Der Pub > An der Bar
GW - schrumpfe dich gesund oder das Ende vom Lied?
AndréM:
Ein Wort: Controller!
Eversor:
--- Zitat von: \'Bayernkini\',\'index.php?page=Thread&postID=160860#post160860 ---Zumindest was Blood Bowl angeht, kann ich mir das nicht so recht vorstellen, wenn ich sehe, wie viele verschiedene Figurenschmieden und Zubehör Hersteller es hier mittlerweile gibt. Ich würde mal behaupten, wenn man das alles zusammen zählt und mit den reinen WHF und 40k vergleicht, kann Blood Bowl meiner Meinung nicht nur mithalten, sondern überwiegt sogar.
Also warum hat also GW dieses System nicht selbst weiter unterstützt, wenn der Markt hierfür da ist?????
--- Ende Zitat ---
Als GW die Lizenz für das BB-Computerspiel vergab, war meines Wissens vertraglich geregelt, dass die Entwicklung des TTs nicht weiter vorangetrieben werden darf.
BB ist nun einmal ein System, bei dem sich die meisten Leute ein oder zwei Teams zusammenkaufen und dann genug haben. Da ist nicht viel Geld mit zu machen. Ein Ex-GWler aus der deutschen Firmenzentrale erzählte mir mal, dass weltweit gesehen viele 40k-Minis im Erscheinungsmonat einzeln gesehen einen höheren Gewinn eingebracht hätten als alle BB-Produkte zusammen über einen Zeitraum von mehreren Jahren. Und die jählichen Lizenzeinnahmen aus dem Computerspiel und der FFG-Lizenz sind wohl auch merklich höher als die Einnahmen, die man mit dem Spiel selbst erwirtschaftet hatte.
Zwerch mit Ohren!!!:
Ich denke, dass GW sich mittlerweile auch stark auf seine digitalen \"Veröffentlichungen\"/Lizenzen sprich PC Spiele focussiert, und gewinne zu realisieren versucht. Ist schließlich ein größerer Markt. Darüber generieren sie wohl auch viele Kunden die bisher nichts mit Tabletop am Hut hatten, alla: \"cool, zu DoW gibt ja auch passende Figuren, mal probieren\"
Die Einstellung der Nebensysteme sind für mich auch der falsche Weg (abgesehen vom Nerdfktor), das mag finanziell ersmal schlau sein, aber sie verlieren damit einen großen Kundenkreis, der sich bisher zumindest noch damit an GW gebunden hat. Jetzt wird entweder abgewandert oder sich bei anderen Herstellern eingedeckt, und GW verliert seine Vielschichtigkeit.
Aber was dieses Systemen allen geschah war ja eig. wirklich schade: kein support/neue Veröffentlichungen-->Kunden findens öde, machen wasanderes-->GW sagt kauft keiner mehr also weg damit... Ich denke mit etwas Mühe hätten sie einige der Systeme nochmal richtig wieder beleben können und letztendlich absahnen, z.B. mit Gothic oder Epic, passt in den Hintergrund und deckt andere Spielerische Interessen ab.
Aber das scheint nicht mehr von Belang zu sein. Mal schauen wie es weiter geht, es bleibt spannend ;D
Gruß
Zwerch!!!
MacGuffin:
Ich glaube nicht, dass GW Interesse hat, Epic noch einmal zu beleben. Sie forcieren doch schon seit geraumer Zeit, dass man Schlachten dieses Ausmaßes in 28mm spielt. Bringt halt wesentlich mehr Kohle, bis die Spieler merken, dass sie da einfach nur getrieben werden, sich für viel Geld viele und große Figuren zu holen, die beim entsprechenden Zerstörungspotential ebenso schnell wieder im Armeekoffer(arsenal - einer reicht ja schon lange nicht mehr) verschwinden, wie man sie aufgebaut hat. Zum Lachen ist das nur für die Leute, die einem das verkauft haben.
Ich warte ja auf BFG in 28mm :blink_1_2:
Diomedes:
--- Zitat von: \'Oberst Manuell\',\'index.php?page=Thread&postID=160939#post160939 ---... Sie forcieren doch schon seit geraumer Zeit, dass man Schlachten dieses Ausmaßes in 28mm spielt. Bringt halt wesentlich mehr Kohle, bis die Spieler merken, dass sie da einfach nur getrieben werden, sich für viel Geld viele und große Figuren zu holen, die beim entsprechenden Zerstörungspotential ebenso schnell wieder im Armeekoffer(arsenal -...
--- Ende Zitat ---
In dieser Beziehlung richtet sich GW aber voll nach den Wünschen der meisten ihrer Kunden. Panzer waren schon immer beliebt, bei RT die Landraider, in der 2ten Leman Russ und Baneblade und Titanen von Armorcast waren der totale Renner. Darauf hat GW dann reagiert die Regeln ab der 3ten Edition zunehmend stark fahrzeugtauglich gemacht. Und falls sie irgendwann mal richitge Raumschiffe für \"Landungsmanöver\" oder ähnliches in 28mm bringen werden die Leute das sicher begeistert kaufen.
Die lustigen limitierten Enegiefeld Teile von neulich waren schon ziemlich klasse. :D
Ich denke auch das die Konkurenz zunehmend ins Gewicht fällt. Außerdem hat GW möglicherweise verschlafen sich um ihre ältere Stammkundschaft zu kümmern. Es gibt mittlerweile viele Spieler von 30+ die alle potentiell zahlungskräftige Kunden sind und die mit der Entwicklung des Regel- und Figurendesigns heute nicht mehr so viel anfangen können. Da muß man nur hier ins Forum oder ins LAF schauen.
Das GW Specialist Games aufgelöst hat finde ich in Bezug auf Blood Bowl und Necromunda positiv. Beide Spiele sind was die Regeln betrifft in einem sehr gut spielbaren Zustand, es gibt massenhaft Zusatzmaterial und Figuren. Selbst von den alten Originalfiguren sind ausreichend viele im Umlauf. Wer das spielen will ist eigentlich in einer sehr guten Position (außer das es keine Spieler gibt).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln