Der Pub > An der Bar

Given up on plastics

<< < (5/9) > >>

Romendacil I.:
Ich bin da uch etwas gespaltener Meinung, da ich mit HdR angefangen hab, gehört für mich Plastik von Anfang an dazu. Allerdings bevorzuge ich, wohl aus Gewohnheit, bei Elitetruppen oder Helden Zinnminis, einfach weil sie dann aus der Masse herausstechen bzw. etwas \"kantiger\" sind. Ähnlich empfinde ich bei Minis, die viel sichtbare (Metall-)Rüstung tragen, da hier die Details und das \"eiserne\" Aussehen mMn einfach besser rüberkommt und es sich auch einfacher bemalen lässt, besonders bei Kettenhemden, da die Struktur bei Zinn einfach ausgeprägter ist als bei Plastik. Allerdings hängt die Qualität der Plastikminis wirklich stark von Hersteller und Setting ab...

lameth:
Das Trifft zwar auf die HdR Minis zzu, nicht aber auf alle Plastik Figuren. Ob nun Perry, Victrix oder Fire Forge, hier sind die Konturen gut gegossen. Bei den HdR Minis liegen zwischen den Plastik Figuren und den Zinn Minis einfach Welten. Die Plastikfiguren der HdR Range gehören zu den schlechtesten Plastikminis überhaupt auf dem Markt.

Tabris:
Also ich bild mir ein das sich Metall einfacher bemalen läßt... liegt mM am Material und der Gußtechnik. Kanten von Metallfiguren sind einfach \"kantiger\" und Details \"Tiefer\". Dadurch läßt sich Metall mit einfacheren Bemaltechniken effektiver bemalen als Platikminis (mit den gleichen Techniken... mußte ich mal an einem Dark Eldar Krieger feststellen )

@lameth: Naja, das HdR Figuren nicht der Hammer sind ist klar aber das absolut schlechteste auf dem Markt find ich doch etwas übertrieben... ich habe hier gerade von Wargames Factory Cesarische Römer in der Hand und ... :bad: . Wobei die sich bisher auch ganz schön zum guten gemausert haben ;)

Aber zurück zum Thema...
Ich bin ein absoluter Metallfan was an folgenden, nicht unbedingt logischen, Gründen hängt...


* Metallfiguren haben durch Ihr Gewicht (und natürlich Preis) bei mir unterbewußt einen idell höheren Wert als Plastikfiguren.
* Dazu kommt, wie schon aufgeführt, meine \"Einbildung\" das sich Metall besser bemalen läßt.
* Nicht zuletzt der Klassiker... die Stabilität :nhl_checking:
Es gibt natürlich, was ich nicht in Abrede sprechen will, gute Gründe für Plastik. Aber ein paar standartmäßig aufgeführte finde ich stellenweise doch eher amüsant bis lächerlich...

* Gewicht: Einerseits das Eigengewicht beim Transport ist noch teilweise zu verstehen aber wer Stunden für die bemalung verbringt sollte sich vielleicht auch Gedanken über den Transport machen. Anderseits gibt es da wirklich Leute die mit dem Gesamtgewicht der Armee argumentieren !!! Leute geht in die Ecke und schämt euch :punish: oder wechselt das Hobby... beim Mädchenbalett sind bestimmt noch ein paar Kniestrümpfe in euerer Größe am Hacken :girl_sigh_1:
* Plastik ist billiger... was natürlich stimmt und bei Armeegroßprojekten macht das sicherlich Sinn. Aber ich habe für mich selbst festgestellt das bei mir persönlich weniger der finanzielle Aspekt der limitierende Faktor (@Einbrecher: Nein ich bin nicht sonderlich reich) ist sondern die Zeit für die Bemalung. Was bringt es mir wenn ich doppelt soviele Plastikfiguren habe wie Metall wenn ich sie nie bemalt bekomme ;)

lameth:

--- Zitat ---@lameth: Naja, das HdR Figuren nicht der Hammer sind ist klar aber das absolut schlechteste auf dem Markt find ich doch etwas übertrieben... ich habe hier gerade von Wargames Factory Cesarische Römer in der Hand und ... :bad: . Wobei die sich bisher auch ganz schön zum guten gemausert haben ;)

--- Ende Zitat ---
Ich habe gesagt, dass sie zu den schlechtesten gehören, nicht dass sie die schlechtesten sind ;) In der Tat werden sie aber nur durch die WGF Römer getopt :D

Koppi (thrifles):
Na und als Einheit angemalt, sehen sie doch nicht schlecht aus.



Währenddessen ich die Companion Zinn Miniaturen verkauft habe, weil ich sie nicht besser als die WGF fand.

Alles eine Frage des eigenen Geschmacks.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln