Kaserne > Geländebau
Truppenteile gemeinsam Basen, nur worauf???
Clödi:
Ich nehme 1mm Plasticard oder Regalrückwand aus dem Baumarkt, die ist Billiger, aber dicker und nicht so leicht zu bearbeiten.
Ach ja, und einen Grund hab ich noch, manchmal MDF-Regalrückwand zu nehmen, besonders für Gelände. Diese \"Guten Modellbauläden\" hab ich bis jetzt immer nur in Großstädten gefunden, wo ich nicht immer hin komme.
lemming:
Ich hätte noch eine Sparbrötchen/Recycling-Variante.
Da ich in den letzten Jahren einige VHS-Videos durch Scheiben ersetzt habe, habe ich mir Impetus-Bases aus den alten Video-Kassetten-Hüllen geschnitzt. Darunter klebte ich Magnetfolie zum Verstärken und Transport.
Nachteil: das Material ist weicher als die Plastikcards, aber da es schon zuhause rum liegt.
Darkfire:
Meine Lösung ist etwas teurer, aber für mich optimal: hab mir letztes Jahr eine Proxon Tischkreissäge (Material bis 8 mm Dicke-ca. 84 Euronen) gekauft und einen ganzen Stoß 2 mm MDF Platten 25x50 cm bei einem Hobbybedarf in Berlin bestellt (10 Stück Pack so um die 11 Euro)-2 und 1 mm gibts nur im Künstlerbedarf, nicht beim Baumarkt. So kann ich jetzt alle Basen die ich brauch (für verschieden Systeme) in entsprechenden Größen selbst schneiden.
Für Magnetbases hab ich ein sehr dünnes (0,5 x 20 mm) magnetisiertes Klebeband gefunden, nicht so magnetisch wie die profesionellen Bases, und dazu eine selbstklebende Ferrofolie. Sollte langen, um die Figuren wärend des Spieles auf der Base zu halten. Jedenfalls genügt es für Regimentsbasen, wie bei RF&F, da fällt dann das Einzelschieben aus und sie lösen sich leicht beim Formationswechsel.
Wie gesagt, \"My Way\", aber mit den MDF Basen bin ich sehr zufrieden...auch wenn ich mit Weißleim arbeite.
schildschmie.de:
Hey danke für die vielen Ratschläge und Links, ich wußte hier wird mir geholfen. :thumbsup:
Wie ich lese gibt es wahnsinnig viele Methoden die Figuren gut zusammen auf eine Base zu bekommen, werde jetzt einfach mal den Links folgen und mich für eine Variante entscheiden.
Meinen kleinen \"Speerholz-Ausrutscher\" scheint wohl zum Glück niemand zu empfehlen.^^
Grüße
Maik
Machine Head:
--- Zitat von: \'Greymouse\',\'index.php?page=Thread&postID=130408#post130408 ---...man muß nur den Gesichtsausdruck des Zuschneiders ignorieren wenn man 15 Mdf Platten a 12 x 8 cm, 10 Platten a 12x 6cm und 20 Platten a 12 x 4 cm bestellt... :smiley_emoticons_joint:
--- Ende Zitat ---
:mosking_1:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln