Der Pub > An der Bar

GW - schrumpfe dich gesund oder das Ende vom Lied?

<< < (29/41) > >>

mike-72:

--- Zitat von: \'Gandogar Silberbart\',\'index.php?page=Thread&postID=163299#post163299 ---Ich würde nicht darüber schimpfen, dass es alle paar Jahre in den 3 GW Systemen neue Regelwerke gibt. Das macht das Spiel wieder interessanter und hält es am leben. Aussterbende Tabletops sind meistens die, die der Hersteller nicht mehr weiterentwickelt/supportet.
--- Ende Zitat ---
Servus,
dem möchte ich widersprechen. Das System GW wurde alles aber ganz sicher nicht interessanter. Es wurde so derart vereinfacht, das fast jegliche taktische Tiefe diesem Spiel entnommen wurden. Es wurde einer Zielgruppe angepasst die \"spielen\" will und nicht ein Spiel \"erlenen\" will. Das ist aber meine persönliche Meinung.

Welchen Sinn macht entsprechendes Gelände wenn dieses mittlerweile \"fast\" nur noch ignoriert wird. Welchen Sinn macht eine Deckung wenn die meisten Waffen in den Neufassungen mit Deckung ignorieren ausgestattet werden? Deckung und Gelände nur noch sekundär sind.

Vor Allem im Bereich des WHF habe ich das Gefühl, dass nur noch versucht wird mit unendlich großen Blöcken am Besten im zweiten Spielzug in einen Nahkampf zu kommen. Dies entspricht nicht meiner Vorstellung eines interessanten Spieles.

GW hat, da ich mehr der 40k Spieler bin seit der 4 Edition das Ganze nur verschlechtert. Von taktischter Tiefe ist aus meiner Sicht nicht mehr viel erkennbar. Im Augenblick konzentriert sich alles nur auf das Erstellen sogenannter Todessterne oder auf das Kontern solcher. Man muss sich dann schon auch einmal die Frage gefallen lassen, weshalb andere Firmen sich die Regeln schreiben lassen, von Leuten, die bei GW gegangen wurden oder gegangen sind und diese Regeln seltsamer Weise den alten GW-Regeln äußerst ähnlich sind.

Man muss das Rad nicht immer neu erfinden. Aber man kann etwas was gut war auch mit Gewalt schlecht machen und diesesn Weg ist GW meiner Meinung nach gegangen. Die neueste Idee 40K und Fantasy in ein gemeinsames Regelwerk zu werfen, wäre dann der Gipfel der \"EINSPARMASSNAHMEN\". Denn um Mehr geht es bei GW nicht mehr. \"Sofern man den neuen Gerüchten einen Glauben schenken darf, dies vorausgesetzt\".

Zumal ich festgestellt habe, dass man mit dem Regelwerk \"Great War\" welches ja ebenfalls aus dem selben Hause entstammte, sich wunderbar 40k spielen lässt........warum wohl..... :whistling:


Es mag sein das ich falsch liege aber vor allem 40k welches mein bevorzugtes System war, hat viel von seinem Reiz eingebüßt. Aber bei Spielen im privaten Bereich ist es ja zum Glück egal nach welcher Edition und nach welchem Regelwerk ist spiele, für Turnierspieler ist dies natürlich eine andere Sache.

Aber dies ist natürlich meine persönliche Meinung ;)

Was den Erlös der Miniaturen angeht....na ja sind wir doch mal erhlich sobald die Box den Ladentisch überquert hat, verliert sie 30% ihres Wertes :P

Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen, dass wenn sie relativ gut bemalt sind, dann geht noch was, aber selbst dann ist es immer noch schwierig was gut zu machen. Bei Einzelminiaturen noch eher als bei ganzen Armeen, selbst ich habe nicht eben mal das Geld 400-500 Euro für eine Armee rauszuhauen....na ja haben schon, aber da wüsste ich dann vorher was Anderes was ich kaufen würde. :D

MfG Mike

Hasdrubal:
Klar verlieren boxen ihren wert....ist ja auch nur plastik. Aber immerhin haben sie noch einen wert.
(Uebrigens...die plastik boxen anderer hersteller verlieren den wert genauso..warlord
)
Minis von void, confrontation etc.kannst jetzt fuer 10% des ek kaufen.

Minis aus metall von gw, die nicht mehr spielbar sind, gehen fuer den originalpreis oder hoeher weg.
Imp. Kriegswagen, reichsgarde zu fuss, soeldner..bfg...etc.

Mantic ist fuer mich so ein kandidat...da sind die figuren und das spiel in 5jahren nichts mehr wert.
Die gw figuren von heute, bekommst du dann noch sehr gut verkauft.

Hanno Barka:

--- Zitat von: \'mike-72\',\'index.php?page=Thread&postID=163315#post163315 ---Vor Allem im Bereich des WHF habe ich das Gefühl, dass nur noch versucht wird mit unendlich großen Blöcken am Besten im zweiten Spielzug in einen Nahkampf zu kommen
--- Ende Zitat ---

Ciao Alessio! :P

Tabris:

--- Zitat von: \'mike-72\',\'index.php?page=Thread&postID=163315#post163315 ---Man muss das Rad nicht immer neu erfinden. Aber man kann etwas was gut war auch mit Gewalt schlecht machen und diesesn Weg ist GW meiner Meinung nach gegangen. Die neueste Idee 40K und Fantasy in ein gemeinsames Regelwerk zu werfen, wäre dann der Gipfel der \"EINSPARMASSNAHMEN\". Denn um Mehr geht es bei GW nicht mehr. \"Sofern man den neuen Gerüchten einen Glauben schenken darf, dies vorausgesetzt\".

--- Ende Zitat ---


Bei all Deiner berechtigten Kritik ist das wohl ein wenig übers Ziel hinausgeschossen ... andere Hersteller rühmen sich mit einer Kombatibilität Ihrer Systeme. Da seinen nur Privateer Press mit Hordes&WM sowie die neuen Osprey Regelwerke (Ronin, aFfoKF ect.) erwähnt. Das Problem liegt eher darin das GW weder das Interesse und anscheinend die Ressourcen hat ein ordentliches, funktionierendes und ausgewogenes Regelwerk zu unterhalten :(

Preisdiskussionen sind immer schwer ... aber für mich kann ich festhalten das sie eine Schmerzgrenze erreicht haben und ich mir gut , wenn überhaupt, überlege was ich kaufe.  Da war das entscheidene Erlebnis der neue Feinkotz... ähh -cast Ogerkönigreiche Feuerbauch (einzelnes Modell) für schlappe 31.- Euro, geile Figur aber für den Preis ohne mich ;)
Mir ist es auch ein Rästel wie noch neue Spieler akquiriert werden  bei Neueinstigekosten für eine Starter-Armee zwischen 350-750 Euro !!!

Dareios:
Ich denke, dass manche Confrofigur doch noch einen guten Preis erzielen kann. Immerhin sind die nicht mehr so einfach aufzutreiben und haben ebenfalls Sammlerwert. Ich bin wie immer erstaunt zu lesen, dass gut bemalte Minis fuer weniger als der Kaufpreis feilgeboten werden. Zumindest der Kaufpreis plus Bemalung sollte verlangt werden, ansonsten waere mir das zu Schade und ich wuerde die Minis lieber selbst behalten oder an einen guten Freund vermachen.

Weiterhin, selbst wenn Mantic in fuenf Jahren untergeht (warum sollte das passieren, die werden doch immer besser und beliebter?), kann man die Minis immer noch benutzen und jegliches Fantasy Regelsystem zocken. Ich versteh die Leute nicht, die alles zum Schleuderpreis rauswerfen, nur weil ein Regelsystem nicht mehr unterstuetzt wird. Totaler Unsinn und ein hausgemachtes Problem. Wenn man die Sachen nicht fuer 10 Prozent vom Kaufpreis abstoesst, dann hat man auch kein Problem. Da lager ich das Zeug lieber fuer 30 Jahre ein, dann hat es sicherlich nen Sammlerwert.

Wenn man der Logik folgt, wuerden ja auch alle GW Miniaturen direkt 90 Prozent an Wert verlieren, sollte GW irgednwann den Geist aufgeben. Dieser Wertverlust existiert nur in den Koepfen der Spieler und hat nichts mit der Funktionalitaet der Miniaturen zu tun. Ein Neuwagen nutzt sich ab, Miniaturen muessen vielleicht mal abgestaubt werden, dann sind sie wie neu.

Mein Rat: Sich nicht aergern, die Sammlung schoen uebersichtlich halten und sich an all dem Zeug taeglich erfreuen, alte Editionen zocken oder fuer SoBaH, Mortheim oder Rollenspiel verwursten. Wenn die Sachen zu viel Platz wegnehmen spendet sie lieber an Don\'s Initiative, an einen Laden der Spielzeug an Beduerftige verteilt oder wie gesagt nen guten Freund, der dann auch direkt als Mitspieler rekrutiert wurde. Da habt ihr mher von als schnoedes Geld und der Gewissheit unter Wert verkauft zu haben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln