Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 08. Juli 2025 - 18:09:33
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Meine WW2 Figuren in 28 mm  (Gelesen 18029 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Blaubauch

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 260
    • 0
Meine WW2 Figuren in 28 mm
« Antwort #30 am: 27. September 2013 - 20:02:45 »

So liebe Leuts,
ich hab ein Update für euch. Bestellung kam am Mittwoch. Die Bolt Action Minis von Warlordgames habens mir echt angetan. Die Plastikbox gibt mehr her, als man zu Anfang glaubt. Mit etwas schnippellei und Modellierkunst, kann man so manches Schmuckstück rausholen. Was die Sowjets von Wargames Factory angeht bin ich wieder mal faszieniert wie sauber die Minis gegossen sind. Was mich aber richtig erstaunt, waren die Teile für weibliche Soldaten. 8o werde in jedem 10 Mann Trupp eine Frau einbauen. Hier hab ich aber erstmal ein paar Bilderchen für euch von meinen Mittler Weile 65 Deutschen Jungs.


Die erste bemalte Warlord Mini ist ein Umbau ich tauschte ddas jeweils rechte Bein eines Kniehenden und eines stehenden Soldaten aus. Wobei ich das von stehenden abtrennen musste.


Nach 14 Stunden Arbeit ist es mir gelungen, von Revells deutscher 1. Weltkries Packung inspiriert und vom Ehrgeiz gepackt, ein MG 34 Team in Szene zu setzen. Bin ja mal gespannt, was ihr dazu sagt.














Grüße an alle
Micha
Gespeichert
Es grüßt der Micha ausm Thüringer Wald :animierte-smilies-militaer-084:



http://battlefields28mm.jimdo.com/

Blaubauch

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 260
    • 0
Meine WW2 Figuren in 28 mm
« Antwort #31 am: 29. September 2013 - 09:10:50 »

Die ersten Sowjets sind fertig.
Es handelt sich dabei um einen Kommisar, zwei Offiziere, eine Politoffizierin und eine Soldatin mit Brandbombe.
Gespeichert
Es grüßt der Micha ausm Thüringer Wald :animierte-smilies-militaer-084:



http://battlefields28mm.jimdo.com/

Blaubauch

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 260
    • 0
Meine WW2 Figuren in 28 mm
« Antwort #32 am: 30. September 2013 - 10:13:41 »

Hallo alle Mann,
jetz gibts keine scharfen Frauen oder scharfes Essen. Nein! Es wird scharf geschossen. Die deutschen Landser tun mir jetzt schon leid.







:hi: Grüße von der frühen Ostfront
Gespeichert
Es grüßt der Micha ausm Thüringer Wald :animierte-smilies-militaer-084:



http://battlefields28mm.jimdo.com/

Blaubauch

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 260
    • 0
Meine WW2 Figuren in 28 mm
« Antwort #33 am: 01. Oktober 2013 - 23:10:05 »

soweit so gut,
Der erste Stoßtrupp der Sowjets fertig.


also kann man sagen: \"Es rufet die ....\"
Gespeichert
Es grüßt der Micha ausm Thüringer Wald :animierte-smilies-militaer-084:



http://battlefields28mm.jimdo.com/

Blaubauch

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 260
    • 0
Meine WW2 Figuren in 28 mm
« Antwort #34 am: 20. Oktober 2013 - 23:08:08 »

Da ich ich mich zur Zeit sehr viel mit der Ostfront des 2. Weltkriegs beschäfftige, ist mir aufgefallen,
dass die hier im 28mm Bereich fehlen. Im 1:72 Sortiment von Revell wieder einmal fündig geworden und inspiriert, habe ich mich auf die Suche nach passender Reiterei gemacht. Da vielen mir meine Perry Reiter der ACW Kavallerie ins Auge. Ich suchte mir die passenden Minis raus und bastelte einfach drauf los, ohne zu wissen was da wohl bei rauskommt. Nun habe ich eine kline 5 Mann Truppe Kosaken.



Der fertige Kommandant


Auf eure Meinungen bin mal gespannt und würde mich über Kommentare freuen.
Gespeichert
Es grüßt der Micha ausm Thüringer Wald :animierte-smilies-militaer-084:



http://battlefields28mm.jimdo.com/

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Meine WW2 Figuren in 28 mm
« Antwort #35 am: 20. Oktober 2013 - 23:18:56 »

Top Idee, sieht man sehr selten. Mit der Pipitsch sind sie auch sofort als moderne Reiter zu erkennen. Gefällt mir. :thumbup:
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0
Meine WW2 Figuren in 28 mm
« Antwort #36 am: 21. Oktober 2013 - 00:14:43 »

hammer!
Gespeichert

Blaubauch

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 260
    • 0
Meine WW2 Figuren in 28 mm
« Antwort #37 am: 22. Oktober 2013 - 19:43:31 »

Danke ihr Zei.

Ich hatte noch Teile übrig, die so sonst keine Verwendung finden würden, also dachte ich mir: \"Kombinier sie\"

selbst gebaut aus ner Magazintasche, zwei Degtijarev
Kolben, drei Magazinen, einem Mosin Nagant Lauf, einem Stück Gussrahmen 4
Beinen aus der Warlord Games Box der Deutschen \"Blitzkrieg\" Infanterie, den
Überschüssigen Oberkörpern Köpfen Armen und Ausrüstung der Sowjet
Infanterie von Wargames Factory, ein wenig Zweikomponenten Knetmasse und zu guter Letzt einem Stück Pappe.


Gespeichert
Es grüßt der Micha ausm Thüringer Wald :animierte-smilies-militaer-084:



http://battlefields28mm.jimdo.com/

Blaubauch

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 260
    • 0
Meine WW2 Figuren in 28 mm
« Antwort #38 am: 31. Oktober 2013 - 13:05:22 »

und weiter gehts

wieder zwei Kosaken geschafft




und drei weitere Deutsche





Bin auf Kritik Anregungen und eure Meinungen gespannt.
Gespeichert
Es grüßt der Micha ausm Thüringer Wald :animierte-smilies-militaer-084:



http://battlefields28mm.jimdo.com/

Blaubauch

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 260
    • 0
Meine WW2 Figuren in 28 mm
« Antwort #39 am: 01. November 2013 - 12:10:38 »

Neuer Monat neuer Tag neues Update.

Mein Sturmtrupp der Sowjets is fertig und für den Häuserkampf bestens ausgerüstet. Geführt wird dieser Trupp von meiner Politkommisarin.


Der erste Trupp meiner Warlord Games Deutschen is ebenfalls fertig.


Desweiteren hab ich seit Jahren endlich mal wieder ein brauchbares Geländestück hingebastelt bekommen.


Bin gespannt was ihr so dazu sagt.
Gespeichert
Es grüßt der Micha ausm Thüringer Wald :animierte-smilies-militaer-084:



http://battlefields28mm.jimdo.com/

zigoR

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 648
    • 0
Meine WW2 Figuren in 28 mm
« Antwort #40 am: 01. November 2013 - 16:04:17 »

geht ja gut voran :) die Idee mit der Kosaken Kavallerie ist echt klasse!  das Dach des Hauses würde ich noch ein wenig dunkler machen und die Fotos kämen besser rüber wären sie ohne Blitz gemacht.  Ich empfehle eine Tageslicht Lampe :)

JaGdTiGeR

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 287
    • 0
Meine WW2 Figuren in 28 mm
« Antwort #41 am: 01. November 2013 - 16:13:33 »

Müsste auch schon ganz gut mit ner kräftigen Glühlampe und der richtigen Kameraeinstellung funktioniere. Vielleicht findest du ja meim Weißabgleich die passende Glühlichteinstellung dazu ;)
Gespeichert

Blaubauch

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 260
    • 0
Meine WW2 Figuren in 28 mm
« Antwort #42 am: 02. November 2013 - 17:16:27 »

Mein Stabsgefreiter der vorstürmenden Panzergrenadiere. Er ist ohne Blitzlicht fotographirt. Is das jetzt von der Qualität her besser?
Gespeichert
Es grüßt der Micha ausm Thüringer Wald :animierte-smilies-militaer-084:



http://battlefields28mm.jimdo.com/

Blaubauch

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 260
    • 0
Meine WW2 Figuren in 28 mm
« Antwort #43 am: 03. November 2013 - 14:06:43 »

weiter gehts,
Mit meinem Strumtrupp gehts gut voran. Es kamen der Feldwebel und der Oberleutnant hinzu


Der Feldwebel


Der Oberleutnant


Detailansicht


Der zweite Kompaniefunker is wieder mal ein Umbau. Ich habe mich dabei an meinem schon fertigen Funker orientiert


Gespeichert
Es grüßt der Micha ausm Thüringer Wald :animierte-smilies-militaer-084:



http://battlefields28mm.jimdo.com/

Blaubauch

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 260
    • 0
Meine WW2 Figuren in 28 mm
« Antwort #44 am: 03. November 2013 - 22:10:20 »

Ich versuch ja immer wieder aus nichts etwas zu machen. Heute war der Tag der völlig bekloppten Ideen. Eine davon war mein 2. Funker im Umbau. Doch die noch viel belopptere Idee kam heute Mittag. Ich habe ein paar Pantherräder im Maßstab 1:48 gefunden. Was macht man damit? Gute Frage. Ich wühlte mich durch das gute alte WWW und siehe da. *Geistesblitz* Ich hatte in der Firma einen Rest von einem Spritzgussteil gefunden. Dies war lang und konisch zu laufend. Man könnte doch.....
VERDAMMT!!!!! Kopfkino. Ich hatte echt überlegt ob man damit nich ne Kanone bauen könnte. Als ich die Räder dazu legte war die Idee schon fertig gesponnen und gerade eben bin ich fertig geworden. Ok fertig mit dem groben Grundkorpus. Es sieht einer Pak 75/L40 sehr ähnlich. Ok es gibt schöhnere Kaufmodelle. Ich habs aber wenigstens mal versucht. Die Aribesatzung, die ich später noch zeigen werde besteht aus drei umgebauten Fallschirmjägern. Hier aber erstmal zwei Bilder der groben Kanone, die noch verfeinert wird.



Gespeichert
Es grüßt der Micha ausm Thüringer Wald :animierte-smilies-militaer-084:



http://battlefields28mm.jimdo.com/