Der Pub > An der Bar
Emden Diskussion
xothian:
ich hab das ganze mal den boardregeln entsprechend abgetrennt da sich die diskussion weniger um den film ansich dreht als gesellschaftliche/politische themen
an der bar kann man wenn man moechte das zivilisiert weiterdiskutieren
ciao chris
Thorulf:
Unsere \"Historiker\" (Mancher ist das noch nichtmal), besonders die Dauernörgler unter ihnen, können mich langsam im Dunkeln besuchen.
Ja. In der der deutschen Geschichte schlummern jede Menge Leichen. Wie in der Geschichte überhaupt.
El Cid hatte mit der Heldengestalt, die Charlton Heston (der alte Waffennarr) uns präsentiert, recht wenig gemein, sondern war ein wüster Raubritter. Trotzdem hat sich noch meines Wissens niemand verstiegen, den Hollywood-Klassiker runterzumachen.
Die Italiener verkriechen sich auch nicht ständig, weil Menschen einer ganz andereen Generation und Epoche, aber mit der gleichen Heimat, den gesamten Mittelmeerraum blutig erobert und tausende in die Sklaverei verschleppt oder gar in Arenen haben verrecken lassen. Statt dessen läuft dieses Machwerk \"Spartacus\" im TV.
Braucht\'s noch mehr Beispiele?
Es ist mittlerweile vermutlich so, dass sich kaum noch einer daran macht, Episoden deutscher Geschichte für\'s Kino zu verfilmen, weil irgendwoher garantiert einer kommt, der als erstes den mahnenden Zeigefinger hebt. Nach dem Durchhaltefilm Kolberg ist eine Darstellung im Bereich der Befreiungskriege vermutlich von vornherein verdächtig.
Ich kann es persönlich nicht mehr hören. Wenn bei uns jede Verirrung der Geschichte (die ja bekanntlich nur 12 Jahre lang war, oder nur im Kontext mit diesen zwölf Jahren betrachtet werden darf, vermutlich war schon Arminius Nazi) derart hochgestochen und moralisch überlegen betrachtet werden muß, während wir wieder Soldaten nach überall schicken, frage ich mich, warum wir diesen Staat (und sein Volk gleich mit) nicht einfach auflösen? Als Franzose darf ich beispielsweise über die Kolonialzeit in Algerien oder Indochina ganz nonchalant hinwegsehen.
Und nein, ich werde mir den Film gar nicht ansehen. Nicht, weil mich das gequake zu (mir) hinlänglich vorgekauten Tatsachen dieser Zeit abschreckt, nicht weil ich im Stillen gegen die Verherrlichung irgendwelcher \"Pseudohelden\" protestiere.... nein, mich interessiert der erste Weltkrieg einfach nicht. Und damit auch nicht, was die Intelligenzbolzen im Spiegel mal wieder schreiben, während ein ehemaliges FDJ-Mitglied dem Rest der Welt erklärt, wie Kapitalismus funktioniert.
Wir haben wohl wesentlich wichtigere Themen auf der Uhr. Guckt Euch das Tagesgeschehen an und geht wählen! Und schickt endlich all die Klugscheisser nach Haus, die meinen, hier allen anderen ständig Moral anhand unserer Geschichte (auch der vor und nach Atze) vorkauen zu müssen. :smiley_emoticons_joint:
batunatu:
--- Zitat von: \'Thorulf\',\'index.php?page=Thread&postID=130132#post130132 ---Und nein, ich werde mir den Film gar nicht ansehen. Nicht, weil mich das gequake zu (mir) hinlänglich vorgekauten Tatsachen dieser Zeit abschreckt, nicht weil ich im Stillen gegen die Verherrlichung irgendwelcher \"Pseudohelden\" protestiere.... nein, mich interessiert der erste Weltkrieg einfach nicht. Und damit auch nicht, was die Intelligenzbolzen im Spiegel mal wieder schreiben, während ein ehemaliges FDJ-Mitglied dem Rest der Welt erklärt, wie Kapitalismus funktioniert.
--- Ende Zitat ---
Welche Person meinst du ? Wagenknecht ?
--- Zitat von: \'Thorulf\',\'index.php?page=Thread&postID=130132#post130132 ---Ich kann es persönlich nicht mehr hören. Wenn bei uns jede Verirrung der Geschichte (die ja bekanntlich nur 12 Jahre lang war, oder nur im Kontext mit diesen zwölf Jahren betrachtet werden darf, vermutlich war schon Arminius Nazi) derart hochgestochen und moralisch überlegen betrachtet werden muß, während wir wieder Soldaten nach überall schicken, frage ich mich, warum wir diesen Staat (und sein Volk gleich mit) nicht einfach auflösen? Als Franzose darf ich beispielsweise über die Kolonialzeit in Algerien oder Indochina ganz nonchalant hinwegsehen.
--- Ende Zitat ---
Ich kann nicht mehr höhren, dass die armen Deutschen immer wieder nur auf diese 12 Jahre reduziert werden. Diese Jahre haben nunmal stattgefunden.
Ich verstehe dich einfach nicht. Die Deutschen sollen also wie die Franzosen ignorant sein ? Freu dich doch, dass es Menschen in Deutschland gibt die versuchen gegen Igonranz ( mMn z.B. die verherrlichung der deutschen Kolonialzeit) anzuschreieben.
--- Zitat von: \'Thorulf\',\'index.php?page=Thread&postID=130132#post130132 ---Es ist mittlerweile vermutlich so, dass sich kaum noch einer daran macht, Episoden deutscher Geschichte für\'s Kino zu verfilmen, weil irgendwoher garantiert einer kommt, der als erstes den mahnenden Zeigefinger hebt. Nach dem Durchhaltefilm Kolberg ist eine Darstellung im Bereich der Befreiungskriege vermutlich von vornherein verdächtig.
--- Ende Zitat ---
Und was stört dich an den Menschen mit dem erhobenen Zeigefinger, falls ihre Kritik auf Fakten beruht ?
--- Zitat von: \'Thorulf\',\'index.php?page=Thread&postID=130132#post130132 ---Braucht\'s noch mehr Beispiele?
--- Ende Zitat ---
Für was genau ?
--- Zitat von: \'Thorulf\',\'index.php?page=Thread&postID=130132#post130132 ---Die Italiener verkriechen sich auch nicht ständig, weil Menschen einer ganz andereen Generation und Epoche, aber mit der gleichen Heimat, den gesamten Mittelmeerraum blutig erobert und tausende in die Sklaverei verschleppt oder gar in Arenen haben verrecken lassen. Statt dessen läuft dieses Machwerk \"Spartacus\" im TV.
--- Ende Zitat ---
Das heißt im Umkehrschluss, dass du italienische Verhältnisse in Deutschland haben willst. Die Deutschen sollen also Schlechtes von Anderen übernehmen, weil jene es nicht besser machen können. Findest du das gesellschaftliche und intellektuelle Klima in Italien erstrebenswert ?
--- Zitat von: \'Thorulf\',\'index.php?page=Thread&postID=130132#post130132 ---El Cid hatte mit der Heldengestalt, die Charlton Heston (der alte Waffennarr) uns präsentiert, recht wenig gemein, sondern war ein wüster Raubritter. Trotzdem hat sich noch meines Wissens niemand verstiegen, den Hollywood-Klassiker runterzumachen.
--- Ende Zitat ---
Ich nehme mal an (ohne dir zu nahe treten zu wollen ), dass dein Spanisch nicht gut genug ist, um beurteilen zu können inwieweit sich die spanische Geschichtswissenschaft (nach Franco) mit diesem Thema beschäftigt hat.
--- Zitat von: \'Thorulf\',\'index.php?page=Thread&postID=130132#post130132 ---Ja. In der der deutschen Geschichte schlummern jede Menge Leichen. Wie in der Geschichte überhaupt.
--- Ende Zitat ---
Da stimmer ich dir voll und ganz zu.
--- Zitat von: \'Thorulf\',\'index.php?page=Thread&postID=130132#post130132 ---Unsere \"Historiker\" (Mancher ist das noch nichtmal), besonders die Dauernörgler unter ihnen, können mich langsam im Dunkeln besuchen.
--- Ende Zitat ---
Deine Wut auf die Historiker kann ich nicht nachvollziehen.
Mordred:
Ich muss mich ja hier langsam fragen (als Student der Geschichtswissenschaften), warum jetzt auf einmal die Historiker so im Kreuzfeuer stehen? Ich bezweifle (aufgrund der haarsträubenden Formulierungen), dass der Artikel von einem Historiker geschrieben wurde und ebenso bezweifle ich, dass Historiker bei der Produktion des Films leitende Tätigkeiten innehatten.
Zur Thematik:
Wenn man sich darüber aufregt, dass ein deutsches Schiff im Zeitalter des Imperialismus (!) mal bei einer Strafexpedition eingesetzt wurde und darin natürlich eine bitterböse deutsche Eigenheit sieht, der hat anscheinend noch nie Geschichtsunterricht in der Schule von innen erleben dürfen.
Ich muss gestehen, ich kenne mich mit der Thematik der Emden nicht aus, ich hab auch nicht das ganze Vorgeplänkel zum Film im Blick, aber wenn man eine böse Nation während des Kolonialismus/Imperialismus suchen will, dann sollte man besser bei England anfangen.
Edit: Da kam mir doch glatt einer zuvor :D
Frank:
--- Zitat ---Ich muss mich ja hier langsam fragen (als Student der Geschichtswissenschaften), warum jetzt auf einmal die Historiker so im Kreuzfeuer stehen?
--- Ende Zitat ---
Es dürfte hier eher um all diejenigen gehen, die sich dafür halten ohne es zu sein. Das ist fast so wie mit den Doktor-Titeln. :dance3:
--- Zitat ---Ich kann nicht mehr höhren, dass die armen Deutschen immer wieder nur auf diese 12 Jahre reduziert werden.
--- Ende Zitat ---
Ja, das stört mich auch - aber anders als Du vermutlich meinst. :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln