Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. Juli 2025 - 20:00:14
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Mailand unter den Sforza  (Gelesen 8540 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

D3m0

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 108
    • 0
Mailand unter den Sforza
« Antwort #30 am: 01. November 2012 - 12:46:07 »

Und die fertige Einheit:


Als nÀchstes ist mal wieder etwas Kavallerie dran. :thumbup:
Gespeichert
[font=\'Book Antiqua][/font]

D3m0

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 108
    • 0
Mailand unter den Sforza
« Antwort #31 am: 24. November 2012 - 15:59:42 »

Und fertig:


Außerdem habe ich noch versucht ein paar Gruppenbilder zu machen, die aber nichts wirklich geworden sind. ;(



Man sieht die Basen \"haaren\" noch ganz gut.
Gespeichert
[font=\'Book Antiqua][/font]

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.624
    • 0
Mailand unter den Sforza
« Antwort #32 am: 25. November 2012 - 08:30:21 »

sehr schöne armee! die pferde deiner ritter sind der hammer, richtig gut bemalt! respekt!
Gespeichert

Thomas Kluchert

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
Mailand unter den Sforza
« Antwort #33 am: 25. November 2012 - 09:39:34 »

Ein toller Anblick. Allein diese leuchtenden Farben sind ein Traum! :girl_sigh:
Gespeichert

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.605
    • 0
Mailand unter den Sforza
« Antwort #34 am: 25. November 2012 - 09:58:38 »

Tolle Truppe. Die Gruppe um den Priester herum ist ganz große Kunst. :thumbup:
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefĂ€rbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grĂŒn fĂŒr Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmĂ€ĂŸig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

D3m0

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 108
    • 0
Mailand unter den Sforza
« Antwort #35 am: 25. November 2012 - 16:26:39 »

Vielen Dank euch! :hi:

Als nĂ€chstes steht die vorerst letzte, aber auch mit Abstand grĂ¶ĂŸte Infanterieeinheit auf dem Programm:
Ein 3x3 Basen großer Pikenblock.
Gespeichert
[font=\'Book Antiqua][/font]

Axebreaker

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.458
    • 0
Mailand unter den Sforza
« Antwort #36 am: 25. November 2012 - 17:15:01 »

That\'s a beautiful looking army! 8o :thumbsup:

Christopher

Robert E. Lee

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.902
    • 0
Mailand unter den Sforza
« Antwort #37 am: 25. November 2012 - 17:59:06 »

Sehr schöne Gesamtaufnahme, da lĂ€sst sich ein wenig Neid nicht vermeiden  :love:  .
Gespeichert

Kniva

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 625
    • 0
Fahnen
« Antwort #38 am: 26. November 2012 - 07:27:41 »

Hallöchen,

vorweg ein ganz großes Lob fĂŒr die Figuren samt Basierung.

Nun eine Frage, die ich hier mal stelle, weil der Beitrag zeitlich (Renaissance) zu meinem nĂ€chsten Projekt passt, nĂ€mlich dem Aufbau ebenfalls einer Condottieri-Armee, allerdings fĂŒr Field of Glory:
Wo bekommt man einen guten Überblick ĂŒber die Fahnen und/oder Standarten jener Zeit? Ich weiß, dass ich hier im Forum mal einen Link gefunden hatte, der zu einer Seite mit genau solchen Abbildungen fĂŒhrte, doch ich finde ihn nicht mehr ... :girl_cray2:


Danke im Voraus!

Gruß

Kniva
Gespeichert

raif

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 567
    • 0
Mailand unter den Sforza
« Antwort #39 am: 26. November 2012 - 08:13:29 »

sehr geil! besonders, dass die bases der einzelnen teile einer einheit kleine diaramen bilden (zÀune, etc.).

toll!

D3m0

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 108
    • 0
Mailand unter den Sforza
« Antwort #40 am: 26. November 2012 - 15:42:31 »

Zitat von: \'Kniva\',\'index.php?page=Thread&postID=125232#post125232
Hallöchen,

vorweg ein ganz großes Lob fĂŒr die Figuren samt Basierung.

Nun eine Frage, die ich hier mal stelle, weil der Beitrag zeitlich (Renaissance) zu meinem nĂ€chsten Projekt passt, nĂ€mlich dem Aufbau ebenfalls einer Condottieri-Armee, allerdings fĂŒr Field of Glory:
Wo bekommt man einen guten Überblick ĂŒber die Fahnen und/oder Standarten jener Zeit? Ich weiß, dass ich hier im Forum mal einen Link gefunden hatte, der zu einer Seite mit genau solchen Abbildungen fĂŒhrte, doch ich finde ihn nicht mehr ... :girl_cray2:


Danke im Voraus!

Gruß

Kniva
http://www.krigsspil.dk/download/download_2.html

Die Seite vielleicht?

Hilfreich sind auch
http://stemmieimprese.it/
und
http://www.ugopozzati.it/Bandiere%20Milanesi.htm
http://www.ugopozzati.it/Bandiere%20Borgogna.htm
sowie
http://thegreatitalianwars.blogspot.co.uk/

Meine Flaggen habe ich auch vom Italian Wars flags blog (ist auch nicht so als hÀtte man in 28mm viel Auswahl), die sind super.
Gespeichert
[font=\'Book Antiqua][/font]

Schrumpfkopf

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.927
    • 0
Mailand unter den Sforza
« Antwort #41 am: 26. November 2012 - 18:22:41 »

Hui das Thema hatte ich irgendwie verschlafen. Deine Sachen sind echt genial, besonders gefallen tut mir die Szene mit dem Geistlichen.

Danke fuer das Einstellen!
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

D3m0

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 108
    • 0
Mailand unter den Sforza
« Antwort #42 am: 09. Februar 2013 - 10:30:43 »




Langsam wird\'s, bin halt zwischendurch doch immer wieder mit anderen Figuren zugange, sonst wÀre die Einheit bestimmt bereits fertig. :whistling:

NĂ€chstes update gibt es dann wenn alles fertig ist, mit besseren Fotos.
Gespeichert
[font=\'Book Antiqua][/font]

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.624
    • 0
Mailand unter den Sforza
« Antwort #43 am: 09. Februar 2013 - 11:01:29 »

wow, die sehen super aus!!!! schön finde ich vorallem das die piken alle nicht die selbe farbe haben!!! wirkt sehr realistisch!
Gespeichert

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.570
    • 0
Mailand unter den Sforza
« Antwort #44 am: 09. Februar 2013 - 11:17:00 »

wow! genial!
Gespeichert