Der Pub > An der Bar

Wer spielt denn noch Warhammer?

<< < (4/5) > >>

virago:
Ich habe damals als Teenager (mann, hör ich mich alt an... :D ) mit 40K Blood Angels angefangen, als die noch Orange waren und lange bevor jeder Space Marines hatte. Gespielt haben wir eigentlich kaum und ich denke es war kein großer Verlust; ein Freund und ich haben die letzte Edition zwei- oder drei mal gespielt und dann dankend verzichtet.

Fantasy Battle spiele ich nach wie vor gerne, obwohl das letzte Mal auch schon über ein Jahr her ist. Meine Orcs & Goblins und Imperialen gefallen mir aber nach wie vor sehr gut. Zudem ist mein regulärer Gegner (der zuerst erwähnte) von der reifen und umgänglichen Sorte. In Gesellschaft der üblichen überehrgeizigen Stress-Kiddies hats mich immer schon gegruselt, wie schön daß es die im historischen Bereich nicht gibt. :)

Demnächst werden wir mal wieder Warhammer Quest spielen, eine der verschollenen Perlen der \'90er (so wie Man O\'War und Space Hulk)

Poliorketes:
Ich spiele WHFB inzwischen wieder mehr. Habe es nie ganz aufgegeben, allerdings bin ich auch noch nicht wieder auf dem Turnierlevel wie noch vor 3 Jahren.

flytime:
Ich spiele beides gerne, bin aber eher der Fan von kleinen erzählerischen Schlachten als von Megabattles oder dergleichen. Ich finde auch Mortheim klasse und würde sehr gerne mal wieder Space Hulk spielen.

Winston:
Seit mehr als 20 Jahren spiele ich WHFB (Orcs&-vor allem-Goblins, Zwerge und ein wenig -Infanterie- Imperium) und werde es wohl auch nicht mehr dran geben, auch wenn mir die neue größer, breiter, härter Welle bei den ABs sehr sauer aufstößt.

Nobel:
Hmm, ich habe ungefähr ab Wechsel 4te Edition Hardcore 40k gespielt - also fast ausschließlich mit existenzbedrohenden Umsatzraten :D Nebenbei mal Fantasy versucht (6te), aber das war nicht so mein Ding.

Was mich dahinzog war neben der Tatsache, dass es ein einfacher Wiedereinstieg ins Tabletop war, die phänomenalen Hintergrundwelten und die enorme Community - wir haben in kürzester Zeit ohne Probleme ein Dutzend Spielende finden bzw anfixen begeistern können.

Leider hat es dann nicht ganz dem Vergleich zum nostalgischen Gefühl standhalten können, was ich von 40k 2ter aus den 90ern noch verspürte - zu viele schnelle lieblose Spiele, wenig Hintergrund, keine Erzählungen oder Kampagnen - mehr Sport als Spiel. Das hatte aber auch mit der Gruppe zu tun... Naja, und als sich die Begeisterung dann legte, drangen die GW-Preisgestaltung und die Änderungen der Figurenrange ins Bewußtsein durch...

Ich begeistere mich immer noch über die Black Library-Romane für den Hintergrund und verfolge was so passiert, und ärgere mich etwas, dass die 4te Edition von 40k nicht die 5te war ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln