Epochen > Absolutismus und Revolution
Schweizer Infanterie Regiment 28mm
BarbaraA:
Gut gesprochen Vodnik, ich kenne die Schweiz gut, bin öfter in Glarus. Wo kommst du her, falls diese Frage erlaubt ist. :rolleyes_1:
vodnik:
... oh, wie alle Wassermänner, denen man vodnik sagt, aus den Gewässern von Böhmen. Aber ich wohne seit Jahren in Zürich, da in Altstetten :thumbup: Aber ich muss dich warnen, ich bin auch ein 15mm Puritaner. Gerade gestern habe ich ein frisches Birrebrot von einem Glarner bekommen...
BarbaraA:
Ja das Glarner Birrebrot :tongue_1: ...
Meine Schwiegereltern wohnen da, sind schon ein lustiges Völkchen...
15mm habe ich auch Römer und Brittanier... bemalt :thumbup:
Davout:
--- Zitat von: \'vodnik\',\'index.php?page=Thread&postID=128480#post128480 ---Im ganzen 19. Jahrhundert war die Schweiz das Armenhaus Europas. Da aber der damalige Exportschlager; Söldner ausblieb, gab\'s im 19. Jahrhundert in der Schweiz immer wieder Hungersnöte.
Den damaligen Grossmächten in Europa kam es gar nicht so ungelegen, wenn sich die Schweizer mit der Neutralitätserklärung quasi verpflichteten, ihren Pöbel im Land zu behalten, + das Söldnerwesen nicht mehr amtlich begünstigten.
--- Ende Zitat ---
Das sehe ich völlig anders. Die Söldner gingen ins Ausland, gerade weil die Schweiz nichts zu bieten hatte. Dafür verschacherte die schweizer Obrigkeit ihre Landsleute. Komischerweise wird daran weniger Anstoß genommen als an dem Menschenhandel, der von Hessen und Braunschweig etc. im AWI betrieben wurde, wobei das in der Schweiz sehr viel länger dauerte und praktisch eine permanente staatliche Institution war.
Die europäischen Mächte nahmen im Gegenteil sehr gerne schweizer Söldner auf, gerade weil sie so gut gegen die eigene Bevölkerung einsetzbar waren. Manche Staaten hatten nach 1815 sogar mehr Schweizer als zuvor in ihren Armeen, z.B. die Niederländer mit gleich 4 Regimentern.
Grüße
Gunter
vodnik:
…wie steht’s mit deinen DBA-Kenntnissen, BarbarA? Am 2. März findet in Solothurn in der Jugi ein DBA-Turnier nach den neuen US-Regeln 22+ statt. Mehr dazu hier. Solothurn liegt zwar nicht am Weg, aber die Schweiz ist nicht sehr gross…
…meine beiden Napoleoniker-Projekte, Polen + Preussen, liegen zwar alle auf Eis, wir spie-len hier halt eher 7JK oder eben DBA mit 15ern. Mit der Zeit haben sich bei mir einige DBA-Armeen angesammelt.
@ Davout: es geht hier nicht um Hessen + so…der Rest ist nicht wirklich ein Widerspruch zu meinem Post, oder?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln