Der Pub > An der Bar
Given up on plastics
Tabris:
--- Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',\'index.php?page=Thread&postID=116532#post116532 ---Na und als Einheit angemalt, sehen sie doch nicht schlecht aus.
--- Ende Zitat ---
Naja... erkennen tut man eigentlich nur ein Schild ;) Die Sache ist das die Datails extrem verschwommen und glatt sind (Gesicht und Kettenhemd) ... da kommt man mit Trockenbürsten oder Wash nicht viel weiter, natürlich kann man alles per Hand Highlighten aber dann kauft man sich lieber eine schöne Miniatur dann macht das auch wieder Spaß :P
lameth:
--- Zitat ---Währenddessen ich die Companion Zinn Miniaturen verkauft habe, weil ich sie nicht besser als die WGF fand.
Alles eine Frage des eigenen Geschmacks.
--- Ende Zitat ---
Das kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Klumpfüße, also jetzt wortwörtlich; Klumpen, Gesichter mit Helmen verschmolzen, Kettenhemden und Felle ohne Struktur...einfach nur furchtbar. Sieht man auch ansatzweise an den Gesichtern der 2 Herren rechts in der zweiten Reihe, das ist einfach ein no go.
Hättest du was gesagt, ich hätte gerne meine WGF Römer gegen Companions eingetauscht, so habe ich sie weggeschmissen ;)
Aber zum Glück gibts ja durchaus gute Plastik Figuren, die auch ihre Zinnbrüder in den Schatten stellen. Die Perrys hatten wir ja schon, ich finde die FF Ritter um längen besser, als alles, was es dazu momentan aus Zinn gibt und wenn ich die Victrix Griechen mit den meisten Zinn Griechen vergleiche, da gewinnt Victrix ganz klar, nicht nur was die Gestaltungsmöglichkeiten anbetrifft, aber auch was Design, Guss und Detailschärfe anbetrifft.
Koppi (thrifles):
O.K. meine Antwort war zu plakativ.
Als alter 1/72 Fan bin ich eh der Meinung - nebenbei wie 99,99 % aus dieser Szene -, dass fast alle 28 mm Figuren knubbelig wirken. Die Anatomie ist einfach nicht richtig.
Das hat zur Folge, dass ich mit den 28 mm Minis früher so gut wie nie was anfangen konnte. Auf den ersten Blick erschienen mir damals die Companion genauso schlecht wie die WF, eben weil die Grundanatomie bei beiden schlecht ist. Der Verkauf der Minis fand auch statt, als die WF noch gar nicht auf dem Markt waren. Als die WF dann rauskamen, habe ich fehlende Details in Kauf genommen, weil ich die Box für 15,- € erstand und damit meine DBA Truppe aufstellen konnte. War mir ausreichend, und finde ich auch noch heute gut so.
Ich möchte aber hier niemanden missionieren: Wie gesagt; ich habe kein Problem mit Plastik. Verstehe aber, dass es andere nicht mögen.
Man kann halt die immer gleichen Totschlagargumente bringen; aber sie tragen nicht zur Diskussion bei.
Es ist und bleibt eine Geschmackssache und eine Sache der persönlichen Präferenz.
xothian:
als alter zinnfanatiker ist das die vielversprechenste plastik nachricht die ich seit langem gehoert habe :)
wyrd miniatures probiert sich an digitalem sculpting
http://www.facebook.com/media/set/?set=a.10150955454566439.410653.77192606438&type=1
ciao chris
Axebreaker:
@Xothian
Remember digital pictures and 3 ups of plastics always look better then the real thing. Once you get the figure then you see the connecting lines and the casting parts that are not so sharp and all the other trademark plastic things in the moulds. Wait until you have the product before deciding it\'s a good thing. ;) That said, it appears you like the company and since they are going all plastic I do hope you do like the finished product. :)
Christopher
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln