Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 22:22:50
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: The Italian Job - Römer für SAGA (04.09.12)  (Gelesen 9660 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
The Italian Job - Römer für SAGA (04.09.12)
« Antwort #15 am: 02. Juli 2012 - 11:55:35 »

@SAGA und Riter
Ich denke die Reiter sind wirklich gut gebalanced. Hätte daher keine Probleme 1x Reiter bei Wikingern oder Anglo-Danes bei meinem Gegenüber zuzulassen.

DV
Gespeichert

Tabris

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.234
    • 0
The Italian Job - Römer für SAGA (04.09.12)
« Antwort #16 am: 02. Juli 2012 - 12:09:31 »

Zitat von: \'Thomas Kluchert\',\'index.php?page=Thread&postID=114404#post114404
Zitat
Leider sehen das die meisten (ach..alle bis auf A & A :thumbdown: ) Hersteller nicht so und beglücken uns lieber mit der 1000. EIR Range.
Ja, das predige ich auch seit Jahr und Tag. Aber im frühen Imperium waren die Römer eben noch auf England aktiv und deswegen wollen die Engländer, die ja Hauptabnehmer der Figuren sind, auch diese Epoche haben. Ist genau wie mit den Napoleonischen Kriegen - außer Peninsular War und Waterloo gabs da anscheinend nur kleinere Gefechte ;)
Da muß ich mal eine Lanze für die Nordkampagne (Waterloo) brechen. Auch wenn sehr kurz war ist der Feldzug höchst interesant. Die Manöver die Gefechte und Schlachten die in Waterloo und Wavre gipfelten uvm. ... Natürlich gibt es aber einen starken Fokus auf bestimmte Konflikte und daran sind die Engländer auschlaggebend beteiligt aber (Nichtengliche-) Hersteller decken auch viel anderes ab.

Die Figuren sehen wirklich atemberaubend aus, ich freue mich schon darauf mehr zu sehen... auch wenn es leider keine Armee werden wird :(

btw. Wenn ich wieder ein bischen Zeit in meinem Bemalkalender habe (so ca. 2050 ;) ) spiele ich mit dem Gedanken einer EIR Army aufzubauen jedoch eine aus dem Südosten des Reichs, die sich wohl Ausrüstungmäßig und in Ihrer Zusammensetzung von einer nördlicheren Einheit stark unterscheiden müßte
Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen überrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtränkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natürlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnässt werden. Diese Lektion gilt
für alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo

dirk

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 196
    • 0
The Italian Job - Römer für SAGA (04.09.12)
« Antwort #17 am: 02. Juli 2012 - 12:25:29 »

Wow, mir gefallen die Jungs sehr gut - eine sehr schöne Bemalung !!! :thumbsup:

Antipater

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.455
    • 0
The Italian Job - Römer für SAGA (04.09.12)
« Antwort #18 am: 02. Juli 2012 - 12:53:11 »

Hier flutschen die Kommentare ja nur so rein. Vielen Dank dafür! Es geht bestimmt bald weiter. :)

Zitat von: \'J.S.\',\'index.php?page=Thread&postID=114381#post114381
Wenn man SAGA so leicht auf andere Epochen ummünzen kann, dann muss ich morgen wohl den Händler meines Vertrauens konsultieren und natürlich A&A.
Ob man das so einfach kann, wird sich zeigen. Besonders historisch wird es eher nicht. ;)

Zitat von: \'Thomas Kluchert\',\'index.php?page=Thread&postID=114404#post114404
Aber ich für meinen Teil bleib da ganz unkritisch bei der althistorischen Forschung. Krisiger als in der Reichskrise gings ja eigentlich kaum - naja, bis auf später, wo die ganze Sache den Bach runterging. Aber das ist eine andere Geschichte...
Eben, das wäre eine eigene Forschungsdebatte. Ich stehe halt der Perspektive näher, dass hier nicht der Anfang vom Ende zu suchen ist (wie so schön mit Alec Guinness verfilmt), sondern eher die Grundlagen für den weiteren und doch recht erstaunlichen Fortbestand des Reichs gelegt wurden. Den Deutschen trifft es natürlich hart, dass die Römer in der Zeit ihr schönes Weltkulturerbe so schnöde aufgeben. Aber ein Krisensymptom ist das eigentlich noch nicht. Wie gesagt, andere Baustelle, andere Diskussion. 8)

Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=114411#post114411
Ich denke die Reiter sind wirklich gut gebalanced. Hätte daher keine Probleme 1x Reiter bei Wikingern oder Anglo-Danes bei meinem Gegenüber zuzulassen.
Das stimmt wohl, aber ich nehme lieber Fraktionen, die auch die ein oder andere Fähigkeit für Berittene dabei haben. Letztlich ist es natürlich eine philosophische Frage, wie man die tatsächlichen Einsatzmöglichkeiten mit einem Fiction & Fantasy-System abbilden will. Mir fehlt da auch schlicht die praktische Erfahrung mit den Regeln, um das einschätzen zu können.

Zitat von: \'Tabris\',\'index.php?page=Thread&postID=114414#post114414
Die Figuren sehen wirklich atemberaubend aus, ich freue mich schon darauf mehr zu sehen... auch wenn es leider keine Armee werden wird :(
Wenn ich Lust und Zeit (und Geld) habe, ist das ja als nächste Stufe nicht ausgeschlossen. Bei Phil Hendry sieht man gut, dass einzelbasierte Römer selbst in \"movement trays\" noch ganz überzeugend aussehen können. Armeen in 28mm nehme ich mir aber aus Prinzip nicht mehr vor, das wird als Ansatz eh nichts.
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

14th Brooklyn

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 374
    • 0
The Italian Job - Römer für SAGA (04.09.12)
« Antwort #19 am: 02. Juli 2012 - 13:34:29 »

Top Arbeit!!! :thumbsup:
Gespeichert
================================================================================================
Homepage www.DHC-Wargames.de (auf Deutsch und Englisch)
Blog DHC-Wargames Blog (auf Englisch)

Tankred

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.190
    • 0
The Italian Job - Römer für SAGA (04.09.12)
« Antwort #20 am: 02. Juli 2012 - 14:11:25 »

Wunderschön! Ich muss mal wieder hart bleiben und beim angefangenen Zeugs bleiben. ´ömer wollte ich immer schon mal haben und Deine Centurionen haben mir schon seit langem die Mäulchen wässrig gemacht. Aber ich schaue Dir lieber zu und bleibe hart.

mordor

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 291
    • 0
The Italian Job - Römer für SAGA (04.09.12)
« Antwort #21 am: 02. Juli 2012 - 14:19:18 »

Woho, das ist ja atemberaubend...
Als wären die echt...
Wirklich toll. Das lässt mich jetzt irgendwie auf Rome 2 Total War hoffen... :D
ich hoffe wir sehen mehr davon?

Zitat von: \'Tankred\',\'index.php?page=Thread&postID=114428#post114428
                  Wunderschön! Ich muss mal wieder hart bleiben und beim angefangenen Zeugs bleiben. ´ömer wollte ich immer schon mal haben und Deine Centurionen haben mir schon seit langem die Mäulchen wässrig gemacht. Aber ich schaue Dir lieber zu und bleibe hart.               
Ach bitte, Römer von dir wären sicher unglaublich cool... Aber mir gehts genauso, ich müsste auch mal bei den angefangenen Sachen bleiben...
Gespeichert
Meine Hobby-Seite auf Instagram:
https://www.instagram.com/pianowargames/

J.S.

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 430
    • 0
The Italian Job - Römer für SAGA (04.09.12)
« Antwort #22 am: 02. Juli 2012 - 19:05:39 »

Zitat
Wirklich toll. Das lässt mich jetzt irgendwie auf Rome 2 Total War hoffen... :D

Ja..aber da werden wohl wieder Gladiatoren gegen Ägyptische \"The Mummy-returns\" Streitwägen und keltische Kopfwerfer Armeen antreten. :rolleyes:
Wenn du dich für ein im 3.Jhd angesiedeltes Spiel interessierst, dann würde ich mal diese R:TW Mod im Auge behalten:
http://www.twcenter.net/forums/forumdisplay.php?f=590

« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1341249089 »
Gespeichert

Frank Bauer

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.177
    • 0
The Italian Job - Römer für SAGA (04.09.12)
« Antwort #23 am: 02. Juli 2012 - 19:18:59 »

Tilman, deine Schilddesigns sind der absolute Benchmark in der gesamten, mir bekannten, Figurenszene. Keiner gibt den Burschen so großartige Schilde in die Hand wie du. Selbst wenn hier die Grundlage wohl Decals sind, hast du sie zu einem Kunstwerk umgeformt, wo andere nur ein Abziehbildchen aufkleben.
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

Käptain Jack

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 511
    • 0
The Italian Job - Römer für SAGA (04.09.12)
« Antwort #24 am: 02. Juli 2012 - 20:32:01 »

Die schauen Klasse aus. :clapping: :clapping: :clapping:
Gespeichert

Finarfin

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 496
    • 0
The Italian Job - Römer für SAGA (04.09.12)
« Antwort #25 am: 06. Juli 2012 - 21:59:49 »

Das ist wirklich ganz großes Kino! Deine Öme sind immer wieder eine Inspiration.
Den Vorschlag, sie als Benchmark zu taggen, kann ich nur unterstützen!
Gespeichert



Jomada - Adventures in Middle-earth


\"Je weniger die Leute davon wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie.\"
Otto von Bismarck

Antipater

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.455
    • 0
The Italian Job - Römer für SAGA (04.09.12)
« Antwort #26 am: 03. August 2012 - 15:30:36 »

Vielen Dank, Leute, für eure Kommentare! Keine böse Absicht, dass ich mit Updates gespart habe, denn dafür wurde eifrig der Pinsel… na, ihr wisst schon. 8o
Demnach komme ich erst jetzt zum Ablichten, und das hoffentlich in etwas dichterer Folge. Hier die nächste \"Warrior\"-Einheit. Wiederum A&A, wiederum LBM-Abziehbildchen (wirklich keine Zauberei).



Auch wenn ich schon besser gestaltete Figuren gesehen habe, verkörpern diese Jungs doch all das Schöne und Gute am römischen 3. Jahrhundert: Im direkten Vergleich mit den konventionellen Vorstellungen von kaiserzeitlichen Armeen sind sie einfach herrlich kunterbunt. Mal ehrlich, wer findet Schuppenpanzerhauben und Lederrüstungen nicht total knorke?! :thumbsup:

Im Blog geht\'s weiter. Hier dann demnächst.
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
The Italian Job - Römer für SAGA (04.09.12)
« Antwort #27 am: 03. August 2012 - 15:36:29 »

Oh nein sind die toll... :love:  :love:  :love:

Ganz große Klasse. Die Hauben sind wirklich sehr apart.

Schwertspitzen sind vielleicht etwas wenig äh spitz, aber ansonsten super Modelle. Danke fürs Zeigen.

DV
Gespeichert

Zwerch mit Ohren!!!

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 700
    • 0
The Italian Job - Römer für SAGA (04.09.12)
« Antwort #28 am: 03. August 2012 - 20:12:05 »

Grandiose Arbeit, da bekommt man doch glatt lust auf Saga und auch dieA&A Minaturen gefallen, waren sie mir bisher doch unbekannt.

Nur eine Frage am Rande, ich dachte die eckigen Schilde waren um 300n.Chr. schon nicht mehr so in Mode, oder irre ich mich?

Gruß
Zwerch!!!
Gespeichert

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
The Italian Job - Römer für SAGA (04.09.12)
« Antwort #29 am: 03. August 2012 - 20:19:03 »

wunderschöne bemalung und ganz tolle miniaturen! weiter so!
Gespeichert