Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juni 2024 - 20:09:40
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: SYW-Projekt - Aufbau einer Armee  (Gelesen 16385 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

vodnik

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.942
    • 0
SYW-Projekt - Aufbau einer Armee
« Antwort #15 am: 14. August 2012 - 22:45:22 »

... die Schlachtaufstellungen dieser Epoche sehen immer wieder bemerkenswert aus. Trotzdem bereue ich\'s nicht, dass meine 7JW-Armeen allesammt 15er sind + dass ich bei DBX-Regeln geblieben bin. 12 Elemente sind eindeutig zu wenig für eine Armee dieser Epoche, aber mit 3 Dutzend Elementen geht das schon, wohlverstanden; auf jeder Seite.
Da kommen schon einige Figuren zusammen, auch dann, wenn man der Reiterei 1/4 aller Truppen zugesteht...
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...

Fritz II.

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 339
    • 0
SYW-Projekt - Aufbau einer Armee
« Antwort #16 am: 15. August 2012 - 06:54:05 »

Das stimmt schon. Ich werde noch einige Arbeit in das Projekt stecken müssen bis eine Armee fertig sein wird. Da meine Kameraden (mit Ausnahme von Christopher) alle eher 15mm-affin sind und bislang auch in diesem Maßstab keine SYW-Figuren haben, wird das Projekt an Christopher und mir hängen bleiben. Dieser Thread wird also lange werden - hoffe ich.
Gespeichert
„Und wenn der große Friedrich kommt
Und klopft nur auf die Hosen,
Dann rennt die ganze Reichsarmee,
Panduren und Franzosen.“

Deutsches Spottlied über die Reichsarmee und Franzosen nach der Schlacht von Rossbach November 1757 [size]


Mein Figuren-Blog:  http://www.dreispitz.blogspot.com :D

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
SYW-Projekt - Aufbau einer Armee
« Antwort #17 am: 15. August 2012 - 09:13:49 »

Zitat
Dieser Thread wird also lange werden - hoffe ich.
cheers to that !  :smiley_emoticons_prost: :)

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

Elfen Lothar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.067
    • 0
SYW-Projekt - Aufbau einer Armee
« Antwort #18 am: 15. August 2012 - 12:43:36 »

Sieht prima aus. Willst du Front Rank mit deiner eigenen Reihe mischen und passen die zusammen?
Gespeichert
Unsichtbar wird die Dummheit, wenn sie genügend grosse Ausmaße angenommen hat. (Berthold Brecht)

Black Hussar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.362
    • 0
SYW-Projekt - Aufbau einer Armee
« Antwort #19 am: 15. August 2012 - 16:47:23 »

Klasse Bilder...es wird also erst mal ein \"Manöver\" Österreicher gegen Franzosen...
Hoffe, dass dann auch bald unsere Preußen dein Spielfeld zieren werden...;)
Gespeichert

Fritz II.

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 339
    • 0
SYW-Projekt - Aufbau einer Armee
« Antwort #20 am: 15. August 2012 - 18:34:49 »

Habe heute mal zum testen der Regeln erst mal gegen mich selbst \"gespielt\". Ich soll den übrigen Teilnehmern am Samstag die Regeln näher bringen. Da sollte ich die einigermaßen können. War recht interessant zu sehen, wie die Regeln funktionieren. Auch mit 5 Einheiten pro Seite lässt es sich schon ganz gut an. Wobei ich für das Testspiel am Samstag, wie auch im Regelwerk vorgeschlagen, erst einmal ohne Nationale Vorteile und Elite-Einheiten spielen wollte. Mal sehen.

Freu mich auf Samstag. Bilder und Bericht dazu folgen natürlich.

@Elfen Lothar:   Maßgabe an den Modelleur ist die Kompatibilität zu FrontRank, Crusader, Foundry

@amsvartnir:   Preußen sind auch schon WIP, warte aber auch noch auf Eure.   :)
                        Aber macht erst mal wenig Sinn, jetzt schon mit einer weiteren Armee anzufangen. Erst mal die Franzmänner und die Kaiserlichen reicht vollkommen aus. Da habe ich
                        genug mit Bemalen zu tun.
Gespeichert
„Und wenn der große Friedrich kommt
Und klopft nur auf die Hosen,
Dann rennt die ganze Reichsarmee,
Panduren und Franzosen.“

Deutsches Spottlied über die Reichsarmee und Franzosen nach der Schlacht von Rossbach November 1757 [size]


Mein Figuren-Blog:  http://www.dreispitz.blogspot.com :D

Fritz II.

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 339
    • 0
SYW-Projekt - Aufbau einer Armee
« Antwort #21 am: 21. August 2012 - 23:18:21 »

Endlich war es Samstag und das Testspiel für Maurice konnte starten.

Zu sehen auf meinem Blog.

Viel Spaß beim Lesen.

Gruß
Mike
Gespeichert
„Und wenn der große Friedrich kommt
Und klopft nur auf die Hosen,
Dann rennt die ganze Reichsarmee,
Panduren und Franzosen.“

Deutsches Spottlied über die Reichsarmee und Franzosen nach der Schlacht von Rossbach November 1757 [size]


Mein Figuren-Blog:  http://www.dreispitz.blogspot.com :D

Frank Becker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.458
    • 0
SYW-Projekt - Aufbau einer Armee
« Antwort #22 am: 22. August 2012 - 11:14:03 »

Schöner Spielbericht und klasse Fotos…das macht wirklich Lust auf 7JK.

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.506
    • 0
SYW-Projekt - Aufbau einer Armee
« Antwort #23 am: 22. August 2012 - 20:30:53 »

:thumbup:  :thumbup:
Tja, kann ich Dir nur recht geben. Es ist wirklich immer toll sich mit Gleichgesinnten in geselliger Runde zu treffen, zu spielen und über Geschichte zu quatschen.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Fritz II.

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 339
    • 0
SYW-Projekt - Aufbau einer Armee
« Antwort #24 am: 02. November 2012 - 09:52:47 »

Hallo !

Es ist ja schon wieder über zwei Monate her, dass ich was an meinem Projekt weitermachen konnte. Leider sieht man das auch der Figur an. Es fehlt einfach die Übung. Aber ich gelobe Besserung.

Anbei ein Bild von einem bayrischen Infantristen des Regiments Minucci. Dies soll die nächste Einheit für Maurice und/oder BlackPowder werden.

Mehr Bilder gibt es wieder auf meinem Blog zu sehen.

Schöne Grüße

Mike

Gespeichert
„Und wenn der große Friedrich kommt
Und klopft nur auf die Hosen,
Dann rennt die ganze Reichsarmee,
Panduren und Franzosen.“

Deutsches Spottlied über die Reichsarmee und Franzosen nach der Schlacht von Rossbach November 1757 [size]


Mein Figuren-Blog:  http://www.dreispitz.blogspot.com :D

morty

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 436
    • 0
SYW-Projekt - Aufbau einer Armee
« Antwort #25 am: 02. November 2012 - 09:55:52 »

:thumbsup:

 

Wenngleich ich nicht der große Black Powder und Maurice-Fan bin, so verfolge ich Dein Projekt mit großem Interesse, immer wieder toll, Deine neu bemalten Figuren zu sehen.. Bayern sind schon eine \"exotischere\" Truppe im SJK
Gespeichert
Gott hilft gerne den stärksten Bataillonen.

Nikfu

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 738
    • 0
SYW-Projekt - Aufbau einer Armee
« Antwort #26 am: 02. November 2012 - 10:29:03 »

Sehr schöner Bayer. Das erinnert mich dran unseren Bayern Spieler mal wieder zu motivieren, was sagst Morty?
Gespeichert

Fritz II.

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 339
    • 0
SYW-Projekt - Aufbau einer Armee
« Antwort #27 am: 02. November 2012 - 10:45:12 »

Vielen Dank.

Ich hoffe, ich bekomme am WE auf der CRISIS wieder einen riesigen Motivationsschub zum Bemalen. :)
Gespeichert
„Und wenn der große Friedrich kommt
Und klopft nur auf die Hosen,
Dann rennt die ganze Reichsarmee,
Panduren und Franzosen.“

Deutsches Spottlied über die Reichsarmee und Franzosen nach der Schlacht von Rossbach November 1757 [size]


Mein Figuren-Blog:  http://www.dreispitz.blogspot.com :D

Fritz II.

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 339
    • 0
SYW-Projekt - Aufbau einer Armee
« Antwort #28 am: 22. November 2012 - 09:46:42 »

Hallo zusammen,

anbei die erste Figur meiner nächsten in Planung befindlichen Einheit. Heute mal ein österreichischer Grenzer der Karlstadt-Likkaner.

Die Einheit soll für Maurice als irreguläre Truppe dienen und wird zum Schluss aus 12 Mann zu je 3 Figuren auf 4 Basen bestehen.



Mehr Info gibt es wieder auf meinem Blog.

Danke für´s Anschauen.

Gruß
Mike
Gespeichert
„Und wenn der große Friedrich kommt
Und klopft nur auf die Hosen,
Dann rennt die ganze Reichsarmee,
Panduren und Franzosen.“

Deutsches Spottlied über die Reichsarmee und Franzosen nach der Schlacht von Rossbach November 1757 [size]


Mein Figuren-Blog:  http://www.dreispitz.blogspot.com :D

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
SYW-Projekt - Aufbau einer Armee
« Antwort #29 am: 22. November 2012 - 10:36:37 »

Schön bemalt und super inszeniert!  :thumbup:
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.