Der Pub > An der Bar
Warum sind die Bergmännchen so reich?
Camo:
--- Zitat von: \'Greymouse\',\'index.php?page=Thread&postID=112924#post112924 ---@Camo: Sisi - NICHT Sissi - da geht doppel S gar nicht!
--- Ende Zitat ---
Ich dachte an die Filme... Folter beginnt IMMER auf niedrigem Level ;)
Aber ich bereue demütig und gelobe Besserung, was die Person angeht ;(
Davout:
Apropos Bananen. Die deutsche Bananenproduktion ist seit 1914 um 100% zurückgegangen. Gute alte Zeit - vorbei!
Hanno Barka:
--- Zitat von: \'xothian\',\'index.php?page=Thread&postID=112930#post112930 ---und der unterhaltunsgwert der oesterreichischen politik bleibt erhalten
--- Ende Zitat ---
Das is ja auch der Sinn unswrer Politiker - Kabaret und Unterhaltung und ein Scheinbild für die EU...
Du glaubst doch nicht daß irgendein Minister gegenüber \"seinem\" Sektionschef, der echter(sic!) Hofrat ist (am echten Hofrat erkennt man auch wie viel Republik hier tasächlich besteht) und dessen Vater und Großvater schon vor ihm das Ministerium leiteten seit schon sein Ururgroßvater noch vom seligen Kaiser dieses Amt übertragen bekommen hat, auch nur irgendwas zu melden hat...
Schrumpfkopf:
Ich glaube das ist ein deutsches Problem (schlechte Gehaelter, hohe Steuern), und in dem Falle eines Illustrators auch ein berliner Problem (Tonnenweise kreative Konkurrenz).
Die paar Oesterreicher die ich kenne sind zwar cool etc aber auch die mithin wertekonservativsten Menschen die ich je getroffen habe.
Dazu kommen noch vergleichsweise niedrige Steuern. Wundert mich nicht das es denen dabei ganz gut geht.
Ansonsten sind mir echt die Augen rausgekullert als ich das erstemal gesehen hatte was fuer Gehaelter zB in England bezahlt werden,
bzw. wieviel man von seinem Gehalt am Ende des Monats ueberbehaellt. Das kommt mithin das Doppelte von dem was man in D. bekommt rum.
morty:
Woher hast Du das mit den niedrigen Steuern, bitte?
In Deutschland liegt die Einkommenssteuer und die Mehrwertsteuer unter dem österreichischen Prozentsatz..
Bei der Körperschaftssteuer sind dann wieder die Deutschen vorne..
Ich kann jetzt nur mit Zahlen aus 2008 dienen, aber da war Österreich bei der Besteuerung und Abgabenquote bei den Spitzenreitern in Europa ( mit 42,8% )
Hinzu kommt, daß so einfache Dinge wie etwa Lebbensmittel -wie erst vor kurzem wieder vom Verbraucherschutz festgestellt- im Schnitt 10% teurer als eben in Deutschland sind - Kaffee ( und das im Land der Kaffeehäuser ) ist sogar weit über der 10% Grenze teurer.
Autokaufen ist bei uns nach wie vor um einiges teurer..
Unter dem Strich ist da nicht wirklich so ein eklatanter Unterschied ( ich hoffe, der Steuerguru Dr. Nikfu gibt meiner laienhaften Ausführung da recht ) zwischen den beiden Ländern.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln