Der Pub > An der Bar
Coolste Schlachten der Weltgeschichte...
DonVoss:
@Axebreaker
Christopher, you\'re meeting up with the wrong kind of people... :thumbsup:
...and they just think for sure about the ABBA song and not the battle.
--- Zitat ---I can\'t think of battle more well known just by the title.
--- Ende Zitat ---
And there is a reason for it: there is not more then the titel. The battle in itself is somehow boring and of no importance... :D
DV
Decebalus:
An der Bar darf man ja auf einem Thema rumreiten, oder?
Ich gehöre ja eigentlich auch zum Lager der Menschen die sagen: 1815 ist überschätzt, weil da Briten dabei sind. Persönlich stehe ich für die napoleonische Zeit ja z.B. auf den Feldzug von 1809. Aber rein praktisch (wir planen ja als Frankfurter Partisanen das Nachspielen von Schlachten) hat Waterloo viel für sich.
Ich vergleiche mal mit einer meiner Lieblingsschlachten: Aspern/Esslingen 1809.
Aspern hat nur zwei Parteien - Waterloo hat drei, von denen eine auch noch eine alliierte Armee war. D.h. ganz praktisch, ich finde viel leichter Leute, die die Armeen haben. Der eine sammelt Preußen, der andere Braunschweiger, der dritte Briten. Aspern müsste ich z.B. alleine alle Österreicher stellen.
Aspern ist eigentlich eine klare Sache. Ok., man kann das Szenario so drehen, dass Napoleon mehr Truppen über die Donau bekommt. Dann hat er eine Chance. Oder man bewertet einfach, wie erfolgreich er den Rückzug macht. Alles machbar, aber doch konstruiert. - Waterloo ist überhaupt nicht \"boring\". Das beweist alleine, wie oft die Franzosen im Wargaming die Schlacht gewinnen. Zudem hat es die tickende Uhr in Form der Preußen.
Und nochmal: das Schlachtfeld ist für Wargaming ziemlich geeignet, weil es nicht so groß ist. Und weil es nur wenige markante Features hat: Hügelkette, La Haie Sainte, Hougomont. (die zudem leicht als Modelle zu bekommen sind.) Wer hat schon die \"granary\" (habe das dt. Wort gerade nicht parat) von Essling als Modell?
Davout:
Meine Favorit unter den interessantesten Schlachten ist eindeutig Cannae, auch durch die Tragik, dass dieser Supersieg letztlich nutzlos war.
Waterloo kann ich nicht viel abgewinnen. Napoleon hatte eine nur minimal Chance mit ein paar schnellen Siegen mit den Alliierten zu einem Verhandlungsfrieden zu kommen, was aber selbst bei einer preußisch-britischen Niederlage rein im Ermessen von Russland und Österreich lag. Ein \"richtiger\" Sieg war praktisch unmöglich. Die beiden Armeen in Belgien sind fast schon nur als eine Art Vorhut zu bezeichnen im Vergleich zu dem was sonst noch gen Frankreich anrückte.
Faszinierender finde ich da Leipzig oder Borodino, wobei letzteres allein schon viel interessanter als Waterloo ist, denn da gab es richtige Feldschanzen und nicht nur ein paar Gehöfte, viel mehr Kavallerie, mehr unterschiedliche Kontingente usw.
Grüße
Gunter
Conan:
Waterloo?
War das nicht mal ein Song von Boney M?
Spass beiseite, natürlich kennt jeder Waterloo, ich persönlich mag aber lieber die veritable Schlacht um Ligny.
Den ganzen Tag wogte die Schlacht hin und her, mit erbitterten Strassenkämpfen, den Sturm der Garde und schließlich der preußischen Kavallerieattacke, bei der Blücher vermisst wurde. Auch das es den Preussen gelang, nach der Niederlage ihre Truppen erneut zu sammeln und in Gewaltmärschen wieder entscheidend bei Waterloo einzugreifen, gehört für mich zu den ganz großen Leistungen der
Militärgeschichte.
Daneben finde ich noch Monte Cassino interessant, Eben Emael, Kreta, 2 Belagerung Wiens und die darauf folgenden Schlachten.
Gruss,
Peter
DonVoss:
--- Zitat ---An der Bar darf man ja auf einem Thema rumreiten, oder?
--- Ende Zitat ---
Ja, dafür ist sie da. Mehr Bier für die Waterloo-Fans... :smiley_emoticons_unknownauthor_trink:
Dann reite ich mal mit.
--- Zitat ---D.h. ganz praktisch, ich finde viel leichter Leute, die die Armeen haben.
--- Ende Zitat ---
Äh, das ist ja nun ein dolles Argument. Aber weeeer bitte sammelt denn Brauschweiger und das in einem Maße, dass sich irgendwelche Synergieeffekte ergeben... :D
--- Zitat ---die zudem leicht als Modelle zu bekommen sind.
--- Ende Zitat ---
Das war vielleicht mal vor 5-6 Jahren ein Plus. Aber wenn man zum 10mal das Hugemont von Hovels auf nem Gaming-Tisch gesehen hat, ist das dann doch auch nicht mehr so der Brüller.
Und was den Aspern-Vergleich angeht. Such doch einfach ne coolere Schlacht zum Vergleich, dann schneidet Waterloo gleich niocht mehr so gut ab... :P
-Leipzig, da gibts noch mehr Truppenvielfalt und alle deine Freunde dürfen mitspielen
-Borodino, Schanzen bauen macht Spaß
-Austerlitz, coole Winkelzüge und 3 Parteien
-Pyramiden, cooles Gelände, farbige Truppen von Brigade etc.
@Conan
Jaaaa, wie konnte ich Kreta vergessen. Die coolste Schlacht überhaupt.
-erste dicke Fallschrimschlacht
-reine Falli-Operation (zumindest in der entscheidenden Phase)
-hin und her und doch noch irgendwie gewonnen, wenn man das so nennen will bei den Verlusten
@Poit du Hoc, Eben Emael, etc.
Finde ich zu klein um das ne Schlacht zu nennen. Würde ich eher Raids nennen...
Da waren ja mehr Truppen am Kampf um die Traktorenfabrik in Stalingrd beteiligt.
DV
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln