Kaserne > Basteln und Bemalen

Ein Wintertarn entsteht

<< < (3/11) > >>

mike-72:
Hallo,
nachdem das Fluid von AK gut durchgetrocknet ist, habe ich eine ziemlich dünne mischung an hellgrauer Farbe angerührt. Zum Wintertarn sollte man kurz wissen, dass dies eine Art von Schlemmkreide war, welche angerührt und auf die Panzer aufgetragen wurde. Dieser Auftrag hatte die Angewohnheit, sich bedingt durch Witterungseinflüsse, sehr schnell wieder abzutragen. Vornehmlich abwärts der Panzerplatten und an Stößen, wo sich Schmutz und Ablaufwasser sammeln konnte. Weiter platze das Zeug bei jeder erdenklichen Gelegenheit einfach wieder ab und saugte jede Einwirkung von Aussen auf wie ein Schwamm.

Man kann sich also bei einem Winterwash einen Wolf altern. Wer die Werke von MIG oder Rubens Gonzales kennt, weiß wovon ich rede. Aber da dies hier kein Modellbauforum ist, halte ich das Altern so einfach wie möglich. Um mir im nächsten Schritt das Abtragen zu erleichtern, habe ich die hellgraue Farbe nicht decken aufgebracht, sondern zu den Kanten hin immer lichter werden lassen.

Das Ergebnis seht ihr hier:


Im nächsten Schritt werden wir dann beginnen den Wash wieder abzutragen um eine Abnutzung darzustellen.Ein Winterwash ist eben ein stetiges Auftragen und Abnehmen von Farbe, aber dazu kommen wir noch... :D :D MfG

mike-72:
Hallo,
weiter ging es und ich habe die Techniken recht einfach gehalten. Ich habe ein wenig Reiniger, in diesesm Fall White Spirit auf die Flächen aufgetragen, kurz einwirken lassen und dann langsam der Schräge abwärts mit einem Pinsel abgezogen. Somit habe ich einen Teil der Farbe wieder \"abgewaschen\". Anschliessend habe ich einen Blisterschwamm genommen um noch ein wenig die Kanten zu bearbeiten und ein paar Platzer nachzuahmen.
Es folgte noch ein Überzug mit MiG Neutral-Wash, welchen ich allerdings noch ein wenig verdünnte und bereits ein wenig Detailwash mit dunkelblauer Farbe.

vorher:


nachher:




Nun beginne ich die eigentliche Verwitterung aus der Tarnung herauszuarbeiten. Ich verwende aus purer Faulheit die fertig gemischen von MIG und AK, man kann aber seine Filter auch selbst zusammenmischen.


Ich werde jetzt stellenweise wohl bis zu 4 Filter auflegen und anschliessend beginnt das konzentrierte Verwittern mit Fading.

MfG

Thomas Kluchert:
Ich find das Ding sieht jetzt schon geil aus. Aber bei deinem anderen Panzer dachte ich auch immer \"jetzt muss er doch fertig sein, besser gehts einfach nicht...\" und dann hast du noch einen drauf gesetzt und noch einen. Unglaublich. Da komme ich mir glatt vor wie ein Stümper ;)

mike-72:
Hallo,
um mal etwas Grundsätzlich zu klären. Es gibt keine Stümper. Jeder und ich meine wirklich Jeder kann malen. Man muss nur einmal ein wenig den Anderen über die Schulter schauen und man stellt schnell fest, dass alle nur mit Wasser kochen. Jeder der bei der Bemalung seiner Miniaturen sein Bestes gibt, verdient Hochachtung, denn er gibt den kleinen Püppies Farbe.
Aber trotzdem danke für das Lob, aber ich kann dich beruhigen, dieses Modell wäre schon in diesem Stadium nicht mehr für einen Wettbewerb zu gebrauchen, aber ich denke es kann durchaus noch ein sehr schöner Fokuspunkt auf dem Spieltisch draus werden und das wollen wir ja erreichen.

Also immer schön die Pinsel waschen und die Spitzen formen........ :party:

Thomas Kluchert:
Das mit dem Stümper meinte ich auch nur scherzhaft. Hab vorhin noch Panzer bemalt und mache mir da nicht viel Arbeit mit - ganz bewusst! Ich finds nur immer krass, was man alles aus den Modellen rausholen kann. Ich selbst hab aber den Anspruch gar nicht, deswegen find ichs umso beeindruckender, wenn jemand das Know-How hat und sich auch noch die Arbeit macht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln