Der Pub > An der Bar
GW - schrumpfe dich gesund oder das Ende vom Lied?
Thorulf:
--- Zitat von: \'battlefield\',\'index.php?page=Thread&postID=125216#post125216 ---Der Aktienkurs von GW ist in seit 2008 ständig gestiegen.
--- Ende Zitat ---
Das ist der treibende Keil, die Zielsetzung heisst Dividende. Mehr muß man zu GW\'s Geschäftspolitik nicht sagen. Und damit will ich gar nichts mies machen, die anderen wollen auch Geld verdienen. Ich habe es aufgegeben, das hohe Lied auf all die Kleinserienhersteller zu singen. Selbst die kleinsten unter ihnen produzieren für Profit. Ob dieser nun dazu dient, Aktionäre zufrieden zu stellen, oder das eigene Hobby zu finanzieren, sei dahingestellt. Und es ist mir auch schnurz.
Was bei den Kleinserien auffällt, ist, dass sie meist von Wargamern für sich und andere Wargamer gemacht werden. Und damit steckt mehr Liebe im Produkt. GW macht sicher unter anderem deswegen nichts historisches, weil man hier uns Nieten- und Knöpfchenzähler zufriedenstellen müsste. Bei Fantasy ist das unerheblich. Verzichte ich neben dieser Recherche dann noch auf sonstigen Schnickschnack, wie zum Beispiel die alten Quellenbücher mit 100 Hintergründen zu der behandelten Armee und specken hier gründlich ab, kann ich auch noch beim redaktionellen Teil sparen und - trotzdem ein Heidengeld verdienen.
Ich denke, man muß sich als Kunde überlegen, wofür man sein Geld ausgeben möchte und wem man es geben will. Die Geschäftspolitik von GW zu diskutieren, bringt nicht weiter. Über die mache ich mir Gedanken, sollte ich selbst einmal Kinder haben, die in das Hobby einsteigen wollen. So lange gilt für mich: Ich habe seit Jahren nichts bei GW gekauft, weil sie für mich nichts interessantes (mehr) machen. Aus keinem anderen Grund. :smiley_emoticons_joint:
Clödi:
Oh, ich habe nicht das Gefühl, dass GW im Design oder der Produktion sonderlich stark spart. Das ist für mich persönlich das ernüchternste an den Preisen. Das ein Regelbuch für 60 € tatsächlich (mehr oder weniger) das Geld wert wäre.
Ich habe einfach das Gefühl, dass sie sich auf richtig reiche Leute eingeschossen haben. Also nicht nur Wargames-reich, denn Tabletopspielerinnen jeglichen Geschlechts sind ja in den seltensten Fällen wirklich arm. Ich meine mal-eben-200-Euro-nebenbei-reich. Irgenwer meinte hier was von 5-Euro-Kaffee. Leute, die den regelmäßig zum Frühstück trinken können halt.
Tabris:
--- Zitat von: \'Bonnie Dundee\',\'index.php?page=Thread&postID=125217#post125217 ---2. Was ist eigentlich zwischen 2004 und 2007 passiert?
Der Aktienkurs von GW ist in der Zeit um über 2/3 eingebrochen, warum, kann ich nicht sagen (weiß das vielleicht einer?). Vielleicht hat man in der Zeit noch mehr auf unsere Generation (also heute 25+ ) gesetzt und ist wegen deren Übersättigung baden gegangen?
--- Ende Zitat ---
der drastische Absturz 2005 ist imo mit einem Wegbrechen des \"Herr der Ringe\"-Hipes (von 2001,02, u. 03) zu erklären... die zukünftigen Erwartungen an die exorbintanten Umsätze des HdR-Geschäftes konnten nicht mehr aufrecht erhalten werden. Jedoch ist das Geschichte und interessant ist eher die Frage was seit dem 2. HJ 2008 passiert ist das der kurs so beständig steigt ???
Allgemein ist die refelxartige Verdammung von GW imo unangebracht. Es hat so manchen von uns (inl. mir) an das TT-Hobby herangebracht und ist auch noch heute eine Nachschubsquelle für das historische TT.
Nichtsdestoweniger bin ich großteils nicht mehr bereit das verlangte Geld für so manche Figur zu bezahlen (mein letzter Schock war der Ogerkönigreich Feuerbauch für 31 Euro !!!)... aber ich gehöre auch nicht mehr zur GW-Zielgruppe und genau da liegt der Hund begraben ;)
keckse:
Falls sich jemand durchquälen will hier mal die Geschäftsberichte von GW der letzen Jahre. Umsatz und Gewinn im +
Lustige Elemente sind die Meinungen im letzten Bericht zu der neuen Farbenpalette und zu Finecast ... kurze Zusammenfassung bei den Farben ne kostenreduktion im 2 stellligen % - Bereich und wie wir wissen trotzdem gleichzeitig ner mächtigen Preiserhögung für den Kunden.
http://investor.games-workshop.com/2009/07/29/full-year-report-and-accounts-2008-2009/
http://investor.games-workshop.com/2010/07/27/full-year-report-accounts-2009-2010/
http://investor.games-workshop.com/2011/07/26/annual-report-2010-2011/
Neidhart:
Die Kurssteigerung seit 2008 ist ausschließlich mit, durch die Finanzkrise arbeitslosen, \"Managern\" zu erklären. Deshalb auch die riesigen Lieferungen von Kleber und Plastik nach Barbados.... ;) nee, keine Ahnung.
Aber ich denke wir brauchen uns nicht wundern, wenn selbst der eine oder andere hier auch nur einmal im Jahr etwas von dort kauft und wir in fast reinen GW Foren immer neue und immer mehr Armeeprojekte sehen können.
Eine Warhammerarmee kostet ca. 500€, früher hat man dafür halt 2 Armeen gekauft und 1 nicht angemalt...
Und die Kids sind eh nach einem Jahr wieder weg und das meiste Zeug wandert in die Tonne (hab ich bei vielen alten Freunden erlebt, wenn ich mal gefragt habe, was aus deren Figuren geworden ist...).
Solange weder Privateer Press, Battle Front oder Warlord keine eigenen Shops oder zugkräftigen Lizenzen haben ist GW relativ unangreifba, denke ich. Man selber kann es zwar nicht verstehen, wie jemand 28mm 4 Figuren für 60€ kaufen wird, aber ich verstehe auch nicht wie jemand 1x pro Jahr mehr als 500€ in ein Mobiltelefon/Minicomputer oä. pumpen kann...
@ Mitspieler finden, vielleicht wäre eine freiwillige Selbstverpflichtung (super Wortschöpfung), in der sich jeder deutsche Wargamer verpflichtet eine 15mm DBA Armee nach DBA 2.2 (geringster Aufwand) aufzubauen nicht verkehrt (und nicht ganz ernst gemeint).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln