Kaserne > Geländebau
Truppenteile gemeinsam Basen, nur worauf???
Schrumpfkopf:
Battlefield Berlin hat die mit Sicherheit in allen Staerken im Angebot. Dazu noch massig schoenes Zeug um dann um die FIguren herum noch schoen zu gestalten.
Hanno Barka:
Ich verwende meist Balsaholz 3 mm und seit neuestem MDF in 3mm - Hornbach schneidet MDF gratis auf jede beliebige Größe zu wenn man die Platte bei ihnen kauft - wird zum Quadratmeterpreis abgerechnet...
Kürzlich die Bases für 2 komplette Impetusarmeen für je stolze 40 cent für eine Armee (!) gekauft - man muß nur den Gesichtsausdruck des Zuschneiders ignorieren wenn man 15 Mdf Platten a 12 x 8 cm, 10 Platten a 12x 6cm und 20 Platten a 12 x 4 cm bestellt... :smiley_emoticons_joint:
GeDa:
Guten Morgen,
du kannst auch mal im PK-Pro Shop gucken unter Polystyrol. Die Magnetfolien gibts da auch und noch viele andere interessante Sachen zur Basengestaltung.
Die Plastikplatten ritzt du auf der glänzenden Seite je na Stärke etwas ein und brichst die Stücke dann ab.
Frank:
Ich bestelle immer hier:
http://www.warbases.co.uk/
Die Basen sind 2 mm MDF oder HDF und seeehr sauber mit dem Laser geschnitten. Die Auswahl ist riesig und Sonderwünsche werden schnell beantwortet.
Ich habe das erste Mal vor 2 Jahren über Ebay.co.uk und danach direkt bei ihm bestellt. Letztes Jahr hatte der Shop einen Stand auf der Crisis wo ich mich eindecken konnte.
Bisher habe ich dort keine negativen Erfahrungen gemacht. Hinzu kommt das Du Holz für Basen hierzulande meistens erst ab 3 mm Stärke bekommt, was mich persönlich bei den ganz kleinen Maßstäben stört.
Taxman:
Benutze auch Plasticards. Da verzieht sich nichts, selbst wenn man Wassereffekte aufbringt.
Ich beziehe sie von hier: http://www.architekturbedarf.de/index.php/katalog/showarticles/156500-1-polystyrol_weiss.html
Viele verschiedene Größen und problemlose Bestellung / Lieferung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln