Ich hab interessehalber mal etwas im Netz gestöbert und bin zu dem Schluss gekommen, das anscheinend es so ist wie gedacht,
de jure haftet der Versender wenn es ein HĂ€ndler ist. Auch Europaweit.
Problematisch wird es erst wenn der Versender dann einfach einen ignoriert oder RĂŒckzahlung bzw Neulieferung ablehnt, dann wĂŒrden nur Gerichte bleiben und das lohn nicht.
In dem von dir beschriebenen Fall wĂŒrde ich allerdings bei den Perrys nicht mit der TĂŒr ins Haus fallen, sag ihnen einfach wie die Situation ist (Versand Tag X, Heute Tag X+ Y,
das das schon viel zu lange ist und das Packet wohl irgendwo abhandengekommen ist,) und was nun passiert.
Am besten schreibt man immer noch, das man bisher nie Probleme hatte mit Bestellungen aus England (kann man immer schreiben) und das es schade wÀre wenn dies das Erste Mal wÀre das dem nicht so ist.
Wenn die Perrys gute HÀndler und clevere GeschÀftsmÀnner sind (wovon ich mal ausgehe, auch wissen sie wohl das ein schlechter Ruf, neben schlechter QualitÀt das schlimmste ist was passieren kann) werden sie ne Lösung fnden.
Wenn sie sagen das man noch warten soll, setze ein Frist von 2 Wochen, und weise auf die Versandhaftung des HĂ€ndlers hin.
Das mĂŒsste der meiner Meinung nach beste weg sein