Der Pub > An der Bar

GW - schrumpfe dich gesund oder das Ende vom Lied?

<< < (18/41) > >>

Lordkane:
Dazu kommt. das dieses Jahr neben Flames of War Büchern, SAGA & Hail Caesar auf Deutsch erscheinen werden.

Grandmaster:
Jeder hat seine persönliche Schmerzgrenze, was Preise angeht. Meine wurde vor ca. 4 Jahren erreicht (da war mein letzter GW-Kauf...eine 11€ Figur...habe mir die Quittung als Erinnerung aufgehoben). Wenn ich was für meine Sammlung suche = ebay/Foren.

Und der Warhammer Hintergrund besteht wohl auch nur noch aus \"Blut, Haudrauf, Gemetzel, Blut, Haudrauf, Gemetzel,...\" Spieltechnisch uninteressant geworden. Da können sich die Kinderchens gerne dran austoben...ich bin da wohl zu alt für geworden... :rolleyes:

Zeegic:
Was ich \"toll\" finde and Gw ist die Tatsache.... wenn eine etwas ältere Miniatur (egal ob sie gut oder schlecht modeliert ist) keine oder niedrige Verkaufszahlen hat, macht man sie neu mit MEHR Schädeln, Gedärms oder sonst irgendeinem abartigen Kram und schon ist alles wieder im Lot.

Gw macht auch teilweise echt tolle Geländestücke, wenn nicht überall diese Kack Schädel oder Imperialen Adler oder Chaossterne oder Eldar/Elfenrunen wären... Und nur um sich dann hin zu setzen und die Dinger müseelig abfeilen...Dafür sind mir die Geländestücke dann doch wieder.....*trommelwirbel*...zu teuer!

zu den Spazialistensystem will ich erst gar nichts sagen... Könnt mich seit Jahren schwarz ärgern das diese nicht mehr supportet werden.

Ich stehe jeden Morgen auf und hoffe innig das es stetig Bergauf geht mit kleineren bzw. Nischensystemen und man diese auch (fast) überall spielen kann. Man darf die Hoffnung nicht aufgeben ! :D

Eversor:

--- Zitat von: \'Guardian82\',\'index.php?page=Thread&postID=160786#post160786 ---Was die Minis selbst angeht kann ich aber nicht klagen, ich hab aktuell Römer und Germanen von Warlord und Gripping Beast hier liegen und bin zwar erfreut das es soviele sind und die schön günstig im Vergleich sind, aber bei GW heißt es auspacken und bemalen und hier darf ich erst lange kleben
--- Ende Zitat ---
Dann kennst Du anscheinend nur die HdR-Figuren. Gerade bei 40k bestehen die Figuren im Normalfall aus mindestens der gleichen Anzahl von Einzelteilen wie ein Warlord-Römer, eher noch mehr. Ein 08/15 Space Marine besteht z.B. in \"Minimalkonfiguration\" aus
- Beine
- Frontplatte Oberkörper
- Rückenplatte Oberkörper
- Kopf
- 2 Arme
- 2 Schulterpanzer
- Bolter
- Rückenmodul
Und diese 10 Teile enthalten noch nicht die Verzierungen wie Munitionstaschen, Granaten oder Reinheitssiegel. Da sind die 4 Teile bei einem Warlord-Legionär (Körper, Kopf, Waffenarm, Schild) doch harmlos.
Und auch bei Warhammer Fantasy bestehen die Figuren meist aus mindesten vier bis fünf Teilen.


--- Zitat von: \'Zeegic\',\'index.php?page=Thread&postID=160791#post160791 ---Gw macht auch teilweise echt tolle Geländestücke, wenn nicht überall diese Kack Schädel oder Imperialen Adler oder Chaossterne oder Eldar/Elfenrunen wären... Und nur um sich dann hin zu setzen und die Dinger müseelig abfeilen...Dafür sind mir die Geländestücke dann doch wieder.....*trommelwirbel*...zu teuer!
--- Ende Zitat ---
Ja, hätte GW beim Gelände diese Verzierungen als Bitz beigelegt, dann würden sich auch einige Geländestücke bei Historikern wiederfinden, da bin ich mir sicher.


--- Zitat von: \'Zeegic\',\'index.php?page=Thread&postID=160791#post160791 ---zu den Spazialistensystem will ich erst gar nichts sagen... Könnt mich seit Jahren schwarz ärgern das diese nicht mehr supportet werden.
--- Ende Zitat ---
In Deutschland lagen viele der Spezialistensysteme von Anfang an wie Blei in den Regalen. Und auch in England ist der Verkauf irgendwann arg zurückgegangen, obwohl die Systeme im englischen WD noch lange bedacht wurden. Da haben auch die Neuauflagen von Systemen wie Epic oder Necromunda, inkl. neuer Figuren, langfristig nichts geändert.
Von daher kann ich die Einstellung der Systeme verstehen. Schade ist es trotzdem.

Gandogar Silberbart:
Ich selbst bin etwa 2004 mit dem GW HdR eingestiegen. Damals war die Starterbox für den Preis noch ganz okay und zwei Leute konnten zusammenlegen und damit was anfangen. Jetzt kostet sie doppelt soviel und normale Krieger etwa 3-4x soviel. Qualität hin oder her, aber für die grobe Hauptzielgruppe, den Schülern, ist das oft kaum finanzierbar. Ich fand damals 18€ für 24 Modelle schon teuer genug, auch die uralten Boxen kosten jetzt mehr als das doppelte...

Nicht mein Bier, was deren Management so plant, aber ich glaube und hoffe, dass andere Systeme wie FF oder SAGA denen als Tabletop-Marktführer gut zusetzen werden.

Preislich bin ich immer wieder verblüfft, was eine Figur kostet, die von den Perrys modelliert wird und dann entweder von GW+Lizienzkosten oder den Perrys selbst verkauft wird. Da kommt dann sehr leicht der Faktor 3-5 zusammen...

Grober Vergleich: 6er Pack Perry Zinnmodelle für 11,75 beim dt. Onlinehändler gegenüber 3 GW Finecastmodelle für 20€. GW Plastikmodelle: 10 Stück für 20-35€, Perry haben 36-44 für 20-22€.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln