Allgemeines > Tabletop News

Wargaming Podcast \"Unfinished Armies\": Episode 16 – Kampagnen

<< < (5/38) > >>

Longshanks:

--- Zitat von: \'Thomas Kluchert\',\'index.php?page=Thread&postID=120201#post120201 ---Letztlich finde ich die Podcastvariante aber besser, weil man eh nebenher Malen und Basteln soll. Da wäre ein Video doof, weil man abgelenkt wird oder denkt was zu verpassen. Das kann bei einem Podcast gar nicht erst passieren.
--- Ende Zitat ---
I second that! Podcasts sind einfach darin handlicher das man sie konsumieren kann während man etwas ganz anderes macht.

@Podcastler: Zu Eurer Verwirrung bezgl. den inneren Frankfurter Stadtgrenzen bin ich heute morgen hierüber gestolpert:



Inhaltlich bin ich erst beim Herrn Worean angekommen, ausführliche Manöverkritik also erst später. Wobei ich mich den Lobpreisungen über die Kapitelunterteilungen jetzt schon anschließe!

Crusader 68:
Herr Worean ist ein Bruder mütterlicherseits von Herrn Kaiser :D

 
http://de.wikipedia.org/wiki/Herr_Kaiser

Longshanks:
Never mind

Waldi:
@Tankred - Bier des Tages - Wo ist der Hinweis auf das \"Eifeler Landbier\"? :smiley_emoticons_prost2:

Tankred:
Upps, da hätten wir mal was mitnehmen sollen, vom Eifeler Landbier! Waldi hat übrigens mitgepodcastet, nur damitz jetz alle wissen ;), Crusader 68 hat sich ja auch schon zu erkennen gegeben.

Longshanks, die Karte ist ja mal sowas von fett! Ich wohne in Uni und kiffen und arbeite zwischen Japanern und Freaks. Das Viertel das wir meinten heißt also passenderweise \"Keine Parkplätze\". Ist ja auch besser so.

Bei Podcasts muss man seine Hackfresse auch nicht rasieren. Video ist nicht so mein Medium. Die Technik ist extrem aufwändig. Die Tatsache, dass man Podcasts überall hören kann, wenn man gerade Zeit hat, reizt mich einfach. Aber das haben andere ja auch schon gesagt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln