Allgemeines > Tabletop News
Warlord Games bald auf Deutsch?
Lordkane:
Der ein oder andere scheint schon Interesse zu haben, mich mit eingeschlossen. Selbst wenn wenige das Regelbuch kaufen würden hätte Warlord Games wohl denn Vorteil eines \"Monopols\" auf Fremdsprachige Historische Tabletopregeln. Wenn ich richtig liege sollen sich die Warlord-Regeln doch eigentlich recht gut verkaufen, was die Leite dort wohl erst auf die Idee für Fremdsprachige Auflagen gebracht hat.
AndréM:
Wichtig ist aber vor allem, dass die Qualität der Übersetzung sehr gut ist und in absehbarem Zeitrahmen erscheint. Halbgare Übersetzungen haben ja erst dazu geführt, dass die Leute reflexhaft eher zu den englischen Regeln greifen.
Razgor:
Wer trägt das unternehmerische Risiko ?
Sir Leon:
Warlord Games stellen sich eben breit auf. Was die inzwischen an Produkten haben - und so alt ist die Firma ja nun auch noch nicht - macht es schon Sinn, sich größere Absatz-Märkte zu erschließen und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Systeme auf deutschen Messen deutlich besser gingen, wenn sie in Landessprache verkauft werden. Könnte der Wargaming-Szene in Deutschland auch nochmal einen gewaltigen Schub geben.
JensN:
Ich denke Warlord-Games wird das Ganze schon richtig beurteilen (können) da sie ja die Einzigen sind, die die genauen Verkaufszahlen Ihres englischsprachigen Regelwerkes kennen.
Denn wer würde ob der Sicherheit eines guten Verkaufs das dann schon aus der Hand geben. Denn es wird ja nicht nur ein Übersetzungsteam gesucht, sondern
ein Publisher, der ja am Ende auch wieder seine Freiheiten hätte, wo Warlordgames keinen Einfluss nehmen könnte.
--- Zitat von: \'Razgor\',\'index.php?page=Thread&postID=130789#post130789 ---Wer trägt das unternehmerische Risiko ?
--- Ende Zitat ---
Naja, mit Sicherheit der Verleger, der es auf sich nimmt, ein deutsches Regelwerk zu publizieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln