Clubbereich > Imperiale WAB Kampagne

Imperiale WAB Kampagne: 190 v Chr Zug 3

<< < (3/6) > >>

hallostephan:
dankeschön!

fchenjaeger:
Um noch die Frage der Hilfsarmee zu klären:
Wenn die Hilfs-Armee bereits zu Beginn der Runde in der Provinz war, dann können die beiden Armeen (Verfolgte und Hilfs) gemeinsam aufgestellt werden. Man sollte aber darauf achten, dass beide Armeen für sich aufgestellt werden und durchmixen nach Möglichkeit vermeiden.
Sollte Dich ein Feind verfolgen, und Du ziehst erst in der kommenden Runde (in der die Schlacht ausgetragen wird) eine Armee als Unterstützung herbei, dann kommt diese Armee als Verstärkung an und es wird das Szenario Flankenangriff gespielt (Die Verstärkung kommt also erst ab Runde 3+ ins Spiel von einer Flanke)

hallostephan:
:crying_1: ohjeh-und die verfolgte eigene Armee entkommt und die Entsatzarmee fällt dem Verfolger in die Flanke? ist es so gemeint? Sorry....

fchenjaeger:
Ne, ist bei den Szenarioregeln zu finden: Der Verfolgte stellt normal auf, der Verfolger ebenso. Ab Runde 3 wird dann gewürfelt, ob die Hilfsarmee erscheint. Diese bewegt sich dann von einer der beiden kurzen Tischkanten auf\'s Feld.
[Ist etwas komisch gelöst. Bin da eh kein Freund der Verfolger-Regel ;-) ]

superformy:
Das Verfolger Szenario mit dem Flankenangriff find ich eine gute Idee. Gibt dem ganzen noch mehr Dynamik.

Aber wie ist das, wenn der Spieler in der Rückzugsprovinz Verteidigungsanalgen wie z.B. eine Stadt mit Stadtmauer besitzt. Kann man sich vor der Schlacht dahinter zurückziehen, oder wird die Armee bereits davor auf freier Fläche abgefangen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln