Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juni 2024 - 17:46:59
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: SYW-Projekt - Aufbau einer Armee  (Gelesen 16382 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Fritz II.

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 339
    • 0
SYW-Projekt - Aufbau einer Armee
« Antwort #30 am: 22. November 2012 - 10:38:04 »

Danke schön. :)
Gespeichert
„Und wenn der große Friedrich kommt
Und klopft nur auf die Hosen,
Dann rennt die ganze Reichsarmee,
Panduren und Franzosen.“

Deutsches Spottlied ĂŒber die Reichsarmee und Franzosen nach der Schlacht von Rossbach November 1757 [size]


Mein Figuren-Blog:  http://www.dreispitz.blogspot.com :D

morty

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 436
    • 0
SYW-Projekt - Aufbau einer Armee
« Antwort #31 am: 22. November 2012 - 12:13:32 »

:thumbsup:

Ich habe genau dieselben Grenzer zu Hause und kann sie jetzt in die VerdĂŒnnung werfen... kein Vergleich zu Deiner tollen Bemalung.. *Hut-ab*

Einzig was mich stört - Du spielst nach Maurice und wohnst zu weit weg :D
Gespeichert
Gott hilft gerne den stÀrksten Bataillonen.

Fritz II.

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 339
    • 0
SYW-Projekt - Aufbau einer Armee
« Antwort #32 am: 22. November 2012 - 14:02:54 »

Bitte nicht deine Figuren von der Farbe befreien. Tu es nicht. Hast bestimmt viel Zeit investiert. WĂ€re also schade.

Tja, Maurice wĂ€r schon was, aber auch bei mir fehlt es derzeit an Mitspielern. Ich rĂŒste meine Figuren daher auch fĂŒr BlackPowder.

Insofern, echt schade, dass die Entfernung recht groß ist. Aber vielleicht gibt es ja mal eine Möglichkeit auf einer Concention? Tactica in Hamburg?
Gespeichert
„Und wenn der große Friedrich kommt
Und klopft nur auf die Hosen,
Dann rennt die ganze Reichsarmee,
Panduren und Franzosen.“

Deutsches Spottlied ĂŒber die Reichsarmee und Franzosen nach der Schlacht von Rossbach November 1757 [size]


Mein Figuren-Blog:  http://www.dreispitz.blogspot.com :D

raif

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 567
    • 0
SYW-Projekt - Aufbau einer Armee
« Antwort #33 am: 22. November 2012 - 17:15:18 »

sehr feine figur. es ist wirklich immer schön zu sehen, was man mit farbe alles aus den zinnfiguren herausarbeiten kann.
top arbeit!

morty

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 436
    • 0
SYW-Projekt - Aufbau einer Armee
« Antwort #34 am: 22. November 2012 - 18:59:03 »

Die Tactica geht sich bei mir kommendes Jahr leider nicht aus, zwei Wochen zuvor komme ich erst von einem ausgedehnten Urlaub zurĂŒck.
Mitte Oktober werden wir in der NÀhe von Wien in einem Zinnfigurenmuseum eine historische Veranstaltung zum ersten Mal abhalten ( Mini-Tactica sozusagen ), bis dahin sollte ich auch schon meine neue Wohnung bezogen haben, da gibts dann GÀste- und Spielzimmer.. Nikfu wohnt in der NÀhe und wir könnten SJK spielen.. WÀre doch eine Möglichkeit, wenn Dir nicht die CRISIS oder mir etwas noch dazwischen kommt. ;)
Gespeichert
Gott hilft gerne den stÀrksten Bataillonen.

Fritz II.

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 339
    • 0
SYW-Projekt - Aufbau einer Armee
« Antwort #35 am: 22. November 2012 - 19:13:12 »

Vielen Dank an alle. :)

@morty:  Klingt gut, zumal Wien immer eine Reise wert ist, wie Österreich insgesamt. Aber wir werden nĂ€chstes Jahr im Oktober bereits eine Tour nach Leipzig unternehmen. Da ist 200. JubilĂ€um der Vielvölkerschlacht. Ich war zum 185-jĂ€hrigen dort und es gab eine Darstellung mit Reenactern. Wird in 2013 bestimmt noch um Einiges mehr sein. Aber vielleicht klappt es ja irgendwann mal anders?
Gespeichert
„Und wenn der große Friedrich kommt
Und klopft nur auf die Hosen,
Dann rennt die ganze Reichsarmee,
Panduren und Franzosen.“

Deutsches Spottlied ĂŒber die Reichsarmee und Franzosen nach der Schlacht von Rossbach November 1757 [size]


Mein Figuren-Blog:  http://www.dreispitz.blogspot.com :D

Axebreaker

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.458
    • 0
SYW-Projekt - Aufbau einer Armee
« Antwort #36 am: 22. November 2012 - 22:36:57 »

Really nice painting Mike! :thumbsup:

Christopher

morty

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 436
    • 0
SYW-Projekt - Aufbau einer Armee
« Antwort #37 am: 23. November 2012 - 21:08:25 »

Schade, aber verstÀndlich, Mike..

Ich vertraue dennoch darauf, daß wir uns irgendwann mal ĂŒber den Weg laufen werden ;)
Gespeichert
Gott hilft gerne den stÀrksten Bataillonen.

Fritz II.

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 339
    • 0
SYW-Projekt - Aufbau einer Armee
« Antwort #38 am: 24. November 2012 - 18:07:28 »

Klappt bestimmt mal. :)

Hier ein Bildchen der ersten fertigen Base der neuen Einheit. Mehr wie immer auf meinem Blog.

Gruß
Mike

Gespeichert
„Und wenn der große Friedrich kommt
Und klopft nur auf die Hosen,
Dann rennt die ganze Reichsarmee,
Panduren und Franzosen.“

Deutsches Spottlied ĂŒber die Reichsarmee und Franzosen nach der Schlacht von Rossbach November 1757 [size]


Mein Figuren-Blog:  http://www.dreispitz.blogspot.com :D

Axebreaker

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.458
    • 0
SYW-Projekt - Aufbau einer Armee
« Antwort #39 am: 25. November 2012 - 16:23:10 »

Very nice work Mike! Looking forward to seeing them! :thumbsup:

Christopher

Fritz II.

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 339
    • 0
SYW-Projekt - Aufbau einer Armee
« Antwort #40 am: 25. November 2012 - 16:26:36 »

Hallo,

da ich beim Bemalen Abwechslung brauche und es nie schaffe, eine Einheit in einem Zug komplett zu fertig zu bemalen, bepinsele ich meist zwei Einheiten parallel zueinander.

So auch zur Zeit. Neben den im letzten Post vorgestellten Grenzern habe ich das französische Dragoner-Regiment Apchon in der Mache.

Hier ein kleines Bildchen.




Weil ich es schade finde, wenn die Figuren nur fĂŒrÂŽs Wargamen aus der Vitrine genommen werden, baue ich auch ab und zu mal zur Inspiration ein GelĂ€nde auf. Auch die noch nicht kompletten Einheiten stelle ich dabei auf und es ist immer wieder eine Freude, wenn eine neu gefertigte Base dazu kommt und die Einheiten und Armeen sichtbar wachsen. Dies motiviert mich dann auch immer am Ball zu bleiben.

Anbei ein Überblick ĂŒber mein \"Schlachtfeld\".




Auf meinem Blog gibt es wieder einmal mehr Bilder sowohl von den Dragonern als auch von dem Schlachtfeld zu sehen. Ich möchte mich aber auch gleich schon mal fĂŒr die schlechte QualitĂ€t der Bilder entschuldigen. Leider teilweise unscharf. Aus mir wĂ€re nie ein Fotograf geworden.  ;)

Schöne GrĂŒĂŸe
Mike
Gespeichert
„Und wenn der große Friedrich kommt
Und klopft nur auf die Hosen,
Dann rennt die ganze Reichsarmee,
Panduren und Franzosen.“

Deutsches Spottlied ĂŒber die Reichsarmee und Franzosen nach der Schlacht von Rossbach November 1757 [size]


Mein Figuren-Blog:  http://www.dreispitz.blogspot.com :D

Axebreaker

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.458
    • 0
SYW-Projekt - Aufbau einer Armee
« Antwort #41 am: 25. November 2012 - 16:51:19 »

Super looking table!! :thumbsup:

Christopher

Fritz II.

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 339
    • 0
SYW-Projekt - Aufbau einer Armee
« Antwort #42 am: 25. November 2012 - 17:36:50 »

Thank you very much. :)
Gespeichert
„Und wenn der große Friedrich kommt
Und klopft nur auf die Hosen,
Dann rennt die ganze Reichsarmee,
Panduren und Franzosen.“

Deutsches Spottlied ĂŒber die Reichsarmee und Franzosen nach der Schlacht von Rossbach November 1757 [size]


Mein Figuren-Blog:  http://www.dreispitz.blogspot.com :D

morty

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 436
    • 0
SYW-Projekt - Aufbau einer Armee
« Antwort #43 am: 25. November 2012 - 19:05:31 »

Der Tisch sieht echt toll aus!
Witzig, anscheinend haben wir denslben Geschmack... D\'Apchon ist auch mein ( einzig vorhandenes ) französisches Dragonerregiment  :D
Gespeichert
Gott hilft gerne den stÀrksten Bataillonen.

Fritz II.

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 339
    • 0
SYW-Projekt - Aufbau einer Armee
« Antwort #44 am: 25. November 2012 - 19:40:18 »

Danke dir, morty. :thumbup:
Gespeichert
„Und wenn der große Friedrich kommt
Und klopft nur auf die Hosen,
Dann rennt die ganze Reichsarmee,
Panduren und Franzosen.“

Deutsches Spottlied ĂŒber die Reichsarmee und Franzosen nach der Schlacht von Rossbach November 1757 [size]


Mein Figuren-Blog:  http://www.dreispitz.blogspot.com :D