Der Pub > An der Bar
Habt ihr deutsche Armeen? jetzt mit Teil 2: Was ist deutsch?
morty:
Ich rege mich nicht wirklich auf, es ist allerdings störend, daß man beinahe mit jesuitischen Eifer aberkennt, daß sich auch trotz aller Gemeinsamkeiten im Laufe der sehr langen Geschichte ein eigenes Bewußtsein gebildet hat..
Wenn platte Ansagen wie \"Deutsche mit österreichischer Staatsbürgerschaft\" kommen, dann finde ich das eigentlich nur mehr lachhaft.
Es geht nicht darum, daß man Geschichte und der deren Verantwortung negieren mag, sondern darum, daß man eben in erster Linie Österreicher ist und nicht Deutscher..
Die Geschichte als Beweis anzuführen, ist doch letztendlich müßig.. Ja, es gab die Baiern hier, hier waren auch die Römer, die Böhmen, etc.. Der Staat Deutschland ist doch selbst sehr jung und die Nationen ( Stämme oder wie auch immer ) waren sich doch lange Zeit untereinander uneins. Es gab und wird immer wieder Parallelen geben, das liegt schon alleine an der räumlichen Nähe und natürlich auch an so manchen kulturellen Gemeinsamkeiten.
Den Amerikanern wurde eine eigene Entwicklung trotz der gemeinsamen Sprache zum englischen Empire und vielen kulturellen Parallelen eingeräumt, bei Österreich soll das dann nicht gelten, obwohl auch in der Monarchie immer wieder Wanderungsbewegungen und Vermischungen stattfanden.
Wenn man dann sich nicht zu der deutschen Nationalität im vollem Umfange bekennt, dann wirds untergriffig, weil wir ja eh was ganz Besonderes sind, keiner uns wirklich braucht - uns Ösis ( wie gefällt es Euch eigentlich, wenn wir Piefke schreiben? ) - und wir ja eigentlich nichts anderes als die DDR sind..
Da brauche ich nicht \"ehrpieselig\" ( ich kann den Sinn nur raten, da ich das Wort nicht kenne ) zu sein, das ist schlichtweg gedacht gewesen, um unter die Gürtellinie zu gehen.
Mittlerweile haben wir es ja bestätigt bekommen, die Bayern werden wohl lieber hochdeutsch lernen, als weiter Gemeinsamkeiten zu suchen..
J.S.:
--- Zitat von: \'Greymouse\',\'index.php?page=Thread&postID=114487#post114487 --- ja aber nur noch knapp 900 Jahre, dann ist die Trennung von D und A auch 1000 jahre her :smiley_emoticons_outofthebox:
Im übrigen wird man bis dahin Königrätz vergessen haben und Cordoba als den Zeitpunkt der Trennung heranziehen :laugh1_1: :dance3:
--- Ende Zitat ---
Jaja, wer ma uns no gscheid oschaun. Is ja a ned so als dad eich irgendwer zruck hom woin :D
Bevor \"Volle Wäsch\" in den Deutschen Sprachgebrauch einzieht, werde ich auch noch zum Verfechter des Kleindeutschen Ansatzes :help:
Lettow-Vorbeck:
Schnitzel ohne Tunke?
Wie jetzt muß ich auf Preiselbeeren verzichten? Ihr seit ja echt fies. Hiermit verleugne ich meine k.u.k. Wurzeln und werde der Wiener Verwandschaft ein Servus um die Ohren hauen und mich verzupfen ( Positiver Nebeneffekt das abbusseln der ganzen Tanten hört auf ) :D
Das wird eine Gaudi, ich höre Sie schon \" Du Haderlump damischer, komm heraus damit ich Dir eine dätschen kann \" Ich halte wohl doch lieber die Goschen und verfolge Euren Disput :smiley_emoticons_xmas_popcorn_essen:
Poliorketes:
Greymouse - der Unterschied zu Deinen Römer- und Franzosenbeispielen liegt eindeutig in der Ethnologie und Sprache. Aber wie schon erwähnt - wenns nicht im Paß steht, kannst Du kein Deutscher sein.
Morty - das eigene Bewußtsein spricht Dir keiner ab, wäre sogar Schade, wenn es das nicht gäbe.
Draconarius:
--- Zitat von: \'Greymouse\',\'index.php?page=Thread&postID=114483#post114483 ---@Draconarius: Gratulation (ehrlich gemeint, Du bist wirklich der erste Deutsche von dem ich weiß, daß er Muttertag komisch findet ;) )
--- Ende Zitat ---
Wahrscheinlich ist da ja auch zu einem großen Teil Geschmacksache...andere Filme aus der Reihe \"Der österreichische Film\" fand ich deutlich weniger komisch... :whistling:
--- Zitat ---Ja, für Aussenstehende ist das alles eh nicht mehr nachvollziehbar. :D
--- Ende Zitat ---
Nicht wirklich. Und vor allem weiß der ja noch nicht, dass es auf den Ebenen darunter genauso weitergeht. Franken und Schwaben wollen den eigenen Staat, Altbayern bezeichnen Franken und Schwaben (und Oberpfälzer) als Beutebayern und Münchner als Isarpreißn. Noch eine Stufe darunter sagen Oberpfälzer (hinter Schwandorf), dass Rengschburg keine Oberpfalz ist, weil dort die Vokale noch einigermaßen verständlich ausgesprochen werden und vor Ort gibts dann auch noch genug Lokalrivalität. :assassin:
Ich kenn übrigens eine Linzerin die Wiener nicht als Österreicher sieht... :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln