Kaserne > Projekte
Thorulf\'s Komplettierungs-Projekt Teil 1
DonVoss:
--- Zitat ---Von der Truppe habe ich die Finger gelassen, weil man nicht genug weiß, wie die wirklich im Detail aussah.
--- Ende Zitat ---
Du hast doch nicht etwa die coolste Truppe überhaupt weggelassen... :thumbsup:
So ein Schmarrn, die müssen rein.
Die anderen Infos sind Klasse...
@Jerome
Klasse Arbeitspensum bisher. Sollen die schwarzgedippt werden? oder wie gehts weiter?
Sieht alles super aus, gerade in der Zusammenstellung. Besonders gespannt bin ich auf die Husarenumbauten... 8o
@Bild
Das finde ich Spitze, bringt gut die Stimmung der Schlacht rüber. Und ich finds besser, wenn die Armee wie auf nem Gemälde uassieht, als wie in echt... :party:
Cheers,
DV
Thorulf:
Guten....Morgen? Na, eher Mahlzeit. Vorab Danke für Feedback und Tipps.
@ \"Dr.\" Davout: Brillante Diagnose. Das Problem ist, dass alle Teile meines Napoleon-Projekts ähnliche Symptome aufweisen, deswegen nun diese neue Herangehensweise. Ich muß anmerken, dass ich immer dann, wenn ich die Nase voll habe nun einen Ruhetag einlegen und eine Gruppe Flieger (CY6) einschieben werde, die sind an einem Tag zu bewältigen. Heute ist nun verkaufsoffener Sonntag und Abends bekommen wir Gäste, mal sehen, wieviel Zeit da bleibt.
@Fahnen. Da hast Du einen Wunden Punkt getroffen: Nix genaues weiß man nicht. Ich bin aus den dazu gefundenen Texten nur begrenzt schlau geworden, zumal in dem Riesenreich nicht alle neuen Vorschriften zeitgleich umgsetzt wurden. Sich hier eine klare Linie zu setzen scheitert schon daran.. Aber die zwei Fahnen habe ich auch herausgelesen. Und die wollte ich auch zeigen, mit einer \"bunten\" und einer weissen Leibfahne beim ersten Battaillon und zwei \"bunten\" Fahnen beim zweiten.
@Regiment Pavlovsk: Auch hier: Unklare Quellenlage. Das Regiment soll, so habe ich gelesen, eine Art Palastwache in St. Petersburg gestellt haben. Alles andere ist offensichtlich etwas konfus. Aber ich gebe dem Don Recht: Gerade wegen der zur napoleonischen Zeit weitgehend veralteten Kopfbedeckung möchte ich sie haben. Hier lasse ich der Optik freien Lauf vor Authentizität.
@Kiewer Grenadiere. Gut identifiziert. Danke für den Hinweis auf weisse Borten etc. Wird gern angenommen und umgesetzt. Der Rote Federstutz des Trommlers war ein Schuss in\'s blaue, habe ich aber mittlerweile tatsächlich in Farbvorlagen gefunden. Federstutz der Offiziere scheint ebenso schwarz gewesen zu sein, wie bei der Truppe. Unteroffiziere habe ich auch ne Vorlage (Osprey MAA 028 und 185)
@Bildvorlage Kutuzov: Es ähnelt vermutlich eher \"Krieg und Frieden\" als den Realitäten. Trotzdem stimme ich hier mit dem Don überein. Ich mag den \"Hollywood\"-Touch, sofern er nicht ganz jenseits von gut und böse ist (Wikinger mit Hörnern am Helm).
@Lametta: Die Epauletten habe ich mit Absicht etwas Durchwachsen gemacht, da mache ich künstlerische Freiheit geltend, da sich die an den Figuren dargestellten Stickereien so besser hervorheben lassen.
@dippen. Das ist gar nicht meins. Ich inke lieber Partiell und gezielt mit dem Pinsel und brushe viel. Das führt zu einer oft bemängelten, fehlenden Tiefe der Modelle auf Fotos, aber mit gefällt der überakzentuierte Stil nicht so sehr.
So. Und nun gehe ich frühstücken. :smiley_emoticons_joint:
Thorulf:
Tag 4 und 5: Wie vorauszusehen, aufgrund Ausflug in die Stadt und Besuch mit anschliessendem Hangover nicht viel geschafft. Immerhin haben die Jungs jetzt alle einen gesunden Teint statt dem einheitlichen Grundierungs-Grau. Photos lohnen sich im Moment noch nicht wieder. Jetzt geht\'s erstmal an das \"Sturmgepäck\", das ich der Einfachheit halber direkt am Spritzling bemale. Nervig ist, dass bei den Füsilieren die Granaten-Embleme auf den Munitionstaschen \"gestutzt\" werden müssen. :smiley_emoticons_joint:
Constable:
schaut aber alles schon nach einem Plan aus, hoffe du hältst es durch aber was schön ist wenn man halbwegs auf Zug bleibt ist, dass man das Bild vor AUgen hat und es sich stetig weiter entwickelt!
Thorulf:
Danke für die aufmunternden Worte, Constable. Die konnte ich an Tag 6 gebrauchen. Ich hasse Akkord. Dennoch:
80 Paar Rucksäcke und Patronentaschen waren zu bewältigen. Und ich bin doch schon relativ weit gekommen, denke ich:
Die Backpacks für das Regiment Pavlovsk sind soweit fertig:
Morgen werden die Restarbeiten am Gepäck gemacht, dann geht\'s mit den Figuren selbst weiter. :smiley_emoticons_joint:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln