Spezielle Regelsystem > Warhammer Ancient Battles und WHW
Zukunft von WAB
Axebreaker:
--- Zitat von: \'Bommel\',\'index.php?page=Thread&postID=115924#post115924 ---hi,
also für mich persönlich ist wab tot. aber das ist meine persönliche einstellung bevor wieder hier viele meckern. ich spiele es nicht mehr. meine wab armeen werden für impetus umbasiert und maltechnisch überarbeitet. hail cäsar habe ich mir auch besorgt und würde es gerne ausprobieren. bei hc ist ja die basierung egal. kannst gerne ja mal runterkommen zum zocken. pitje kommt von aurich auch runter.
bei beiden system finde ich das entspannte spielen gegenüber wab besser. aber auch dies ist persönliche sichtweise.
das entfernen von verlusten störrte mich bei wab immer.
--- Ende Zitat ---
That\'s pretty much me as well. :)
Christopher
lameth:
Ich habe jetzt das CoE Buch zu Hause, liest sich ja genauso wie WAB. Ich finde es schade, dass man den, in meinen Augen, unnötigen Wurf zum Verwunden beibehalten hat.
Bin sehr gespannt was sich nun durchsetzt. Im schlimmsten Fall wird die wenige Spielerschaft, die es gibt, noch ein mal aufgespalten.
battlefield:
Eine deutsche Übersetzung würde den Systemen hierzulande einen guten Schub geben. Nachdem Spieleland damals die WAB Übersetzung angefertigt hatte ist die Nachfrage stark gestiegen. Muss ja nur eine Kopiensammlung mit den Regeln sein, die Listen sind ja auf englisch ok.
Hasdrubal:
Für WAb wurden ja eine super Zusammenfassung erstellt....auf deutsch.
Sir Leon:
Ist ja jetzt die Frage, was sich durchsetzt. HC, WaC oder CoE. lameth schuppst uns hier ja gerade ziemlich in Richtung CoE, im Süden scheinen die Münchener WAB-Spieler um Leondegrand sich eher auf WaC einzuschießen. Sieht wirklich ein bisschen gerade nach Spaltung aus.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln