Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 12:02:05
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Normannen Plastik Infantrie  (Gelesen 4705 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
Normannen Plastik Infantrie
« Antwort #15 am: 15. Juli 2012 - 23:17:59 »

Zitat von: \'J.S.\',\'index.php?page=Thread&postID=115556#post115556
Ja sog amoi, ez wirds aber bald hinten höher wie vorn ^ ^
Gegen diese Provokation war ja die Emscher Depeschee ein Lausbubenstreich   :gamer3:
Komm J.S. jetzt hören wir auf; sonst werden wir noch mißverstanden. ;)
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

J.S.

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 430
    • 0
Normannen Plastik Infantrie
« Antwort #16 am: 15. Juli 2012 - 23:22:53 »

Haste Recht..niemand vermag sich auszumalen, was passieren würde, sollte einmal ein sperater Bierstreit-Thread in die Bar abgekabelt werden..dagegen würde die Österreich/Deutschland Diskussion wie ein laues Lüftchen wirken und das Forum ginge wohl unvermeidbar am internen Bürgerkrieg zu Grunde.  :vinsent:  :help:
Naja, nun wieder zurück zu den Normannen  :whistling:
Gespeichert

Paintordie

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 296
    • 0
Normannen Plastik Infantrie
« Antwort #17 am: 16. Juli 2012 - 01:21:03 »

Leider nochmal Off-Topic

Köstlich das Biergemetzel hier! Super Jungs, jetzt kann ich bestimmt gut einschlafen :D :neo:
Gespeichert
Gott ist unser Don.

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
Normannen Plastik Infantrie
« Antwort #18 am: 16. Juli 2012 - 01:36:25 »

Die Jungs sehen doch soweit ok aus. Leider kann man auf dem Preview Bild leider nicht so viel erkennen. Wie schlägt sich das denn preislich nieder im Vergleich zu anderen Plastikherstellern? Die könnte man ja eventuell auch für Fantasy einsetzen als generische Kämpfer.
Gespeichert

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Normannen Plastik Infantrie
« Antwort #19 am: 16. Juli 2012 - 02:22:51 »

Die bewegen sich wahrscheinlich im üblichen Preisrahmen für historisches Plastik. Als generische Kämpfer für Fantasy würde ich die Perry WOR Plastik-Boxen bevorzugen.
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Normannen Plastik Infantrie
« Antwort #20 am: 16. Juli 2012 - 12:37:58 »

Ich bin da hin und hergerissen, also Plastik oder nicht.
Meine Plastik-Pros sind:
-Preis
-wenige Doubletten (bei den Darkage-Crusadern sind z.B. immer 2 gleiche Minis in der 8er Box, sieht beim Skirmish blöde aus)
-super Transportfähigkeit (habe tolle Griechen-Foundry-Impetusbases, sind aber so schwer, dass ich sie weder auf dem Tisch gut bewegen kann, noch in der U-Bahn)
-bessere Umbaumöglichkeiten (bin zu blöd zum Metallschneiden, Bohren, Stiften; Plastikkleber-Schnüffeln krige ich hin...)
-schnelle Verfügbarkeit*
-meiste noch Bits dazu (das in der Inf.-Box wieder 1-2 Verwundetet dabei sind finde ich Klasse)

*Ich bin z.B. ein Impulskäufer. Wenn ich ne Idee habe, will ich die nicht in 2 Wochen umsetzen, sondern gleich. Auf meine Crusader-Zinn-SYW-Jungs habe ich z.T. bis zu 3 Monate gewartet. Da war die SYW-Flamme schon wieder erloschen und ich habe die Jungs für n Jahr nicht angefasst.
Wenn ich ne Plastik-Idee habe fahr ich ins Battlefield und habe die Jungs sofort in der Hand und abends stehen schon die ersten Männchen bemalt auf der Fensterbank.


@Minis
Hauen mich jetzt nicht vom Hocken, da die Arme einfach falsch aussehen. Aber ich seh mir die erstmal in Echt an. Mache ich immer mit Plastik. Dann kann ich mich immer noch für Perry entscheiden... :)

DV
Gespeichert

Schrumpfkopf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.927
    • 0
Normannen Plastik Infantrie
« Antwort #21 am: 16. Juli 2012 - 16:10:08 »

Die haben alle einen Buckel :)

Leuchtet mit nicht ein warum Leute grosse Serien in Plastik produzieren die einfach haesslich sind.
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Normannen Plastik Infantrie
« Antwort #22 am: 16. Juli 2012 - 16:40:37 »

Zitat
Die haben alle einen Buckel.

Wenn du die Schilde meinst, würde ich das als echte Verbeserugn zu den Rittern sehen. Bei denen fehlte nämlich der Schildbuckel... 8o

DV
Gespeichert

Schrumpfkopf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.927
    • 0
Normannen Plastik Infantrie
« Antwort #23 am: 16. Juli 2012 - 17:21:11 »

Was dem Napmann sein Knoepfchenzaehler ist dem Mittelaltermann der Buckelzaehler 8)
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

Käptain Jack

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 511
    • 0
Normannen Plastik Infantrie
« Antwort #24 am: 16. Juli 2012 - 20:10:29 »

Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',\'index.php?page=Thread&postID=115545#post115545
Ich weiß gar nicht was Augustiner ist. Sollte das eine Weißbier Plörre aus Bayern sein, ziehe ich nen Kasten Oettinger Colabier vor
Koppi bist Du krank ? :D :D :D
OETTINGER :smiley_emoticons_eazy_kotz_graete: das ist doch das letzte Bier.
Wir werden das mal auf dem Sympi klären :smiley_emoticons_unknownauthor_trink:
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1342465465 »
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Normannen Plastik Infantrie
« Antwort #25 am: 16. Juli 2012 - 20:30:07 »

Zitat
Was dem Napmann sein Knoepfchenzaehler ist dem Mittelaltermann der Buckelzaehler

Genauso isser, der Mittelaltermann. Zählen kann er nur: es is da oder nich... :smiley_emoticons_pirate_ugly:

DV
Gespeichert

**GS**

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 922
    • 0
Normannen Plastik Infantrie
« Antwort #26 am: 17. Juli 2012 - 08:27:40 »

Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=115584#post115584
... Aber ich seh mir die erstmal in Echt an. Mache ich immer mit Plastik. Dann kann ich mich immer noch für Perry entscheiden... :)

Haha, made my day!

Bin sonst aber ziehmlich bei Dir, bis auf dass ich nicht so gerne Plastik nehme. Habe gerne was in der Hand  :blush2_1:

Das geht mit Plastik irgenwie nicht so schön.

Gruß
GS
Gespeichert
\"You don\'t have enough magic in you to make cereals into breakfast!\" Harry Blackstone Copperfield Dresden


Sch.. Party! Wenn ich meine Hose finde, gehe ich nach hause!

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Normannen Plastik Infantrie
« Antwort #27 am: 17. Juli 2012 - 09:17:35 »

Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=115616#post115616
Zitat
Was dem Napmann sein Knoepfchenzaehler ist dem Mittelaltermann der Buckelzaehler

Genauso isser, der Mittelaltermann. Zählen kann er nur: es is da oder nich... :smiley_emoticons_pirate_ugly:

DV

Angewandte Binärmathematik - und das bereits im Mittelalter :D
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

duruchalm

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 3
    • 0
Normannen Plastik Infantrie
« Antwort #28 am: 21. Juli 2012 - 16:26:27 »

Hallo zusammen,

das ist mein erster Post in diesem Forum, seid also bitte nicht all zu streng ;)

Ich besitzte bereits die Normannenkavallerie von Conquest Games und finde die Miniaturen echt spitze! Vor allem die Pferde sind meiner Meinung nach wohl die schönsten die es momentan im 28mm Kunststoff-Bereich gibt für die Epoche gibt. Ich hoffe mal, dass die Infantrie genau so gut wird aber das wird man wohl erst sehen wenn man die im Orignial in den händen hält.

Bei den vielen Beiträgen hier ging es oft darum ob \"hässliche\" Plastik-Minis besser sind als \"schöne\" Zinnfiguten. Ich denke diese Frage stellt sich Falle der Plastiknormannen gar nicht!! Ich sammle schon seit Jahren Normannen und hab schon einige Hersteller von konventionelen Zinnminiaturen durch (Grippin Beast, Perry, Crusader) Leider konnte ich bisher keinen Hersteller finden der wirklich schöne Normannen-Infantrie hat.
Die Normannen von Perry sind zwar gut modeliert, aber halt eher im 25 mm Maßstab und deshalb relativ klein. Sie wirken neben denen von Grippin Beast und Crusader eher so als hätte man eine Einheit Kindersoldaten aufgestellt ;)


Noch eine Anmerkung zum Schildbuckel:
Es gibt KEINEN archäologischen Beweis für oder gegen die Verwendung von Schildbuckeln bei Normannischen Schilden. Zeitgenössische Darstellungen zeigen sowohl Schilde mit als auch ohne Buckel! Mir Persönlich gefallen die Schilde mit Buckel aber auch besser
Gespeichert

moiterei_1984

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.270
    • 0
Normannen Plastik Infantrie
« Antwort #29 am: 21. Juli 2012 - 17:05:49 »

Also ich finde die jetzt auch nicht sooo verkehrt. Klar, die Anbringung der Arme ist wieder nicht so dolle, aber ich denke für die 2te oder 3te Reihe sind die ganz ok. Wenn ich jetzt ein Massensystem spielen würde, würde ich die Jungs durchaus in Betracht ziehen. Vorne schön Perry\'s oder Gripping Beast und hintendran dann die Kerlchen.