Gewissen. Ich seh schon, ich muss mir dringend einen Termin beim Trotteldoktor ausmachen...  :D

Constable:
Juhu......Seelenklempner werden auch schon ins Spiel gebracht! Wo wird das noch hinführen?!?!

Ich bin dafür dass wir ab sofort die ganzen Turniere und Events umbenennen, \"Selbsthilfegruppe-Süd\" lädt zum fröhlichen Herr der RInge spielen ein - anschließender Sitzkreis inklusive.

Aber um den Nagel auf den Kopf zu treffen; das ganze Gelabber (vor allem von mir) spricht mir aus der Seele, ich bin aber nicht unzufrieden mit meiner momentanen Fastenzeit.....im Gegenteil, nimmt hin und wieder den Druck von den Rippen...

Und ich kann euch versichern dass das dadurch eingesparte Geld dem krisengebeutelten Konsum zu Gemüte geführt wird...meine Kinder fangen nun auch Bogenschießen an, haben wir auch ein wenig was investieren müssen. Außerdem war ich letzte Woche in meinem Weingeschäft um meine schwindenden Vorräte aufzufüllen...

SO fear not....es wird eh ausgegeben...aber der Wein trinkt sich schneller als neue Minis onghiaslt sind.

cheers
tom

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln