Der Pub > An der Bar
Habt ihr deutsche Armeen? jetzt mit Teil 2: Was ist deutsch?
morty:
@ Don: :D
Wir sind nichts Besonderes, so ein Blödsinn ( mia san nix B´sundas, so a Schas, heast ) , wir sind aber keine Deutschen, was ist da so schwer daran zu verstehen?
Ich kann mit Begriffen wie einer deutschen Nationalität nicht viel anfangen, ich bin deutschsprachig ( mehr oder weniger ) und das wars dann auch schon.
Ein Großteil der österreichischen Identität liegt heute in anderen Ländern - das erste prägende Adelsgeschlecht, die Babenberger kamen aus Oberfranken, die Habsburger aus der Schweiz, der erfolgreichste Feldherr aus Savoyen, unser Nationalheld war Südtiroler...
Die österreichischen ( habsburgischen ) Heere haben wohl genauso oft gegen preussische und bayrische Heere gekämpft als mit ihnen..
Diese Deutschtümelei hatten wir schon einmal und sie hat nicht geklappt, darum bleiben wir lieber gute Nachbarn.
J.S.:
Ja, warn wohl auch alles Deppen die Österreich in einem \"Deutschen Bund\" verweilen lassen haben oder vom Deutschen Dualismus sprachen. Dabei wäre ja wohl ein Verbund mit den Schweizern oder Italienern kulturgeschichtlich so unendlich viel sinniger gewesen. Komme mir auch immer wie in einer anderen Welt vor, wenn ich von Bayern nach Österreich komme. :rolleyes:
Aber basst scho und irgendwo host ja a recht..ihr sads ned bsonders, ihr moands blos dass es sads :D
morty:
Psst.. erzähl doch auch noch den Tschechen, Lothringern und was so Alles im Laufe der Geschichte einmal zu einem deutschen ( deutschsprachigen ) König/Herzog- oder was-auch-immertum gehört hat, daß sie Deutsche sind, weil sie ja einmal im Deutschen Bund oder im hl. römischen Reich deutscher Nation waren..
Ich werde nicht weiter untergriffig das überlasse ich lieber Dir, da bist Du schon etwas Besonderes ;)
J.S.:
Nach dieser Argumentation wären auch alle Slowenen, Kroaten, Ungarn usw. Österreicher..weisste doch eigentlich selber, dass das nicht mal ansatzweise ein brauchbares Argument für diese Diskussion ist, da brauche ich jetzt gar nicht mehr anfangen das im Detail zu zerlegen bzw. das hat hier auch nie jemand behauptet, ganz im Gegenteil. Staatsgrenzen sagen nichts über die Zugehörigkeit über einen Kulturkreis aus und damit belasse ich es auch.. evtl noch mit dem Hinweis, dass (bis auf ein paar Ausnahmen, gut..bevor man sich jetzt daran aufhängt) die Polnischen Gebiete Preussens und auch die nicht-deutschen (ja wie soll man sie denn nennen? :rolleyes: ) Gebiete Österreichs nicht zum Deutschen Bund gehörten, aber die hatten ja damals offensichtlich eh alle keine Ahnung.
Im Endeffekt sieht es so aus, dass es einfach Fakten gibt, nach denen man sein Weltbild ausrichten solle. Leider wird zu oft versucht so lange an den Fakten rumzuwurschteln bis sie ins eigene Weltbild passen...Österreicher, die nie irgendetwas mit Deutschland zu tun hatten sind da leider nur ein Beispiel von vielen.
morty:
Die Fakten, die Du benennst, sind Deine Fakten, zumindest Deine Interpretation.
Einerseits soll der deutsche Bund als Beweis herhalten, andererseits klammern wir dann doch wieder Böhmen, Mähren, etc, aus.
Der deutsche Bund war letztendlich nichts anderes wie ein Staatenbund, ohne besonderen Fokus auf etwaige kulturelle Zusammenghörigkeit - aber das weißt Du ja selbst...
Die -ich zitiere- sturen Schweizer waren auch kein Mitglied des deutschen Bundes und hatten mit Deutschland höchstens als Söldner auf zumeist der Seite der Gegner deutscher Armeen auch nicht wirklich viel zu tun.. dennoch sprechen auch sie eine Form der deutschen Sprache.
Zum Ende lass mich bitte Dich noch zitieren:
Im Endeffekt sieht es so aus, dass es einfach Fakten gibt, nach denen man sein Weltbild ausrichten solle. Leider wird zu oft versucht so lange an den Fakten rumzuwurschteln bis sie ins eigene Weltbild passen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln