Allgemeines > Tabletop News
Warlord Games bald auf Deutsch?
Frank:
Na ja, ich habe früher immer nur beim spielen zugesehen. Spielregeln mit mehr als 5 Worten waren immer etwas abschreckendes für mich. Und dann auch gleich im Umfang desTelefonbuches von New York? Das war schon grausam. Hätte ich aber vielleicht versucht, wenn die nicht alle auf Englisch gewesen wären. Da hapert es bei mir ganz gewaltig. Erst als dann Behind Omaha (auf Deutsch) auf der Bildfläche erschien, begann ich mich intensiver mit der Materie zu befassen.
Die genannten Regelwerke sind zwar nichts für mich, aber wenn es zum Beispiel eine gut übersetzte deutsche Ausgabe von Flames of War gäbe, würde ich mir diese kaufen. Beim englischen Original bin ich wg. meiner bescheidenen Sprachkenntnisse eher zurückhaltend.
Blaubauch:
Deutsche Regelebücher? Her damit. Ich bin zwar im Stande engliche Texte zu lesen, dennoch tu ich mich mit der Übersetzung schwer. Ich habe einige potenzielle Spieler in der Umgebung. Deutschsprachige Bücher, würden mir beim überreden sehr helfen.
Robert E. Lee:
@ Frank
--- Zitat ---aber wenn es zum Beispiel eine gut übersetzte deutsche Ausgabe von Flames of War gäbe, würde ich mir diese kaufen
--- Ende Zitat ---
Dann aber mal fix in einen Laden deiner Wahl, eine solche übersetzte Version gibt es ;) .
Darkfire:
--- Zitat von: \'Soldat Ryan\',\'index.php?page=Thread&postID=130810#post130810 ---BP ist interessant, aber nicht wirklich so riesig hier in Deutschland.
--- Ende Zitat ---
Black Powder wäre wohl das Richtige.....weil man damit die napoleonische Epoche spielen kann und die ist nach WW2 und Antike nun mal die drittstärkste Fraktion. Und vor allem wo einem die Plastikboxen mit sehr guten Figuren förmlich aufgedrängt werden. Das könnte in Deutschland funktionieren....wenn man dann noch ACW dazunimmt, könnte was Ordentliches zusammenkommen. Wie schon erwähnt, auf das Marketing kommts an
HC, weiß nicht, da gibts schon zu vele Fische im Tech der Antike. Aber schlecht wäre es nicht wegen der vielen Figuren und Boxen die WLG schon hat..vielleicht als hübsche Einsteigerbox (Römer/Gallier/Regelwerk/Würfelschnickschnack)
Ich denke der Markt würde schon kommen, wenn die Leute herangeführt werden. Ich selber kenne mindestens 3 Leute die kein Englisch können und aber gerne spielen würden.
Neidhart:
Sehr zu begrüßen wäre es schon wenn es Übersetzungen geben würde. Aber warum will Warlord das nicht selber machen?
Ein weiteres Problem sehe ich im Verkauf des Regelwerks, ein deutscher Verlag kann den günstigen Preis nicht als gleichzeitige Werbung für seine Figuren sehen und dann tut es schon weh wenn Warlord oder ein Internethändler des öfteren mal die Preise fürs englische Regelsysteme senkt um etwas mehr zu verkaufen. Bei 18 Pfund gegenüber 40€ fange zumindestens ich an zu rechnen ob die leichtere Lesbarkeit das wert ist. Dazu kommt, dass der Support durch Warlord auf englisch läuft und der deutsche Verlag nicht einfach auf deren Support verweisen kann.
Die größten Chancen sehe ich auch bei Black Powder und Bolt Action, Bolt Action vielleicht sogar etwas stärker.
In Form eines Kickstarters oder einer Vorbestellung (die Leute zahlen aber vorher) würde ich für ein solches Buch 35-40€ ausgeben. Nicht weil ich es brauch, sondern weil ichs toll fände mehr Leuten dieses schöne Hobby zugänglich gemacht zu sehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln