Kaserne > Projekte
Thorulf\'s Komplettierungs-Projekt Teil 1
virago:
--- Zitat von: \'Thorulf\',\'index.php?page=Thread&postID=112874#post112874 ---Somit sind diese begonnenen Figuren wie der Sklave, der bei den Triumphzügen im alten Rom hinter dem gefeierten Feldherrn stand und ihm ständig zuraunte: \"Bedenke, Du bist sterblich...\" Wer will sowas? :skull:
--- Ende Zitat ---
Großartiger Vergleich!
McCloud:
Toller Ansatz versuche ich zur Zeit ja auch, immer Häppchenweise ein paar zusammenhängende Figuren, nur bei der Auswahl scheitert es dann meistens, weil sie eben doch so groß ist.
Trotzdem wünsche ich Dir viel Erfolg.
Thorulf:
Tag 2: Stab unter Kutuzov und Gardegrenadiere komplett mit Grundfarben der Uniform versehen (Hosen und Uniformröcke). Als Bemalungsvorbild für den Stab benutze ich das folgende Bild:
Zweifellos haben sich auch die Perrys bei Gestaltung des Figurensatzes davon inspirieren lassen, ich werde also versuchen, die Figuren trotz der Abweichungen in den Posen, auch entsprechend anzuordnen. :smiley_emoticons_joint:
Thorulf:
Tag 3: Alle Einheiten angeglichen, Kopfbedeckungen der Gardegrenadiere begonnen. Alle Einheiten haben jetzt vollständig die Grundfarben der Uniformen. Die Husaren habe ich, da erst der Zusammenbau erfolgen muß, erst einmal links liegen lassen. Beim Stab um Kutuzov kann man aber jetzt schon sehen, dass eine Weisheit Opa Hoppenstedts universell ist: \"Früher war mehr Lametta\". Hier die aktuellen Zustandsbilder:
Musketiere:
Grenadiere:
Gardegrenadiere:
Artillerie:
Stab:
Insgesamt sieht alles schon zusammengöriger aus, was Balsam für\'s Auge ist... Man kann schon sehen, wohin die Reise geht. :smiley_emoticons_joint:
Davout:
Aus laienärztlicher Sicht: die ersten Bildern zeigen geradezu idealtypisch die Symptome, wie ein steckengebliebenes Projekt aussieht.
Ein paar Anmerkungen zur Umsetzung. Russische Bataillone hatten normalerweise je 2 Fahnen, die hintereinander angeordet waren. Bei kleinerer Bataillonsgröße wirkt das freilich ziemlich seltsam und bei 24 Figuren ist nur eine Fahne aus meiner Sicht vertretbar. Ich habe schon 16er-Bataillone mit 2 Fahnen gesehen - das war definitiv übertrieben, wobei es eigentlich um 1813 garnicht mehr so sicher ist, das wirklich noch 2 Fahnen verwendet wurden. Einerseits, weil ab diesem Jahr ein neues Modell eingeführt werden sollte, das nur noch eine Fahne vorsah, andererseits könnte es sein, dass die Regimenter, die 1812 große Verluste erlitten haben und auf 1 Bataillon reduziert wurden, ihre übrigen Fahnen zurückließen. Ob die Teile bei einer späteren Auffüllung auf 2 Feldbataillone unbedingt wieder zu ihrem Regiment zurückkehrten? Manche Regimenter existierten sogar zeitweise garnicht mehr, weil sie mit anderen zusammengelegt worden sind.
Warum sollen deine Pavlosky-Grenadiere Garde sein? Ich sehe da keine Anzeichen dafür. Von der Truppe habe ich die Finger gelassen, weil man nicht genug weiß, wie die wirklich im Detail aussah.
Deine anderen Grenadiere sollen wohl das Kiewer Regiment darstellen. Da sind gelbe Borten für den Trommler auf jeden Fall falsch, weiß ist richtig. Die Fahnenstangen und Trommelstöcke dieses Regiments müssen übrigens auch weiß sein. Den Grund dafür erkläre ich nur auf Nachfrage.
Für den Stab würde ich eine andere Vorlage nehmen. Das Bild taugt nichts. Die Epauletten der Generale sollten komplett golden sein und keine roten Felder haben.
Grüße
Davout
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln