Der Pub > An der Bar
Von Zwergen und Hobbits (*Spoiler-Alert*)
Wilhelmshöher:
Ich habe mir, obwohl ich den ersten Film furchtbar fand, den zweiten Teil am Samstag angesehen und war positiv überrascht. Auch wenn es fern ab von der literarischen Vorlage ist, macht der Film spaß. :popcorm2:
xothian:
--- Zitat ---Hätte Tolkien seine Hobbit-Neubearbeitung durchgezogen, wäre er auch deutlich länger ausgefallen.
--- Ende Zitat ---
... haette ... wuerde ... waere ... da sind mir zuviele konjunktive, denn er hat nicht ...
wenn man sich einen hobbit mal vorstellt der um 400 seiten dicker und mit verschiedenen \"tales of beleriand\" aufgepolstert ist, dann funktioniert er einerseits als kinderbuch nicht mehr, man braeuchte selbst als erwachsener viel kaffee und no-doze :sleeping:
und gerade dies \" .. das ist eine andere geschichte ... \" haben zb: bei mir als kind zu 100% ihren zweck erfuellt, meine kindliche phantasie derart anzuzuenden dass ich es sogar geschafft habe mich mit 13 durch den HdR zu quaelen ;)
ich stimme im grunde heinz zu .. der film ist nicht der hobbit meiner jugend aber ein solides CGI machwerk voll opulenter fuelle
was ich ihm aber vorwerfe ist dass er in seiner perfektion der darstellung eigentlich keinen spielraum mehr laesst fuer eben diese kindliche phantasie, ... mein \"drachenbild\" ist voellig ruiniert ;)
ciao chris
--- Zitat ---3D und HDR ist auch kein Problem, solange man an ein Kino gerät, in dem beides gut justiert ist. Hier braucht es halt noch richtige Projektorbediener und nicht nur Aushilfen um das gescheit zu machen.
--- Ende Zitat ---
das findet sich leider zu 95% nichtmehr in den filmpalaesten der republik, die koennen nicht einmal mehr \"scharf stellen\"
Winston:
--- Zitat von: \'AndréM\',\'index.php?page=Thread&postID=152632#post152632 ---Was da groß hinzugefügt worden sein soll werd ich wohl nie verstehen. Generell steht dort halt Im Hobbit meist \"aber das ist eine andere Geschichte\" oder es werden nur Andeutungen gemacht, und Jackson hat zum besseren Verständnis die entsprechenden Passagen aus den anderen Büchern von Tolkien mit hineingenommen.
--- Ende Zitat ---
Tauriel (nicht vorhanden), Azog (seit 137 Jahren tot), aus einer Gruppe von Kaufleuten wird eine knallharte Söldertruppe etc. Das hat mit Interpretation nichts mehr zu tun, das ist kompletter Eigenbau.
\"Hätte\" Tolkien... möglich, hat er aber nicht. Es gibt eine abschließende endgültige (englische) Originalfassung und auf diese pfeift Jackson ganz einfach. Vor allem verzichtet er völlig auf die Erzählungsschwerpunkte (z.B. aus der mühseligen qualvollen Wanderung durch den Düsterwald wird eine Hetzjagd).
\"Andere Bücher\" gibt es von Tolkien auch nicht (abgesehen vom HdR). Alles andere sind lediglich lose Fragmente und da diese Jackson auch nicht reichen erfindet er (Einfalls- und Lieblos) selbst welche.
Sicher gibt es viele (vor allem Fantasy Fans) die die Änderungen nicht stören und die sie sogar begrüßen, aber selbst als reinen Fantasy Film finde ich den Hobbit nicht gelungen. Dazu ist er viel zu bieder und unselbstständig. Die Tricksereien bieten hinlänglich bekannte und völlig unoriginelle Jump & Run (Donkey Kong lässt grüßen) Sequenzen und alberne Metzel Orgien (huch wie lustig, der Ork kommt wieder hoch gehüpft um geköpft zu werden).
Ne, da hätte man viel mehr draus machen können.
Camo:
--- Zitat von: \'xothian\',\'index.php?page=Thread&postID=152639#post152639 ---...die koennen nicht einmal mehr \"scharf stellen\"
--- Ende Zitat ---
Dönerverkäufer an die Projektoren, DIE können \"mit ssarf\"!! Und das ist gut so. ;)
AndréM:
Also unser Cinemaxx in Augsburg schafft das problemlos die Dinger richtig zu bedienen und da Zahl ich auch gern mal ne Mark mehr dafür.
Und Tolkien hat übrigens den Hobbit neu bearbeitet, nur ist diese zu gut 2/3 fertiggestellte Fassung nie an die breite Öffentlichkeit gelangt. Tolkienforscher haben aber Zugriff via seinem Sohn auf diese Fassung und die ist ziemlich interessant.
Nebenbei wollte Tolkien den Hobbit nie als Kinderbuch verstanden wissen, dass haben nur diverse Verlage in ihrem Unverständnis anfänglich so gehandhabt.
Und von wegen es gibt keine anderen Bücher, warum hab ich dann hier ein gutes Dutzend Bücher von Tolkien im Regal stehen? Und die beinhalten mehr als nur ein paar lose Fragmente, teilweise ist das die gesamte Vorgeschichte zum Hobbit/HdR, teilweise Nebenhandlungen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln