Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juni 2024 - 02:32:33
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Habt ihr deutsche Armeen? jetzt mit Teil 2: Was ist deutsch?  (Gelesen 6119 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.024
  • Il Creativo
    • 0

Bisschen blöde Frage auf den ersten Blick, aber mir fiel in den letzten Tagen auf, dass ich ein schweres Ungleichgewicht in meiner Sammlung habe.
Da gibts kaum Sachen aus meinem Heimatland oder aus dem benachbarten Umfeld. Alles mit Engländern voll. Is ja kein Wunder, bei den Angeboten, oder bin ich nur zu faul mich nach was Vernüftigem Umzusehen...?

Hier mal meine kurz überschlagene Armeeanzahl nach Epochen und Nationen:
8 Engländer: Late Romans, Dark Ages, Rosenkriege, ECW, SYW/FIW, AWI, Napoleonics, WWII
4 Franzosen: Kelten, Louis XIV, SYW/FIW, Napoleonics
4 Russen: Napoleonics, Russsische Revolution, SYW, WWII
3 USA: AWI, ACW, WWII
2 Deutsche: SYW, WWII
2 Österreicher: SYW, Napoleonics
2 Spanier: Conquistadoren, Napoleonics
1 Schweden/Dänen: Wikinger
1 Iren: DarkAges
1 Griechen: Hopliten und dergleichen
1 Holländer: Louis XIV
1 Schweizer: Söldner für Condotta
1 Italiener: Condotta
1 Ägypter: WAB
1 Brasilianer: Tupi und Batokudo
1 Mexikaner: Atzteken

Bin ja echt kein Lokalpatriot, aber nur 2 Armeen für die Germanen.... 8|
Wie siehts bei euch aus?

DV
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1341259875 »
Gespeichert

GeDa

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 403
    • 0
Habt ihr deutsche Armeen? jetzt mit Teil 2: Was ist deutsch?
« Antwort #1 am: 29. Juni 2012 - 17:30:37 »

Also von den fertigen Armeen folgende:

15 mm
FoG
Imperiale Römer (gekauft)
Mittlere Republikanische Römer, z.z. in Arbeit

DBA
Späte Karthager
Kimbern und Teutonen (Germanen) <-- ev. können die als Deutsche durchgehen
Niederländer 1411 bis 1478
Frühe Sumerer
Frühe Beduinen


28 mm
in dem Maßstab werd ich wohl nie ne Armee zusammen kriegen

12 Azande mit Musketen, Speeren etc., dazu ein paar Erforscher, Großwildjäger
5-6 Gladiatoren
dann noch ein wilder Mix von allem Möglichen

Da muss ich mich fragen was ich so die 1,5 Jahre eigentlich angemalt hab  :huh:
Gespeichert
Mit freundlichen Grüßen
Gerd

"Wir lieben Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken.
Vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir."

Mark Twain

Razgor

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.113
    • 0
Habt ihr deutsche Armeen? jetzt mit Teil 2: Was ist deutsch?
« Antwort #2 am: 29. Juni 2012 - 17:51:32 »

Na klar habe ich deutsche Armeen.
Mittelterliche Deutsche und Ottonen für DBA,
1 große napoleonische Armee Österreicher (sind für mich auch Deutsche)
und ich baue derzeit napoleonische Württemberger auf.
Gespeichert

Zwerch mit Ohren!!!

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 692
    • 0
Habt ihr deutsche Armeen? jetzt mit Teil 2: Was ist deutsch?
« Antwort #3 am: 29. Juni 2012 - 18:44:23 »

bei mir besteht mindestens die Hälfte meiner Sammlung aus Deutschen.

Liegt zum Teil daran, dass ich Amis aus Prinzip nicht anfasse (zumindest in den Zeiten bis 1945^^) und Briten hat jeder, mit ein paar Preußen findet man da leichter Gegner ;)
...na gut, ein bisschen Patriotismus (den ich als Deutscher natürlich eigentlich nicht haben und erst recht nicht zugeben darf:rolleyes:) spielt bestimmt auch mit seine Rolle...

Gruß
Zwerch!!!
Gespeichert

vodnik

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.942
    • 0
Habt ihr deutsche Armeen? jetzt mit Teil 2: Was ist deutsch?
« Antwort #4 am: 29. Juni 2012 - 19:12:47 »

...natürlich habe auch ich etwas Kanonenfutter, oder anders herum, seine Feinde sollte man ja kennen :bomb:

...sind Preussen eigentlich auch Deutsche? oder nur solche die keine echten Polen sind? :wos_armee_070:
...für die napoleonische Zeit habe ich etwa 40 Elemente Preussen... bann noch ein paar für 1870 :santa2_1: ach jaaa, alles 15mm :thumbup:
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.415
    • 0
Habt ihr deutsche Armeen? jetzt mit Teil 2: Was ist deutsch?
« Antwort #5 am: 29. Juni 2012 - 19:24:04 »

Österreicher bis 1866 muss man wohl als Deutsche im Sinne der Fragestellung betrachten.

Dann komme ich auf:
- Germanen
- Österreicher (napoleonisch)
- Afrikakorps (15mm)
Gespeichert

el cid

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 650
    • 0
Habt ihr deutsche Armeen? jetzt mit Teil 2: Was ist deutsch?
« Antwort #6 am: 29. Juni 2012 - 19:44:32 »

Zitat
Österreicher (sind für mich auch Deutsche)


Also da muß ich gleich mal ein Veto einlegen - immerhin wollten uns die Deutschen im 19.Jhdt. nicht mehr im deutschen Bund haben

Deutsch-sprachige Armee: ja

aber Österreicher sind keine Deutschen, die Schweizer (teil-Deutschsprachig) und andere Deutsche Minderheiten ja auch nicht

ich habe: Franken Völkerwanderung 15mm, Rheinbund 20mm und Jagdpanther/Grenadiere FoW (obwohl man die Grenadiere auch als Hoch- und Deutschmeister ..... lassen wir das)

der Rest sind dann Österreicher ...... ;)

und Italiener :D (die gewinnen öfter) :thumbsup:
Gespeichert

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
Habt ihr deutsche Armeen? jetzt mit Teil 2: Was ist deutsch?
« Antwort #7 am: 29. Juni 2012 - 20:01:07 »

Deutsche Pulp Skirmish Truppe fuer Interwar Europe und Aegypten
Deutsche Kolonialtruppen Ostafrika WW1
Deutsche Freikorps, SiPo, Volksmarine, Arbeiter

hatte mal germanen ;)

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

vodnik

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.942
    • 0
Habt ihr deutsche Armeen? jetzt mit Teil 2: Was ist deutsch?
« Antwort #8 am: 29. Juni 2012 - 20:03:59 »

...ich muss doch sehr bitten, ich spreche doch nicht teildeutsch, oder...
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...

Thorulf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.118
    • 0
Habt ihr deutsche Armeen? jetzt mit Teil 2: Was ist deutsch?
« Antwort #9 am: 29. Juni 2012 - 20:06:36 »

Der Don. Tanzt auf allen Hochzeiten. Wahnsinn, dieser Output.

Also erstens macht mich unsere Ex-FDJ-Funktionärin, die zur Zeit Kanzlerin spielen darf, zunehmend zum Roylisten. Da ich zweitens gebürtiger Berliner bin, war meine erste Wahl für die 28mm - Napoleonik klar: Preussen. Mit meinem Vornamen (Jerome) blieb als Gegnerpartei dann auch keine Wahl: Die Westfalen sind in Wartestellung. Allerdings bin ich in der Epoche ein ziemlicher Allrounder: Russen laufen zur Zeit als Konzentrationsübung und Briten sind ebenfalls in Wartestellung (das Angebot nötigt einen dazu)

In 20mm bekomme ich mit Sicherheit eine kleine preussische und eine bayerische Brigade hin, Neapolitaner liegen angefangen rum, was ich da sonst noch alles habe, oder machen kann, abgesehen von den obligatorischen Briten und Franzosen, lassen wir mal dahingestellt.

In Sachen TYW habe ich mich seinerzeit für Dänen in 20mm entschieden - mal sehen, ob daraus noch was wird.

WWII - FoW, tja, da bin ich auch zunächst an einer britischen Panzerdivision hängengeblieben, aber eine deutsche Fallschirmtruppe ist im Entstehen begriffen (Ich hasse Splittertarn).

Vietnam... naja, da waren wir nicht wirklich beteiligt, oder?

In Sachen CY6! arbeite ich parallel an britischen, deutschen, und demnächst auch italienischen Luftflotten für WWII, für Korea gilt das Gleiche wie für Vietnam.

Die Nationalität diverser Fantasy-Armeen ist nicht zu ermitteln. Aber der grösste Teil meiner Warhammer-Imperialen könnte wohl auch im 30-jährigen kämpfen.

Da ich diesen Tick habe, überall beide Parteien darstellen zu wollen, ist eine recht gute Bilanz an deutschen Truppen logische Folge. Unser Volk hat  sich ja fast überall in Europa zumindest beteiligt, irgendwann.   :smiley_emoticons_joint:

Nachtrag: Ich vergaß, die Anfänge einer Bundeswehr-Kampfgruppe für Force on force zu erwähnen.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1341002403 »
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

vodnik

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.942
    • 0
Habt ihr deutsche Armeen? jetzt mit Teil 2: Was ist deutsch?
« Antwort #10 am: 29. Juni 2012 - 20:17:26 »

...ach ja, meine Kentauren sind auch noch Volksdeutsche, sagt man doch so, oder 8o
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...

bodoli

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 325
    • KOMICON
Habt ihr deutsche Armeen? jetzt mit Teil 2: Was ist deutsch?
« Antwort #11 am: 29. Juni 2012 - 20:21:48 »

Deutsche für:
- spätes Mittelalter/frühe Renaissance (Maximilian)
- TYW
- spanische Erbfolgekriege
- SYW (ohne Össis)
- Napo (ohne Össis)
- 1870/71 (ohne Össis)
- WWII
- Moderne

bodoli
Gespeichert
"DBA was aimed at intelligent eight-year olds and players who had visited the bar, but proved challenging to 40 year old sober American
lawyers." - Phil Barker, Slingshot 281

KOMICON - \"Ganz schön schick, was ihr hier so auffahrt!\"

Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0
Habt ihr deutsche Armeen? jetzt mit Teil 2: Was ist deutsch?
« Antwort #12 am: 29. Juni 2012 - 20:27:30 »

Bei mir sieht es folgender Maßen aus:

BFE:

Deutsche knapp 10.000 pkt

USMC knapp 5500 pkt

US Army knapp 5000 Pkt

WW2

Axis : Knapp 15.000 Pkt
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!

J.S.

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 430
    • 0
Habt ihr deutsche Armeen? jetzt mit Teil 2: Was ist deutsch?
« Antwort #13 am: 29. Juni 2012 - 21:01:38 »

Ich habe eine Napoleonische Österreichische Armee für Lasalle...geht für die Zeit mal als Deutsche Armee durch würde ich meinen. Österreicher für die Revolutionskriege in 15mm sind auch im (fortgeschrittenen) Aufbau..also irgendwie hab ichs mit denen. Danach noch Napo Preußen und eine kleine Truppe für 1914, aber das wars dann auch schon.
Eine Germanische Armee für die Spätantike kommt sicher auch noch, aber da müsste mal der 10mm Hersteller meiner Wahl in die Gänge kommen. SYW Preußen & Österreicher sind auch Aspiranten für zukünftige Armeen, also da geht schon noch was.
Viel schlimmer finde ich, dass ich keine einzige Bayrische Truppe habe  :cursing:

Zitat
immerhin wollten uns die Deutschen im 19.Jhdt. nicht mehr im deutschen Bund haben

\"Die Deutschen\" sind hier wohl etwas zu weit gefasst. Ich habe vor kurzem dieses lustige Comic-Buch wiedergefunden, kann man ruhig mitnehmen, sollte man es irgendwo mal billig sehen.  :D
Gespeichert

Poliorketes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.966
    • 0
Habt ihr deutsche Armeen? jetzt mit Teil 2: Was ist deutsch?
« Antwort #14 am: 29. Juni 2012 - 21:24:04 »

Reichlich. Preußen Salier Landsknechte Germanen beide Weltkriege Bw...
Gespeichert
Beim Aussteigen stolpert man schon mal über das Dach des nebenan geparkten Autos. Von Parkhäusern reden wir hier lieber nicht. Sagen wir, der Wendekreis ist groß. (Aus einem Test des Ford Ranger)