Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 10:56:43
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Erste 6mm Erfahrungen (Baccus Samurai)  (Gelesen 1774 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Machine Head

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 443
    • 0
Erste 6mm Erfahrungen (Baccus Samurai)
« am: 13. Januar 2013 - 14:05:51 »

Habe am Wochenende endlich meine 6mm Baccus Samurai bekommen und sie förmlich aus der Verpackung gerissen. Wahnsinnig gut gegossene und zumindest für mein Dafürhalten historisch akurate Figuren stellten sich wie von selbst auf meinem Tisch auf. Ich war wirklich erstaunt solche Details noch in diesem Maßstab zu finden! (Hab mich noch nie mit diesem Maßstab beschäftigt, mag also sein, dass die Details im Vergleich zu anderen Herstellern eher schlecht sind.)
An die Bemalung hab ich mich dann auch gleich gesetzt und ein erstes Base zum Abschluss gebracht. \"Auf der Hand gehalten\" sehen die Jungs wirklich gut aus und ich bin zufrieden. Als ich die Minis dann aber auf dem Foto gesehen habe, war ich schon ein wenig enttäuscht...

Ich wollte daher mal von euch wissen wie sie euch gefallen und was ich gegebenenfalls verbessern könnte.
Die Mons auf dem Banner und den Sashimonos sind von Hand gemalt. Es handelt sich um Yumi-Ashigaru der Takeda.



Gespeichert

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.451
    • 0
Erste 6mm Erfahrungen (Baccus Samurai)
« Antwort #1 am: 13. Januar 2013 - 14:16:14 »

Wenn man sich die Größe der Figuren klar macht, denke ich, Du hast sie klasse bemalt. Gerade das rot-schwarz kommt gut.

6mm heißt doch Masse statt Klasse. Die Wirkung kommt also über die Menge der Figuren (und die Möglichkeiten, die das für Geländebau eröffnet.)
Gespeichert

MacGuffin

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.837
    • 0
Erste 6mm Erfahrungen (Baccus Samurai)
« Antwort #2 am: 13. Januar 2013 - 14:18:36 »

Die sind absolut klasse! Hab den Maßstab für mich auch entdeckt, aber bisher noch nix bemalt, weil ich irgendwie davor zurückschrecke. Deswegen finde ich sowas immer inspirierend. Danke! :thank_you_1:
Gespeichert
Boredom\'s not a burden anyone should bear.
- Tool

Tabletop Club Rhein Main e.V.

-Zuvor bekannt unter dem Nutzernamen Oberst Manuell.-

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
Erste 6mm Erfahrungen (Baccus Samurai)
« Antwort #3 am: 13. Januar 2013 - 14:22:46 »

gefaellt mir gut! effektives farbschema fuer 6mm  :thumbsup:
fuer was fuer regeln basierst du deine baccus ? wenn groessere basen moeglich sind dann kann man sich gestalterisch sehr gut auslassen in 6mm

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

Machine Head

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 443
    • 0
Erste 6mm Erfahrungen (Baccus Samurai)
« Antwort #4 am: 13. Januar 2013 - 14:33:12 »

Danke Jungs, das baut auf!  :thank_you_1:

@Oberst Manuell: Keine falsche Scheu. Die bemalen sich sehr schnell und angenehm. Hat mir viel Spaß gemacht und war eine willkommene Abwechslung zu meinem Flames of War Alltag.  Endlich mal was mit kräftigen Farben.  :good3:  Erstaunlich übrigens, wie riesig 15mm im Anschluss wirkt.

@xothian: Ich lese mich momentan nur durch diverse Regeln die frei nutzbar sind und überlege mir nebenbei eigene. Konkret hab ich also noch kein Regelwerk vor Augen. Hier in Meck Pomm ist das mit Mitspielern sowieso immer so eine Sache.  ;(
Gespeichert

tattergreis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.901
    • 0
Erste 6mm Erfahrungen (Baccus Samurai)
« Antwort #5 am: 13. Januar 2013 - 14:45:44 »

Schwerin hat doch Direktverbindungen nach Hamburg (RE) und Berlin (ICE).

Ich fand Samurai in 6mm schon immer so idiotisch  :smiley_emoticons_pirate_irre: , dass man es einfach tun muss  :smiley_emoticons_pirate_lol_1:

Hab allerding nie vernünftige Regeln gefunden :smiley_emoticons_pirate_confused:

cheers

Machine Head

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 443
    • 0
Erste 6mm Erfahrungen (Baccus Samurai)
« Antwort #6 am: 13. Januar 2013 - 14:50:52 »

Das mag sein, aber ich wüsste gar nicht wo ich da hinfahren sollte. Kenne auch niemanden dort.   :rolleyes:

Ich arbeite dran, Tattergreis. Vielleicht gefallen dir ja meine.  ;)
Gespeichert

Machine Head

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 443
    • 0
Erste 6mm Erfahrungen (Baccus Samurai)
« Antwort #7 am: 13. Januar 2013 - 19:49:20 »

Einmal noch einzelnen Nachschub in Form der Leibwache des Generals:



Gespeichert

Razgor

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.119
    • 0
Erste 6mm Erfahrungen (Baccus Samurai)
« Antwort #8 am: 13. Januar 2013 - 19:58:00 »

Hey, das sind 6mm...was willst du da an Details malen ?

Ich finde die Minis spitzenklasse. Grundierung mit der richtigen Hauptfarbe und dann
die wichtigsten Farbklekse setzen. Der richtige Eindruck kommt nicht durch das fotografieren von Details,
einzelnen Basen oder gar Einzelfiguren sondern durch Truppenmassen und einer netten Basierung.

Deswegen  :thumbup:
Gespeichert

Machine Head

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 443
    • 0
Erste 6mm Erfahrungen (Baccus Samurai)
« Antwort #9 am: 18. Januar 2013 - 16:43:21 »

Hier dann die erste fertige Einheit, die Reiterei meines Daimyo.  :neo:
Bilder sind mit dem Handy gemacht, bessere Fotos folgen noch.

Hab versucht auch hier viele Details unterzubringen, die man teilweise auch sieht. Dinge wie gepunktete \"Westen\" gehen aber einfach unter.



Gespeichert

Stahlprophet

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 661
    • 0
Erste 6mm Erfahrungen (Baccus Samurai)
« Antwort #10 am: 18. Januar 2013 - 17:09:01 »

die sehen klasse aus !
man muss sich immer wieder vor augen halten das wir uns hier im 6mm maßstab bewegen.
die bilder transportieren das immer recht schwierig , anhand der qualität wird das noch mehr kaschiert, was letztendlich für dich spricht.

baccus hat das auch gut umgesetzt, ich bin zwar mit den figuren für die napoleon epoche nicht ganz zufrieden (im vergleich zu adler), aber die sind prima.
ich weiss jetzt allerdings nicht ob es einen konkurrierenden anbieter gibt mit gleicher epoche/range.
Gespeichert

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
Erste 6mm Erfahrungen (Baccus Samurai)
« Antwort #11 am: 18. Januar 2013 - 17:37:05 »

Wirklich klasse umgesetzt! Ich persönlich würde ja größere Bases nehmen, um eine Formation darauf darzustellen oder dergleichen. Solche Möglichkeiten hast du in anderen Maßstäben weniger.
Ich muss ja sagen, dass 6mm der Maßstab ist, der mich am meisten reizt. Vielleicht doch 6mm Sci-Fi...
Gespeichert

wechmoscha

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 400
    • 0
Erste 6mm Erfahrungen (Baccus Samurai)
« Antwort #12 am: 18. Januar 2013 - 18:03:09 »

Ja mach das!
6mm ist das neue Schwarz :P

Die Samurai sehen super aus.
Gespeichert

Antipater

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.455
    • 0
Erste 6mm Erfahrungen (Baccus Samurai)
« Antwort #13 am: 18. Januar 2013 - 18:54:53 »

Vorab, ganz großartig! 6mm-Figuren sind sehr undankbar, wenn\'s ums Ablichten geht. Umso größeren Respekt dafür, dass deine Minis in der Nahansicht nicht untergehen. :)

Zitat von: \'Thomas Kluchert\',\'index.php?page=Thread&postID=128636#post128636
Wirklich klasse umgesetzt! Ich persönlich würde ja größere Bases nehmen, um eine Formation darauf darzustellen oder dergleichen. Solche Möglichkeiten hast du in anderen Maßstäben weniger.
Dem aber schließe ich mich an. Um ehrlich zu sein, würde ich die Fläche, die die sechs Basen einnehmen, für eine angemessene Einzelbase halten. Oder wenigstens die Hälfte davon. So sauber aufgereiht wirken die paar Männchen schon etwas verloren, und ich könnte mir vorstellen, dass der Effekt sich aus der Entfernung noch verstärkt. Man kann ja durchaus etwas Freifläche auf einer Base lassen, dafür sollten die Figuren dann aber dicht gedrängt oder auch stark versetzt stehen. Vorgeschobene Plänklerschirme, Botenreiter, Offiziere oder Champions, die vorausgehen, dahinter die geordnet oder ungestüm vorrückenden Truppen, schließlich Nachzügler, die hinter der Kampflinie hertraben - all das ist in kleineren Maßstäben darstellbar und belebt die Szenerie ungemein. Nur so als Idee natürlich. :)
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

vodnik

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.988
    • 0
Erste 6mm Erfahrungen (Baccus Samurai)
« Antwort #14 am: 18. Januar 2013 - 19:25:15 »

...nicht mein Massstab, aber mir gefalle die Kerle :thumbsup:  Auch in Japan werden die Takeda gern rot dargestellt. Vernünftige Regeln für späte Samurai gibt\'s wirklich nicht X(  X(  X(  X(
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...