Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 02. August 2025 - 17:30:41
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Meine WW2 Figuren in 28 mm  (Gelesen 18614 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Blaubauch

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 260
    • 0
Meine WW2 Figuren in 28 mm
« am: 25. Dezember 2012 - 23:30:05 »

Hallo zusammen,

da ich zur Zeit weder die Uniformen der Konförderierten oder der Union sehen kann, hab ich mir ein anderes kleines Projekt zurecht gebastelt. Es handelt sich hierbei um einen Nachbau der Map Omaha Beach aus Battlefield 1942. Dafür habe ich mir die beiden folgenden Sets bestellt:

http://www.zinnfigur.com/product_info.php?&products_id=10189741&osCsid=4jo9m47jus1tjvna9cgosv05p1&page=&sort=1d&ID=691

http://www.zinnfigur.com/product_info.php?&products_id=10189740&osCsid=4jo9m47jus1tjvna9cgosv05p1&sort=1d&ID=691

jetz hab ich allerdings eine Frage. Besitzt jemand eines dieser beiden Packs und kann mir ein paar Infos darüber geben, was mich erwartet?
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1362123913 »
Gespeichert
Es grüßt der Micha ausm Thüringer Wald :animierte-smilies-militaer-084:



http://battlefields28mm.jimdo.com/

T. Dürrschmidt

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 330
    • 0
Meine WW2 Figuren in 28 mm
« Antwort #1 am: 26. Dezember 2012 - 14:32:02 »

Servus.

 Ja, ich besitze das deutsche Set. Die Figuren nebst Waffen und Ausrüstung sind sehr sauber gemacht. Durch die Multipose-Optionen hast Du recht viele Möglichkeiten mit den Haltungen. Geh mal auf Bildersuche \"Wargames Factory German\". Da findest Du einiges. Natürlich eher in den Standardposen \"gehen, stehen und schießen beim gehen und stehen\" Mir gefallen sie recht gut, obwohl ich sie bisher noch nicht gebaut und bemalt habe. Der Knubbelfaktor ist sehr gering. Auch bei den Waffen, was vielleicht für Spielfiguren ein Nachteil ist, da die Sache dann etwas fragil wird und leicht was abbrechen kann. Manchmal wirken die Figuren von Wargames Factory etwas steif. Das kommt wohl von der CAD-Modellierung. Auch sind die Gesichter dadurch etwas schaufensterpuppenhaft einheitlich und haben wenig Charakter und Wiedererkennungwert. Wer es lieber comichaft überzeichnet mag, muss auf die gängigen Zinnhersteller oder das Plastikset von Warlord Games zurückgreifen.
Gespeichert

Blaubauch

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 260
    • 0
Meine WW2 Figuren in 28 mm
« Antwort #2 am: 26. Dezember 2012 - 21:53:06 »

Danke dir für die kurze Info werde mich gleich mal auf die Suche machen. Schön find ich, dass es Plastik Minis sind und diese dann natürlich nach Umbauten schreien. :D
Gespeichert
Es grüßt der Micha ausm Thüringer Wald :animierte-smilies-militaer-084:



http://battlefields28mm.jimdo.com/

Eversor

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 727
    • 0
Meine WW2 Figuren in 28 mm
« Antwort #3 am: 27. Dezember 2012 - 00:09:11 »

Ich hatte mir die Sets im Laden mal angesehen und war nur in Grenzen begeistert. Zwar sind die anatomischen Proportionen besser als bei anderen Herstellern, dafür stimmen andere Sachen nicht so ganz. Die MP40 ist z.B. falsch proportioniert und ein Teil der Ausrüstung war erst nach dem Zweiten Weltkrieg im Einsatz (z.B. das M1945 Field Pack der Amis).
Angeblich sollen auch teilweise bestimmte Waffen wie das deutsche MG nur an bestimmte Torsi passen. Das kann ich aber nicht bestätigen, da ich mich bei den Deutschen dann doch für Warlord entschieden habe und ich keine Amis besitze.

PS: Das soll jetzt natürlich kein Bashing der Wargames Factory Minis sein, lediglich ein Hinweis auf die Schwächen neben ihren Stärken.

Blaubauch

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 260
    • 0
Meine WW2 Figuren in 28 mm
« Antwort #4 am: 27. Dezember 2012 - 00:40:28 »

is doch ne sehr gute Kritik. Wer weiß, was ich so alles erlebe, wenn ich sie dann im Laufeder Woche in den Händen halte. :thumbsup_1:
Gespeichert
Es grüßt der Micha ausm Thüringer Wald :animierte-smilies-militaer-084:



http://battlefields28mm.jimdo.com/

Blaubauch

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 260
    • 0
Meine WW2 Figuren in 28 mm
« Antwort #5 am: 02. Januar 2013 - 15:52:59 »

ich wünsche euch allen erstmal ein Gesundes neues Jahr.

Nach dem ich meine beiden Boxen geöffnet hatte war ich erstmal hell auf begeistert. :smiley_emoticons_pirate_shocked: Die Begeisterung wandelte sich aber schnell in Ernüchterung. :smiley_emoticons_pirate_igitt: Die Figuren sind zwar sehr fein detailiert die vielen Waffenoptionen sind bemerkenswert und der Preis von 14,95€ pro Box ist ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis. Nur leider sind die Minis wirklich sehr steif in ihren Haltungen und es bedarf sehr viel Umbauarbeit um da etwas Individualismus rein zu bekommen. Na dann also ran ans Werk. :thumbsup_1:
Gespeichert
Es grüßt der Micha ausm Thüringer Wald :animierte-smilies-militaer-084:



http://battlefields28mm.jimdo.com/

Blaubauch

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 260
    • 0
Meine WW2 Figuren in 28 mm
« Antwort #6 am: 10. Januar 2013 - 21:50:54 »

ich habe hier mal 3 Bilder für euch um euch zeigen zu können, was man aus der Box der Deutschen Infanterie alles zusammen schrauben kann.

 

Panzergrenadiere

 

Sturmpioniere

 

Volksgrenadiere
Gespeichert
Es grüßt der Micha ausm Thüringer Wald :animierte-smilies-militaer-084:



http://battlefields28mm.jimdo.com/

Black Hussar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.363
    • 0
Meine WW2 Figuren in 28 mm
« Antwort #7 am: 11. Januar 2013 - 16:22:10 »

Ich hatte ja auch mal mit ihnen geliebäugelt... doch finde ich auf diesen Fotos die Umsetzung des
Stahlhelms irgendwie eigenartig. Müsste man wahrscheinlich noch einmal aus der Nähe betrachten.
Freue mich aber schon darauf, alle bemalt zu sehen...
Gespeichert

Blaubauch

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 260
    • 0
Meine WW2 Figuren in 28 mm
« Antwort #8 am: 11. Januar 2013 - 21:42:26 »

Die ersten 3 Volksgrenadiere sind fertig. Der Feldwebel ist ein Umbau und eine Kombination aus der deutschen und der amerikanischen Box. Sein Kopf stammt von den Amerikanern. Die Feldmütze habe ich vom Kopf abgetrennt und aufgebohrt.

 

 

 
Gespeichert
Es grüßt der Micha ausm Thüringer Wald :animierte-smilies-militaer-084:



http://battlefields28mm.jimdo.com/

Blaubauch

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 260
    • 0
Meine WW2 Figuren in 28 mm
« Antwort #9 am: 12. Januar 2013 - 21:43:01 »

ich hab ein kleines Update für euch. Die Volksgrenadiere und die ersten 10 Amerikaner sind fertig. Obendrein fiehl mir beim bestaunen der Gussrahmen auf, dass die Amerikaner keinerlei schwere Waffen haben. Das lies sich dank zweier Thompson Maschinenpistolen und einem Schaschlikspieß sehr schnell ändern. Fertig is der Bazooka Mann und bekam auch seinen Teambuddy mit Granate.

 

Die Volksgrenadiere

 

Die Amerikaner

 

 

Das Bazooka Team
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1358023896 »
Gespeichert
Es grüßt der Micha ausm Thüringer Wald :animierte-smilies-militaer-084:



http://battlefields28mm.jimdo.com/

Blaubauch

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 260
    • 0
Meine WW2 Figuren in 28 mm
« Antwort #10 am: 16. Januar 2013 - 00:27:16 »

und so bestzten meine Volksgrenadiere ein gestaltetes Testgebäude.

 

 

 

 
Gespeichert
Es grüßt der Micha ausm Thüringer Wald :animierte-smilies-militaer-084:



http://battlefields28mm.jimdo.com/

Blaubauch

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 260
    • 0
Meine WW2 Figuren in 28 mm
« Antwort #11 am: 18. Januar 2013 - 22:27:27 »

Hi Leute,

Meine Panzergrenadiere sind fertig.

 

@amsvartnir

ich hoffe das Bild hilft dir wegen den Helmen, deren Form ich eigendlich ganz gelungen finde.

 
Gespeichert
Es grüßt der Micha ausm Thüringer Wald :animierte-smilies-militaer-084:



http://battlefields28mm.jimdo.com/

Blaubauch

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 260
    • 0
Meine WW2 Figuren in 28 mm
« Antwort #12 am: 20. Januar 2013 - 17:39:56 »

Ich hab mal mit Tarnbezügen für die Wehrmachtshelme experimentiert und siehe da. Ein Ergbnis, was sich sehen lassen kann.

 

man nimmt ein Papiertaschentuch oder ein Stück Küchenrolle und macht einen klecks Holzleim drauf. Dann drückt man den Stahlhelm ind das Taschentuch.

 

das sollte dann so aussehen.

 

fertig zugeschnitten siehts dann so aus.

 

fertig

 

fertige Scharfschützenversion mit Grünzeugs
Gespeichert
Es grüßt der Micha ausm Thüringer Wald :animierte-smilies-militaer-084:



http://battlefields28mm.jimdo.com/

Blaubauch

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 260
    • 0
Meine WW2 Figuren in 28 mm
« Antwort #13 am: 24. Januar 2013 - 20:40:25 »

So weiter gehts nun is der 2.Trupp Amerikaner is nun fertig. Und so füllt sich der Strand langsam mit potenziellen Opfern. :laugh1:

 

Die fertigen GIs

 

Der Strand füllt sich
Gespeichert
Es grüßt der Micha ausm Thüringer Wald :animierte-smilies-militaer-084:



http://battlefields28mm.jimdo.com/

Black Hussar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.363
    • 0
Meine WW2 Figuren in 28 mm
« Antwort #14 am: 25. Januar 2013 - 09:13:47 »

Danke für die Nahaufnahme! So sehen die Helme doch ganz ok aus!
Ich werde noch auf die Perries warten....bevor ich WW2 noch in einem 3. Maßstab anfange...:D
Gespeichert