Kaserne > Projekte
Thorulf\'s Komplettierungs-Projekt Teil 1
Davout:
Diese alten Knarren sind für eine völlig andere Epoche geeignet, aber nicht für die napoleonische.
Ascaricus:
Oh Verzeihung, ich bin da nicht ganz bewandert was die Epochen angeht und deren Waffensysteme, Sorry, Asche auf mein Haupt :(
Gruss
Le Tache
Schrumpfkopf:
DIe Basen gefallen mir sehr gut. Warbases huh?
Thorulf:
@le Tache: Ja, die Arquebusen haben was, und ich hab\' mir die Seite gleich mal für meine Fantasy-Projekte gebookmarked, aber hier passen sie nicht wirklich. Trotzdem Danke. Ich habe irgend wo mit Sicherheit noch einzelne Musketen.
@Schrumpfkopf: Die Bases findest Du hier:
http://www.warbases.co.uk/#/accessories/4533097200
Ich bin schon am tüfteln, wie ich den knieenden von Deinen preussischen Feldärzten neben einen Calpe-Verwundeten da rauf kriege, aber das sollte irgendwie passen. :smiley_emoticons_joint:
Thorulf:
Tag 33: Regiment Kiew mit pinkfarbenen Krägen und Ärmelaufschlägen versehen, Rockschöße rot gemalt. Vormittags die Besatzungen von den Artilleriebases gelöst, um sie korrekt aufzustellen. Bemerkenswert geringer Flurschaden.
Tag 34, vormittags, also gerade eben: Regiment Pavlovsk matt klarlackiert. Einhörner entgratet und zusammengebaut, grün sprühgrundiert. Besatzungen ebenfalls entgratet und grau grundiert.
Ich verwende übrigens zum grundieren Dupli-Color Farben in der 150ml-Dose vom Baumarkt meines Vertrauens. Bei den russischen Kanonen ist das Laubgrün eine Topfarbe, um gleich mit brushing und den schwarzen Metallteilen weiterzumachen.
Mühsam nährt sich das Eichhörnchen. :smiley_emoticons_joint:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln