Allgemeines > Tabletop News
Tsuba Miniatures: Das Freikorps Werdenfels
J.S.:
Ich denke, dass das Hauptproblem gar nicht die Kriegsverbrechen sind oder der harmlose Umgang mit dem Thema Krieg (hat irgendwer bei dem Thread zur Xten Legion ein paar klärende Worte zu deren Verhalten im Jüdischen Krieg gefordert? Wo hat denn ein Mod bei dem Threadtitel \"Let\'s make some Orphans\" interveniert? Und das sind nur die erstbesten Beispiele nach einem flüchtigen Blick in die Galerie). Ehrlicher wäre es wohl gleich zu sagen, dass man sich darüber empört, dass Menschen -und sei es nur im Spiel- Partei für den politischen Gegner ergreifen, darum geht es nämlich hier und deswegen sind Themen aus den 20er und 30er Jahren auch so enorm heikel. Politik aus dem Kaiserreich oder zu Zeiten Napoleons bringt niemanden auf die Palme, aber die Frontlinien aus den 20ern ziehen sich eben (natürlich in weitaus geringerem Maße) bis heute durch die Deutsche Gesellschaft. Dann sollte man aber auch so ehrlich sein und klarstellen, dass man in erster Linie ein Problem damit hat, dass rechte Verbände als Figuren verwirklicht werden [mal Hand aufs Herz..wäre hätte bei einer schönen neuen Tscheka Range (vlt inklusive kleinem Zinn Dserschinski) protestiert?] und nicht Dinge vorschieben, die man -soweit man halbwegs konsequent ist- in unzähligen anderen Threads des Forums auch anprangern müsste.
Clödi:
Verharmlosung von rechtsradikaler Gewalt ist in Deutschland ein größeres Problem als die Verharmlosung jeder anderen Art von Gewalt, vielleicht mit Ausnahme von Gewalt gegen Frauen.
Dareios:
Clödi: Das mag zwar so sein, aber wer verharmlost denn Gewalt indem er Zinnfiguren über eine Spielfläche schiebt? Wir wissen doch alle ganz genau was wir da spielen und keiner von usn moechte einer Phalanx gegenüberstehen, von Elefanten niedergetrampelt werden, an der ostfront im Schnee verenden etc. Weiterhin will ich meinem Spielpartner doch auch nichts böses. Probleme gibt es nur dann, wenn jetzt jemand Wargaming betreibt weil er Krieg total toll findet. ich habe bisher niemanden getroffen, der das Hobby aus diesem Grund betreibt. Das Zinnfigurenspiele Gewalt in dem Sinne verharmlosen, dass Leute Krieg super finden oder selbst Gewalt anwenden, finde ich etwas weit hergeholt. Da würde ja jedes andere konfliktbasierte Spiel in diese Kategorie fallen.
J.S.: Ich denke so ist es. Das beeinflusst uns dann wohl doch noch so sehr, dass die ganzen Gefühle hochkommen. Ich fand früher FoW auch grenzwertig, aber ist auch nicht anders als meine Karthager gegen Rom, nur zeitlich näher. So lange man sich mit dr Materie auseinander setzt und sich informiert und auch nichts verherrlicht, dann passt das doch.
sharku:
Also die figuren sind top! finde die richtig klasse.... schade nur das es wirklich jedes mal wenn solche themen figurentechnisch beackert werden, es hier zu tumultartigen disskussionen kommt die teilweise in beleidigungen ausarten! sehr schade!!
ich selber besitze figuren von einheiten, die sich im ww2 ziemlich daneben benommen haben und ich habe auch einiges an büchern über diese themen zu hause stehen (auch gelesen)...
trozdem spiele ich auch mit diesen miniaturen...und zwar weil ich die uniformen einfach cool finde... trozdem bin ich kein rechtsradikaler der hier die demokratische grundordnung zerstören will! ich denke das sollte einfach mal akzeptiert werden... zumal es in jeder epoche schweinereien im krieg gab! warscheinlich mehr als wir wissen, die hatten damals nämlich keine reporter dabei!
Diomedes:
Relativierende Aussagen zu Kriegverbrechen und deren Diskussion ist hier nicht weiter erwünscht.
Wer andere Mitglieder beleidigt oder Anweisungen von Moderatoren ignoriert, z.B. ein Thema zu beenden, riskiert gesperrt zu werden.
Wenn ihr mit einem Post ein Problem habt meldet ihn über den Meldeknopf.
Auch Moderatoren sind, unabhängig von ihrer Position, berechtigt ihre Meinung zu einem Thema zu äußern.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln